Page 10 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 146, Oktober 2024
P. 10

Anzeigen
 14. Klassik-Open Air begeisterte die
zahlreichen Besucher
Musikalische „Legenden Europas“ als Bekenntnis für ein grenzenloses Europa
scani und Georg Weisweiler. Forster dank- te den Sponsoren des Abends - vor allem Professor Dr. Peter Theiss und Giuseppe Nardi (Dr. Theiss Naturwaren) sowie Armin Reinke, dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Saarpfalz - und allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Stellvertretend nannte Forster das städti- sche Kulturamt, den Baubetriebshof, die Ortspolizeibehörde und Vera Backes von Dr. Theiss Naturwaren. Besondere Worte fand Forster für die Solisten, insbesondere den aus der Ukraine stammenden Tenor Oleksandr Vozniuk, und für das Hombur- ger Sinfonieorchester und dessen Dirigen-
Dessen von Jonathan Kaell arrangiertes Programm warb in Auswahl und Vielfalt legendärer musikalischer Leckerbissen für ein gemeinsames Europa. Die Klassiker der europäischen Klassik und die, die sie erdacht und komponiert haben als State- ment in besonderen Zeiten. „Die Musik
Die Mezzosopranistin Carmen Seibel mit einem diabolischen Blick bei „Habanera“ (aus Carmen)
© Chris Ehrlich
und auch die Musizierenden des heutigen Abends schaffen es mühelos, über alle Grenzen hinweg ein Europa in Einheit zu präsentieren“, sagte Bürgermeister Michael Forster in seiner Begrüßung und schob nach, „dass sich die Politiker daran im bes- ten Falle ein Beispiel nehmen oder eine
Oberbürgermeister Michael Forster begrüßte das Publikum © Chris Ehrlich
Scheibe davon abschneiden könnten“. Im „europäischsten Bundesland“ (Forster) be- grüßte der Verwaltungschef zahlreiche Pro- minente, an deren Spitze in Vertretung der Schirmherrin, der saarländischen Minister- präsidentin Anke Rehlinger, den Chef der
 Rund 900 begeisterte Besucher, deren nicht enden wollender Applaus und „Standing Ovations“ in dankbar an- genommenen Zugaben des Hom- burger Sinfonieorchesters unter der Leitung von Jonathan Kaell und der beiden Solisten Carmen Seibel (Mezzosopran) und Oleksandr Voz- niuk (Tenor). Zuvor zahllose musikali- sche „Legenden Europas“ sowie klare Bekenntnisse zu dessen grenzenloser Einheit durch Bürgermeister Michael Forster, Staatssekretär David Linde- mann, Landrat Dr. Theophil Gallo und den Moderator Roland Kunz von SR2-Kulturradio: das alles waren am Samstagabend auf dem Chris- tian-Weber-Platz die Zutaten für die 14. Auflage des Homburger Klassik- Open Airs.
 Staatskanzlei, David Lindemann, den ehe- maligen Ministerpräsidenten Peter Müller und dessen Amtsnachfolgerin Annegret Kramp-Karrenbauer, Innenminister Rein- hold Jost sowie die ehemaligen Minister Joachim Rippel, Karl Rauber, Stephan To-
ten Jonathan Kaell. Das Orchester habe sich nicht nur in Homburg durch kontinuier- liche Arbeit einen exzellenten Ruf er- arbeitet und sei ein tragender Bestandteil des kulturellen Lebens in der Stadt. Gerade mit Blick auf Letzteres sei er froh darüber,
   Ausgabe 146 / Oktober 2024
 10



















































































   8   9   10   11   12