Page 13 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Homburg, Ausgabe Nr. 140, April 2024
P. 13

Wenn Sie über eine General–Vorsorgevoll- macht für Gesundheitssorge und Aufent- haltsbestimmung – und natürlich auch da- rüber hinaus für sämtliche Angelegenhei- ten finanzieller oder persönlicher Art – ver- fügen und zusätzlich eine Patientenverfü- gung erstellt haben, bedarf es keiner unsi- cheren Notfallregelungen.
Sondern Sie haben ausreichend vorgesorgt und sind in dieser Hinsicht „Patient 1. Klas- se“.
Überdies können Krankenhäuser seit dem 01.01.2023 elektronisch über das Zentrale Vorsorgeregister abfragen, ob Vorsorgevoll- machten dort registriert sind.
Die Fachanwältin für Erbrecht/der Fachan- walt für Erbrecht sorgen dafür, dass die Do- kumente General-Vorsorgevollmacht und Pa- tientenverfügung umfassend, rechtssicher und praxistauglich nach der neuesten Recht- sprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) erstellt werden.
Verlassen Sie sich nicht auf Notfallregelun- gen - sondern sorgen Sie durch fachan- waltlich erstellte General-Vorsorgevoll- machten und Patientenverfügungen unter Einbeziehung auch der Aspekte der Pallia- tivmedizin für klare und vor allem selbst- bestimmte Regelungen – in Ihrem eigenen Interesse!
24. Auflage des Familien- und Kinderfestes steht bevor
Anmeldungen zum Mitmachen am 7. Juli sind ab sofort möglich
 Erste Acts stehen dabei schon fest: „Maxim Wartenberg und sein Trommelfloh“ treten mit einem interaktiven Konzert auf. Der Kin- derliedermacher, dessen Markenzeichen die Kuhfellhose ist, wird außerdem eine rollende Trommelschule anbieten. Auch Georg Linde alias Härr Georg ist wieder am Start und wird als Clown die Lachmuskeln strapazie- ren sowie das Publikum zum Mitmachen animieren.
Anmeldungen zum Mitmachen sind ab so- fort möglich: „Vereine und gemeinnützige Organisationen, die sich beteiligen möchten, können sich gerne bei uns melden. Wir hof- fen auf viele schöne Ideen, um am 7. Juli ein breitgefächertes Angebot anbieten zu können“, sagen die Organisatorinnen Anke Michalsky und Barbara Emser.
Möglich sind kostenlose Mitmachangebote in den Bereichen Sport, Kreatives, Aktion so- wie Natur & Umwelt. Außerdem besteht die Gelegenheit von Auftritten auf einer der Büh- nen. In Kombination mit einem Mitmach- angebot bzw. einem Bühnenauftritt können die Beteiligten auch ein gastronomisches An- gebot bereithalten. Da die Stadt Homburg
als „Fairtrade-Stadt“ zertifiziert ist, möchte das Familien- und Kinderfest hierzu einen Beitrag leisten: Alle Standbetreiber sind auf- gerufen, fair gehandelte Produkte (z. B. Kaf- fee) bei der Veranstaltung anzubieten.
Vereine und gemeinnützige Organisationen, die sich beteiligen möchten, können über die städtische Homepage www.homburg.de die entsprechenden Antwortbögen herunter- laden. Anmeldungen sind bis 12. April 2024 möglich.
Anzeige
     ... mehr als nur ein Monatsmagazin Informativ, lehrreich und unterhaltsam
Weitere interessante Informationen über die Kanzlei Rechtsanwältin Mo- nika Fries & Rechtsanwalt Klaus Herr- mann, Ihre Fachanwaltskanzlei für Erbrecht, Vermögensnachfolge sowie Vorsorgevollmacht und Patientenver- fügung: Schlossbergstraße 2, 66440 Blieskastel, Telefon 06842-2523 oder 06842-53022, E-Mail: kanzlei@fries- herrmann.de. Infos auch online unter: fries-herrmann.de.
RA Klaus Herrmann
  § FRIES & HERRMANN §
Anwaltskanzlei
Fachanwälte für Erbrecht, Familienrecht und Verkehrsrecht VorsorgeAnwälte (Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung) Testamentsvollstreckung, Vermögensnachfolgeplanung
Kanzlei Blieskastel
Schlossbergstraße 2
66440 Blieskastel
Tel.: (0 68 42) 25 23
Fax: (0 68 42) 5 25 59 kanzlei@fries-herrmann.de
Kanzlei am Rotenbühl
66123 Saarbrücken-Rotenbühl (Post nur über Kanzlei Blieskastel Tel.: (06 81) 91 00 30 61 Fax: (0 68 42) 5 25 59 kanzlei@fries-herrmann.de
MPS2203
     Mitglied bei VorsorgeAnwalt e.V. (www.vorsorgevollmacht-anwalt.de)
Geschäftsstelle Deutsche Schiedsgerichtbarkeit für Erbstreitigkeiten
  Ausgabe 140 / April 2024
Das diesjährige Familien- und Kinder- fest am Sonntag, 7. Juli, von 11.00 bis 18.00 Uhr im Stadtpark Homburg ver- spricht auch in seiner 24. Auflage für Groß und Klein zum Erlebnis zu wer- den. Wie in den vergangenen Jahren sind die Organisatorinnen bereits eifrig dabei, ein tolles Programm auf die Bei- ne zu stellen.
Ansprechpartnerinnen sind die Frau- enbeauftragte Anke Michalsky (Tel.: 06841/101-143, E-Mail: anke.michal- sky@homburg.de), und Barbara Emser vom Kinder- und Jugendbüro (Tel.: 06841/101-139, E-Mail: barbara.em- ser@homburg.de). © Stadt HOM
13
 Auch im Internet www.es-heftche.de

































































   11   12   13   14   15