Page 3 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 151, März 2025
P. 3

Anzeigen
 Zum Titelbild:
Zeit, für den Frühling!
Titelbild von: Adobe Stock / Racle Fotodesign
Impressum
Herausgeber:
mps.agency
Inhaber: Marcel Philipp Schmitt (V.i.S.d.P.) Eisenbahnstraße 3, 66424 Homburg Telefon (06841) 1877324
e-mail: info@es-heftche.de
Internet: www.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken
Chefredaktion:
Silvia Schenk (se)
e-mail: silvia.schenk@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Silvia Schenk (se) und Christian Ehrlich (ce).
e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Direktvertrieb durch mps.agency:
Silvia Schenk und Marcel Philipp Schmitt. e-mail: werbung@es-heftche.de
Verifizierte Anzeigen-Vertriebspartner:
ANZEIGEN.DE GmbH
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn
Layout und Gestaltung:
mps.agency, Homburg.
Datenschutzerklärung:
Informationen zum Datenschutz unter:
www.es-heftche.de/datenschutz
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 120, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss
für Ausgabe 152 ist am 17. März 2025
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadtmagazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiterverwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haftung bei Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler. Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Neunkirchen und Umgebung unter www.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
„Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt“, so lautet
es in einem alten Kinderlied. Dort wird die Frühlingsarbeit
auf dem Bauernhof besungen und es geht auch im heimi-
schen Garten wieder los mit umgraben, pflegen und aus-
sähen, damit man im Sommer leckeres Gemüse und Obst
ernten kann. Wir freuen uns schon auf den Frühling, der
uns hoffentlich viel Sonnenschein bringt. Die ersten Früh-
lingsblüher sprießen schon und wir halten eine kunterbunte
März-Ausgabe für Sie bereit. Wir waren wieder gerne für Sie
unterwegs, um Ihnen ein interessantes Magazin bieten zu
können. Schön ist es auch, dass wir von den Vereinen mit schönen Berichten über ihre Veranstaltungen unterstützt werden.
Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Start in den Frühling und ganz viel Spaß mit unserer März-Ausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“®.
Herzlichst, Ihr Marcel Philipp Schmitt
In unserer März-Ausgabe lesen Sie:
– Unsere Kinderseite hält für unsere jüngsten Leser:innen eine Geschichte über Erd- männchen und das beliebte Rätsel mit Gewinnchance bereit.
– Die Kreissparkasse Saarpfalz (KSK) und der Sparverein Saarland e.V. übergaben je einen Peugeot 208 an das AWO-Kinderhaus „du Bonheur“ in Homburg-Erbach und an die ökumenische Sozialstation St. Ingbert-Blies- und Mandelbachtal.
– Nach dem bemerkenswerten Erfolg der Messe „Aktiv im Alter“ im vergangenen Jahr lädt der Saarpfalz-Kreis zu einer weiteren Auflage dieser attraktiven Messe ein, und zwar am Samstag, dem 29. März. Die Kreisverwaltung in Homburg öffnet hierfür zwischen 10.00 und 17.00 Uhr die Türen des parlamentarischen Traktes.
– Förderung des Erfolgsprojekts „skate@school“ von Caros Inliner Academy, das schon seit 15 Jahren in den Schulen unterwegs ist. Caro Beckers „skate@school“ setzt auf Spaß als Motivation für regelmäßige Bewegung, um die Kinder sportlich zu fördern. Zu Caros Aktion kamen dann auch wichtige Sponsoren dazu. Die KSK unterstützt das „skate@school“-Projekt schon von Beginn an.
– Das KOI Bad & Sauna in Homburg feiert sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als ambitioniertes Bauprojekt begann, hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen und überregional geschätzten Wellness- und Badeeinrichtung entwickelt.
– Die Aufwertung der Homburger Innenstadt im Zuge des Bundesprogramms für Zu- kunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumforschung (BBSR) unter dem Stichwort „InnenstadtLabor“ geht weiter.
– Stefan Schrögler ist der neue Brandinspekteur des Saarpfalz-Kreises. Landrat Dr. Theophil Gallo überreichte dem 47-jährigen Feuerwehrmann aus Ormesheim, Ge- meinde Mandelbachtal, die Ernennungsurkunde am 18. Dezember des vergangenen Jahres im Rahmen der Kreistagssitzung.
– Ein Blick auf die Homepage lohnt sich: Um den Kundinnen und Kunden die In- formationen rund um die neuen Fernwärmepreise so transparent wie möglich zu machen, haben die Stadtwerke Homburg (SWH) alle Preisblätter auf der Unter- nehmens-Homepage zur Verfügung gestellt.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen... ...Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“®!
     Ausgabe 151 / März 2025
 3





































   1   2   3   4   5