Page 29 - Stadtmagazin "es Heftche"® | Ausgabe 142, Homburg
P. 29

 Tulpenfest feierte Jubiläum im Stadtpark
Bürgermeister Michael Forster konnte viele Gäste begrüßen
Anzeigen
nahmen führen hoffentlich dazu, dass das zusammenwächst, was es an unter- schiedlichen Kulturen in Homburg gibt“, lobte der Bürgermeister das Engagement und die Gemeinschaft nicht nur an die- sem besonderen Festtag. Die Minister- präsidentin ergänzte, dass „sich niemand ausgeschlossen fühlen darf und das obers- te Ziel ist, dass wir in Frieden miteinander leben“. Sie forderte auch dazu auf, bei den anstehenden Wahlen ein Zeichen für ein starkes, demokratisches Europa zu setzen.
Der Türkische Elternbund organisierte das Fest auch in diesem Jahr zusammen mit der Stadt und hatte neben Kulinarik auch Stände der Sponsoren sowie Ebru-Kunst im Angebot, die Homburger Feuerwehr sorg- te mit Spielen bei den jüngsten Besuchern für Kurzweil. Ein großer Dank ging auch an den Integrationsbeauftragten Nurettin Tan, sowie an Klaus Friedrich und Markus Emser, die diese, in Deutschland immer noch einmalige Veranstaltung, vor elf Jahren ins Leben gerufen haben. „Dieses Fest und viele weitere Integrationsmaß-
 Bürgermeister Michael Forster be- grüßte viele Gäste im Stadtpark zum deutsch-türkischen Tulpenfest. Es war das zehnte dieser Art und somit ein schönes Jubiläum, das an Be- deutung und Wichtigkeit nichts ver- liert, wie der „Hausherr“ und auch die anderen Gastredner an diesem Sonntagnachmittag immer wieder betonten.
 Im Zeichen der Tulpe, die für die inter- kulturelle Freundschaft im Stadtpark jedes Jahr aufblüht, wurde mit Musik, Tanz, leckeren Köstlichkeiten und - was wohl viele erleichterte - ohne Regen gefeiert. „Die Schirmherren haben ihre Arbeit ge- macht, die Sonne scheint, die Kinder toben, es riecht lecker und alles ist an- gerichtet für einen schönen Nachmittag
Bürgermeister Michael Forster begrüßte als Hausherr gemeinsam mit den Schirmherren und Organisatoren die Gäste im Stadtpark: v. l. n. r.: Bürgermeister Michael Forster, Nurettin Tan, die Bundestagsabgeordneten Esra Limbacher und Markus Uhl, der türkische Generalkonsul Mehmet Akif İnam und Ministerpräsidentin Anke Rehlinger © Linda Barth
im Zeichen der Gemeinschaft“, freute sich Forster. Die Schirmherrschaft für das Fest hatten Ministerpräsidentin Anke Reh- linger und der türkische Generalkonsul für das Saarland und Rheinland-Pfalz, Meh- met Akif İnam, übernommen. Auch der städtische Beigeordnete Manfred Rippel sowie zahlreiche Vertreter aus der Politik - Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Stadtratsmitglieder sowie Vertreter vom Saarpfalz-Kreis - waren gekommen. Für den bunten Rahmen sorgte wie immer die Grünflächenabteilung der Stadt, die erneut mehr als 2.000 Tulpen, die ihren Ursprung übrigens in der Türkei haben, pflanzte.
Wie in jedem Jahr gab es auch eine Torte, die gemeinsam von den Schirmherren, Organisatoren und politischen Vertretern angeschnitten wurde
© Linda Barth
Ein schönes Fest, das seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Universitäts- und Kreisstadt Hom- burg hat. © Stadt HOM
    Alles geregelt -
die Zukunft kann kommen.
  Zukunft kann man nicht vorhersagen,
aber man kann darauf vorbereitet sein.
Bereiten auch Sie sich auf Ihre Zukunft vor und vereinbaren Sie einen Termin bei unseren Generationenberatern.
Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter: ksk-saarpfalz.de/generationenberater.
     Ausgabe 142 / Juni 2024
 29
Vorsorgevollmacht. Testament. Patientenverfügung.














































































   27   28   29   30   31