Page 26 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 136, Dezember 2023
P. 26
Anzeige
Großzügige Spende für die Klinikclowns Pini und Pompom
nen. Ihre Arbeit wird somit fortgesetzt, und die jungen Menschen erhalten die emotio- nale Unterstützung, die sie in dieser heraus- fordernden Zeit so dringend benötigen.
Die Stiftergemeinschaft der Kreisspar- kasse Saarpfalz hat erneut ihr Herz für die kleinen Patienten am Universitäts- klinikum Homburg gezeigt. In einer bewegenden Geste spendete die Stif- tergemeinschaft den diesjährigen Aus- schüttungsbetrag in Höhe von 411,45 Euro über die Elterninitiative krebs- kranker Kinder im Saarland e. V. an die Klinikclowns Pini und Pompom.
Doch damit nicht genug - die Kreissparkasse Saarpfalz stockte diesen Betrag großzügig auf insgesamt 2.000 Euro auf. Die Spenden-
Kinder mit Freude, Lachen und Trost zu be- gleiten und ihre Genesung zu fördern. Ingo Sonnenschein, Pressesprecher der Kreisspar- kasse Saarpfalz, betonte die Bedeutung von sozialer Verantwortung in der Unterneh- mensphilosophie der Sparkasse: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Projekte wie die Klinikclowns Pini und Pompom zu unter- stützen. Die Freude und Hoffnung, die sie den Kindern und ihren Familien bringen, sind unbezahlbar. Wir sind stolz darauf, ei- nen Beitrag zu ihrer wertvollen Arbeit leisten zu können.“ Die großzügige Unterstützung der Kreissparkasse Saarpfalz wird sicherstel- len, dass die Klinikclowns Pini und Pompom auch weiterhin ein Lächeln auf die Gesichter der kleinen Patientinnen und Patienten am Universitätsklinikum Homburg zaubern kön-
Ehrenamtliche Helfer/innen gesucht
Tafel Homburg benötigt Unterstützung
Jeweils zu den Ausgabetagen Dienstag und Freitag benötigen wir dringend Unterstüt- zung für unser internationales Team.
Wer in der Zeit von 10 Uhr bis 13.30 Uhr in der Tafel mitarbeiten möchte, kann sich im Tafelbüro telefonisch unter 06841 95 98 987 melden oder per Mail tafel- homburg@web.de melden.
Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen, zum Beispiel lange haltbaren Lebensmitteln in Originalverpackungen.
Große Freude bei der Scheckübergabe, Ingo Sonnenschein, KSK Saarpfalz Sigrid Singer von der Elterninitiative krebskranker Kinder e. V. Clown Pompom Clown Pini Volker Kern, Stiftergemeinschaft der KSK Saarpfalz (von links) © Anja Ganster/KSK
übergabe erfolgte im Rahmen einer kleinen Feier in den neuen Räumlichkeiten der Spar- kasse und war von herzlicher Atmosphäre und fröhlichem Lachen geprägt, was die Mis- sion der Klinikclowns Pini und Pompom auf wunderbare Weise widerspiegelte. Die Kli- nikclowns Pini und Pompom sind seit Jahren eine feste und beliebte Einrichtung am Uni- versitätsklinikum Homburg. Mit ihren hu- morvollen Auftritten und ihrem einfühlsamen Wesen bringen sie Lichtblicke in den Alltag der jungen Patientinnen und Patienten, die oft schwere Zeiten im Krankenhaus durch- leben müssen. Die Spenden der Kreisspar- kasse Saarpfalz ermöglichen es den Clowns, ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen und die
Über die Kreissparkasse Saarpfalz können Sie weitere Informationen un- ter https://www.ksk-saarpfalz.de/ ab- rufen. KSK Saarpfalz
Die Tafel Homburg sucht ab sofort für den Betrieb des Tafelcafes und der Le- bensmittel-Ausgabe in der Inastraße 1 in Homburg Menschen, die ehrenamt- lich helfen wollen.
Mehr Informationen unter www.ta- fel-homburg.de.
© Anita Graf-Fischbach
Ausgabe 136 / Dezember 2023
26