Page 30 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 151, März 2025
P. 30
Anzeigen
Zwei Peugeots 208 an soziale
Einrichtungen übergeben
Spende von Kreissparkasse Saarpfalz und Sparverein Saarland e.V.
beeindruckt es mich dann vor Ort bei den Übergaben immer, die Menschen der je- weiligen Einrichtungen zu sehen, die mit den Autos Gutes tun“, erklärte sie den An- wesenden. Der Losverkauf des Sparvereins Saarland belief sich im Jahr 2024 saarland- weit auf 7.464.594 Lose! Hiervon wur- den durch die KSK-Saarpfalz annähernd 400.000 Stück von deren Sparern gekauft. Diese sehr großen Zahlen beeindruckten alle Anwesenden im Raum doch sehr, und
Stefan Gessner (li) bei der Begrüßung zur Übergabe der beiden Peugeots 208
© Chris Ehrlich
nach dem Staunen hierüber konnte dann in einer Regenpause das Pressefoto mit der feierlichen symbolischen Riesenschlüssel- Übergabe des Sparvereins erfolgen. Im An- schluss und wieder drinnen im Gebäude bedankten sich die lieben Leute vom AWO-Kinderhaus „du Bonheur“ und vom Förderverein ökumenische Sozialstation St. Ingbert-Blies- und Mandelbachtal e.V. recht herzlich mit ein paar Worten beim Sparverein und der Kreissparkasse Saar- pfalz für die Autospende. Bei einem Gläs- chen Sekt stand man noch eine Zeit lang zusammen und berichtete über Sorgen und Projekte in den jeweiligen Einrichtungen, bevor man dann unter seinem Regen- schirm wieder ins Auto auf den Parkplatz huschte. Zu Redaktionsschluss lag das Spendenaufkommen für 2025 jetzt schon bei über 76.000 Euro. Es bleibt also zu hoffen, dass auch dieses Spar- und Spen- denjahr von Erfolg für die saarländischen sozialen Einrichtungen geprägt sein wird.
Die Kreissparkasse Saarpfalz (KSK) und der Sparverein Saarland e.V. übergaben am Vormittag des 9. Ja- nuar je einen Peugeot 208 an das AWO-Kinderhaus „du Bonheur“ in Homburg-Erbach und an die ökume- nische Sozialstation St. Ingbert-Blies- und Mandelbachtal.
Da es an diesem Morgen heftig regnete, fand die offizielle Übergabe im Neben- gebäude der Hauptfiliale in Homburg statt. Für ein Pressefoto gingen alle Beteiligten in einer kurzen Regenpause dann jedoch nach draußen an die beiden PKWs. Gleich
in eine Spardose einzahlen. Für die 50 Cent Differenz nimmt man an einer Lotte- rie teil, bei der man Preise gewinnen kann. Ein Viertel der 50 Cent nimmt der Spar- verein, um damit soziale Projekte in der Region zu fördern“, sagte er weiter und es folgten viele weitere Zahlen. So konnten durch diese Gelder allein im Jahr 2024 im Saarland 37 Fahrzeuge übergeben werden und dies nur aufgrund des Spargedankens von Genossenschafts- und Sparkassen- kunden. Stefan Gessner betonte, dass er hierauf sehr stolz sei. Seit dem Jahr 1983 waren es im Saarland nun schon insgesamt 798 Fahrzeuge und nur durch den Saar- pfalz-Kreis wurden auf diese Weise mittler- weile 74 Fahrzeuge seit 1983 beigesteuert.
v.l.n.r.: Benjamin Schirra (AWO-Fuhrparkbeauftragter), Michael Schirra (AWO-Bereichsleiter), Susanne Andolina (Einrichtungsleitung des AWO-Kinderhauses „du Bonheur“), Stefan Gessner (KSK-Vorstandsmitglied), Silke Eder (Geschäftsführerin der ökumenischen Sozialstation (ÖSS) St. Ingbert), Erwin Lück (Vorsitzender des Fördervereins der ÖSS St. Ingbert-Blies- u. Mandelbachtal e.V., Friedrich Merz (Vorsitzender ÖSS), Gerald Müller (zuständig für den Bereich KSK-Privatkunden), Matthias Engel (Peugeot Deckert Niederlassung Homburg), Sabine Andres(Sparverein Saarland e.V.)
© Chris Ehrlich
Also liebe Leserinnen und Leser: Bitte fleißig sparen! Informationen zum „GewinnSparen“ unter: https:// www.ksk-saarpfalz.de/de/home/ privatkunden/sparen-und-anlegen/ ps-lotterie-sparen.html oder ein- fach im Internet den Suchbegriff „GewinnSparen“ eingeben. Damit kommt man auch ans Ziel. © Chris Ehrlich
nach der Begrüßung durch KSK-Vorstands- mitglied Stefan Gessner erklärte dieser auch kurz, wie die Gelder für die PKWs überhaupt zustande gekommen waren. „Beim sogenannten „GewinnSparen“ kön- nen unsere Kunden über den Sparverein 2,50 Euro zu einem Gegenwert zu 2 Euro
Der Gesamtreinertrag 2024 belief sich auf fast 940.000 Euro, erklärte dann Frau Sabine Andres vom Sparverein Saarland, ergänzend zu Herrn Gessner. „Ich habe jedes Mal Gänsehaut, wenn ich die Autos live sehe, denn mal abgesehen von den großen Zahlen im Büro auf dem Papier,
Ausgabe 151 / März 2025
30