Page 18 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 146, Oktober 2024
P. 18
Anzeigen
Kinderferienwoche wieder ein voller Erfolg
Familienfreundliche Unternehmen bieten abwechslungsreiche Ferienzeit
tischen Hersteller Dr. Theiss Naturwaren produzierten die Kinder Badekugeln und rührten Körperbalsam; die Tiegel für die Produkte wurden mit selbst gemalten Eti- ketten gestaltet, so dass am Ende jede(r) ein fertiges Mitbringsel erarbeitet hatte. Das Unternehmen Dr. Theiss Naturwaren ist ein pharmazeutisch-kosmetischer Herstel- ler und für Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel, Körperpflege- produkte sowie insbesondere auch für die Zahnpflegemarke Lacalut weltweit bekannt; die Kinder konnten einen Blick in die „Gläserne Produktion“ werfen und die Tubenabfüllmaschine beobachten. Ein Produktfilm ergänzte das Thema Zahn- pflege, jedes Kind erhielt eine Zahncreme
Sommer verschaffte sich die Gruppe zum Abschluss des ersten Tages eine genuss- volle Abkühlung mit einem Eis der Ma- nufaktur Gelat!oh. Das Michelin Werk Homburg bot auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Ferienprogramm. Erst- malig erhielten die Kinder Einblicke in die Produktion, indem die Michelin Mit- arbeiter*innen und zugleich Eltern der Ferienkinder sie durch die Mischungsher-
Traditionell fand in der ersten Sommerferienwoche das Programm für die Kinder von Mitarbeiter*innen aus den drei beteiligten Unter- nehmen statt: Michelin, Schaeff- ler und Dr. Theiss Naturwaren ge- stalteten das Programm, stellten die Betreuer*innen und sorgten für eine unbeschwerte Ferienzeit während- dessen die Eltern ihrer Arbeit nach- gehen konnten.
Zur Unternehmensgruppe Dr. Theiss Natur- waren gehören u.a. auch das Schlossberg Hotel Homburg und die Eismanufaktur Gelat!oh. Als Auftakt fand der Kennenlern- Tag hier statt, die ersten Aktivitäten star- teten. Alle Kinder trugen farbige T-Shirts mit ihrem Namen, die Betreuer*innen ebenfalls. So war die Gruppe bei Outdoor- Aktivitäten gut sichtbar. Zu Beginn gab es ein großes ‚Hallo‘, denn einige kann- ten sich schon vom letzten Jahr. Zur Aus- stattung für diese Woche gehörten je zwei T-Shirts bzw. Polo-Shirts für die Betreuer, eine Sonnenkappe von Michelin und Sonnenschutzprodukte von medipharma
Die Schwerpunktthemen waren Natur und Technik, Experimentieren, Exkursionen usw. © Maike Seemann
cosmetics (Dr. Theiss Naturwaren). Nach den ersten Minuten war das Eis schnell gebrochen und die Klein-Gruppen fanden sich. Unter fachkundiger Führung durch Wald, Umwelt und Wildnis mit Förster Dr. Wolf und Umweltpädagogin Sylvia Lerch- ner gab es ein Naturerlebnis-Programm; anschließend eine Pause mit Mittagessen im Schlossberg Hotel Homburg. Nach- mittags sorgte die Erkundung der Schloss- berghöhlen für weitere Entdeckungen bei angenehmen Temperaturen. Passend zum
Ein Einblick in die beteiligten Unternehmen mit praktischen Arbeiten © Maike Seemann
stellung und die Neureifenfertigung führ- ten. Das Rennen auf der Carrera-Bahn mit anschließender Preisübergabe an die Ge- winner durch den Werkleiter Markus Win- nes (Foto 1) stießen ebenfalls auf großes Interesse. Ein Mittagessen in der Kantine sorgte für die notwendige Stärkung. Zur Freude der Kinder rundeten Wasserspiele mit der Werkfeuerwehr bei sommerlichem Wetter, Hüpfburgen und eine Popcorn-Ma- schine den Tag bei Michelin ab. Die Mi- chelin Gruppe entwickelt Innovationen für hochwertige Reifen und Komponenten in unterschiedlichen Anwendungsbereichen wie Mobilität, Bauwesen, Luftfahrt, emissionsarme Energien oder Gesund- heitswesen. Zudem ermöglicht Michelin seinen Kund*innen einzigartige Reise- erlebnisse. Beim pharmazeutisch-kosme-
mit Zahnbürste und Tubenquetschern. Fast 70 Mio. Tuben Zahncreme produziert Dr. Theiss Naturwaren in Homburg, in mehr als 60 Ländern ist dieses Produkt erhältlich (Foto 2). Spiel und Spaß mit der Feuerwehr gab es bei Schaeffler Technologies, was bei den hochsommerlichen Temperaturen be- sonders gut ankam. Die Schaeffler Gruppe als ein weltweit führender Automobil- und Industriezulieferer treibt seit über 75 Jahren zukunftsweisende Erfindungen und Ent- wicklungen in den Bereichen Bewegung und Mobilität voran. Nach dem Mittag- essen in der firmeneigenen Kantine gab es hier für die Kinder erste Einblicke in die Welt der Technik. Mit den Auszubildenden im Werk wurde ein Propeller erstellt, der mit nach Hause genommen werden konn- te. Highlight der Woche war sicherlich
Ausgabe 146 / Oktober 2024
18