Page 20 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 131, Juli 2023
P. 20
Sonntag, 02. Juli
11.00 – 12.30 Uhr, Treffpunkt: Am Kreuz auf dem Schlossberg
Gästeführung: „Der Schlossberg – Eine wechselhafte Geschichte“ Gästeführer: Gerhard Schmidt
Anmeldung erforderlich unter touristik@homburg.de oder 06841- 101820 Preis: 6 € / Erwachsener; 3 € / Kind Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
13.30 – 17.00 Uhr, Treffpunkt: Am Kreuz auf dem Schlossberg
Geführte Wanderung: „Im Zeichen der Muschel“ vom Schlossberg zum Römermuseum Gästeführerin: Petra Stark Anmeldung erforderlich unter stark- homburg@t-online.de oder 06841-9732023 Mindestteilnehmerzahl: 5 Pers. Preis: 11 € / Erw., 5,50 € / Kind (zzgl. evtl. Museumseintritt, Kosten für die Rückfahrt
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Montag, 03. Juli
18.00 Uhr, Casino des Kreiskrankenhauses in der Klaus-Tussing- Str. 1 66386 St. Ingbert
„In der Trauer leben lernen“
Vortrag mit der Möglichkeit Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen für Hospizbegleiter, Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte Gerontopsychiatrische Netzwerk Demenz Saarpfalz-Kreis
Mittwoch, 05. Juli
18.00 – 19.30 Uhr, Treffpunkt: am Brunnen auf dem historischen Marktplatz Damals trifft „heut“ – die amüsante Anekdotentour Gästeführerinnen: Petra Stark und Waltraut Zimmermann Anmeldung erforderlich unter stark- homburg@t-online.de oder 06841-9732023 Mindestteilnehmerzahl: 8 Pers. Preis: 9 € / Erw., 4,50 € / Kind Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Sonntag, 09. Juli
15.00 – 16.30 Uhr, Treffpunkt: Rondell am Freiheitsbrunnen
Gästeführung: „Reisen für alle - mit Hör- Komfort“
Anmeldung unter touristik@homburg.de, vhs@homburg.de oder 06841-101820 Preis: 8 € / Erwachsener; Kinder auf Anfrage
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
10.00 – 14.00 Uhr, Parkplatz der Ski- und Wanderhütte Kirrberg
Gästeführung: „Der Bliesgau-Ölweg“ mit Natur- und Landschaftsführer Peter Hartmann
Anmeldung erforderlich unter 0160- 95423718 oder wandern@nlf-ph.de Preis: 8 € / Person inklusive Verkostung Infos: http://www.nlf-ph.de
Biosphärenverein Bliesgau e.V.
15.00 – 16.30 Uhr, Rondell am Freiheitsbrunnen
„Reisen für alle - mit Hör-Komfort“ mit Andreas Christian Schröder
Anmeldung unter touristik@homburg.de, vhs@homburg.de oder 06841-101820 Preis: 8 € / Erwachsener; Kinder auf Anfrage Infos: touristik@homburg.de oder vhs@homburg.de
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Samstag, 15. Juli
11.00 – 14.00 Uhr, Historischer Marktplatz Homburg Jazz-Frühschoppen: „Jazz Connection feat. Angela van Rijnhoven“ im Rahmen des Musiksommers
Der Eintritt ist frei. Infos: www.musiksommer-homburg.de
IG Homburger Altstadt e.V. und Stadt Homburg
14.00 – 17.00 Uhr, Treffpunkt: wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Gästeführung: „Waldbaden“ mit Gästeführerin Petra Stark Anmeldung erforderlich unter stark- homburg@t-online.de oder 06841-9732023 Preis: 13 € / Erwachsener, 6,50 € / Kind
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Donnerstag, 20. Juli
18.00 – 19.30 Uhr, Außengelände des Siebenpfeiffer-Hauses, Kirchenstraße 8 Kostümführung: „Mit Regina Wirth durch Homburg“
Die Teilnahme ist kostenlos Info: http://siebenpfeiffer- stiftung.de/wordpress/2020/12/02/kostue mfuehrung-mit-regina-wirth-durch- homburg/
Siebenpfeiffer-Stiftung
Samstag, 22. Juli
14.00 – 17.00 Uhr, Karlsberger Hof in Homburg-Sanddorf
Gästeführung: „Das versunkene Schloss Karlsberg - Eine Wanderung durch die barocke Geschichte Homburgs“ Anmeldung unter vhs@homburg.de, touristik@homburg.de oder 06841- 101820 Preis: 9 € / Erw., 4,50 € / Kind, 22 € / Familie; Sie brauchen festes Schuhwerk, eigene Verpflegung
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Mittwoch, 26. Juli
14.30 – 16.00 Uhr, Wartebereich am Eingang der Schlossberghöhlen Familienführung: „Durch die Schlossberghöhlen auf den Schlossberg“ mit Matthias Wachmann
Anmeldung unter touristik@homburg.de, vhs@homburg.de oder 06841-101820 Preis: 10 € / Erwachsener, 5 € / Kind, 20 € / Familie jeweils inkl. Höhleneintritt Bitte an festes Schuhwerk denken
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
SD1311
Amselstraße 1 66450 Bexbach
Telefon 0 68 26-9 32 30
E-Mail: seniorenheim. hoecherberg@arcor.de
www.sh-hoecherberg.de
• Stationäre Pflege
• Kurzzeitpflege
• Palliativpflege
• offener Demenzbereich
• Großzügige Außen- anlage mit Sinnesgarten
Ausgabe 131 / Juli 2023
20
VORTRÄGE FÜHRUNGEN
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam