Page 18 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 154, Juni 2025
P. 18

Anzeigen
 Mittwoch, 04. Juni
14.00 – 17.00 Uhr, AWO-
Ausbildungsstätten, Erbach, Lappentascher
Str. 100, Geb. 10A
Reparatur-Treff
Infos und Anmeldung bei
Quartiersmanagerin Catherina Grillmayer,
Tel. 06841-101-485, E-Mail catherina.
grillmayer@homburg.de
Kreisstadt Homburg in Kooperation mit
11.00 – 12.30 Uhr, Treffpunkt: Am Kreuz auf dem Schlossberg
Gästeführung: „Der Schlossberg - eine wechselhafte Geschichte“
Gästeführer: Thomas Klein; Anmeldung bis 30.05., 14 Uhr unter touristik@ homburg.de oder 06841-101820, Kosten: 7€/Erw., 3,50€/Kind
VHS Homburg in Kooperation mit der Kreisstadt Homburg
Donnerstag, 05. Juni
18.30 Uhr, Kulturbahnhof Bexbach
Einführung in KI – wie Ihnen kostenfreie KI-Tools nützlich sein können
Referent Bernd Ruffing Einlass ab 18:00 Uhr Der Eintritt ist frei.
Stadt Bexbach
Sonntag, 15. Juni
10.00 – 14.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz der Ski- und Wanderhütte Kirrberg Gästeführung: „Der Bliesgau-Ölweg“ mit NLF Peter Hartmann
Anmeldung erforderlich unter 0160- 95423718 oder touren@nlf-ph.de; Kosten: 8€ / Pers. inkl. Verkostung; Infos unter https://www.nlf-ph.de/
Biosphärenverein Bliesgau e. V.
Samstag, 21. Juni
9.30 Uhr, Sportplatz in Niederwürzbach
Die schmackhafte Landschaft - Eine nicht nur kulinarische Wanderung
Weitere Informationen und Anmeldung bei: Saarpfalz-Touristik, Tel.: 06841- 1047174, Fax: 1047175, E-Mail: touristik@saarpfalz-kreis.de
Biosphärenreservat Bliesgau
Donnerstag, 26. Juni
18.00 – 19.30 Uhr, Treffpunkt:
Außengelände des Siebenpfeiffer-Hauses,
Kirchenstraße 8
Kostümführung: „Mit Regina Wirth durch
Homburg“
Die Teilnahme ist kostenlos. Info:
http://siebenpfeiffer-stiftung.de/
wordpress/2020/12/02/kostuemfuehrung-
gedruckt ab sofort in der Tourist-Info, im Rathaus sowie weiteren städtischen Ein- richtungen und auch in den Geschäften der Innenstadt ausliegt. Auch online ist es auf der städtischen Homepage unter www. homburg.de, Rubrik: Leben in Homburg, Veranstaltungsvielfalt, Musiksommer ab- rufbar. Gemeinsam mit der Interessen- gemeinschaft Homburger Altstadt e.V. hat die Stadt erneut ein Programm auf die Beine gestellt, das Musikfreunde jeden Alters begeistern dürfte: von Rock und Pop über Jazz, Soul und Weltmusik bis hin zu Crossover-Projekten. Zum Auftakt am Freitag, 30. Mai, sorgt die Coverband Bixi Chicks für beste Stimmung mit Hits von Toto bis Justin Timberlake – musika- lisch auf hohem Niveau, unterhaltsam und energiegeladen. Am Samstag, 31. Mai, ent- führt das internationale Ensemble Foaie Verde das Publikum in die Klangwelten des Balkans – leidenschaftlich, virtuos und tief berührend. Viele Synergien mit weite- ren Veranstaltungen machen den Musik- sommer 2025 besonders attraktiv. So trifft zum Beispiel am 19. Juli der Jazz-Früh- schoppen auf den ADAC-Oldtimertag in der Innenstadt. Am 16. August gibt es eine doppelte Portion Kultur: morgens Musik- sommer, abends das Klassik Open Air. Am 30. August begleitet der Musiksommer die beliebte ARTmosphäre, eine große Freiluft- Kunstgalerie, musikalisch mit Rody Reyes & Havanna con Klasse. Am 6. Septem- ber findet parallel zum Musiksommer der Fairtrade-Markt auf dem Marktplatz statt und zum großen Finale am 13. Septem- ber heißt es: „Hyper, Hossa, Hallelujah“ – ein Live-Konzert im Rahmen des Jahres der Stimme, organisiert von SR Kultur und der Saarländischen Chorverband mit Chö- ren, Singer-Songwritern und Bands aus der Region als Abschluss-Highlight für Augen und Ohren. Abschließend geht ein herz- licher Dank der Veranstalter an die Spon- soren, die den Musiksommer durch ihre großzügige Unterstützung möglich ma- chen sowie die Homburger Gastronomen, die mit ihrem kulinarischen Angebot zum Gelingen der Konzertreihe beitragen. Die Stadt Homburg mit den beiden Haupt-Or- ganisatoren Raimund Konrad und Norbert Zimmer freut sich auf zahlreiche Besucher und viele schöne Stunden bei besten Tönen auf dem Homburger Marktplatz.
 der AWO
Veranstaltungskategorien.qxp 23.07.24 14:57 Seite
  Sonntag, 01. Juni
mit-regina-wirth-durch-homburg/
Siebenpfeiffer-Stiftung
19.00 Uhr, Homburg-Jägersburg, Kirche St. Josef, St. Josef-Straße
Vortrag „70 J. Kirche St. Josef in Jägersburg: Der Kirchenpatron im Kirchenfenster“ mit Dr. Jutta Schwan Kosten: 3€/Pers.
KEB Saarpfalz und Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburger Musik-
sommer startet
Querbeat am Freitag, Jazz- Frühschoppen am Samstag
  Der Sommer in Homburg klingt wiergt der beliebte Homburger Musiksommer für musikalische Hö- hepunkte auf dem Historischen Marktplatz. Insgesamt 30 Konzerte - inklusive Zusatzveranstaltung am 13. September - bringen Leben in die Innenstadt im Rahmen der moder- nen Musikreihe „Querbeat“ (freitags ab 19 Uhr) sowie beim stimmungs- vollen Jazz-Frühschoppen am Samstagvormittag ab 11 Uhr.
  „Ich freue mich, dass sich der Homburger Musiksommer von seinen Anfängen vor rund 20 Jahren bis heute so erfolgreich entwickelt hat“, betont Oberbürgermeister Michael Forster. „Die großartige Resonanz zeigt, wie sehr die Menschen diese Ver- anstaltungen schätzen. Deshalb haben wir als Stadt die Unterstützung für den Musik- sommer in diesem Jahr deutlich erhöht. Ich danke allen Beteiligten, die dieses hochwertige und vielfältige Musikangebot möglich machen“, so der Verwaltungschef im Vorwort des Programmhefts, das frisch
  Mehr Infos finden Sie hier: www. homburg.de/leben-in-homburg/ veranstaltungsvielfalt/homburger- musiksommer/ © Stadt HOM
 Ausgabe 154 / Juni 2025
 18
Ihr Stadtmagazin „es Heftche“® – Informativ, lehrreich, unterhaltsam











































   16   17   18   19   20