Page 3 - Stadtmagazin "es Heftche"® Homburg | Ausgabe 155, Juli 2025
P. 3

                               Anzeigen
 Zum Titelbild:
Bald sind Ferien!
Titelbild von: Adobe Stock / Sunny studio
Impressum
Herausgeber:
mps.agency e. K.
Inhaber: Marcel Philipp Schmitt (V.i.S.d.P.) Registergericht: Amtsgericht Saarbrücken Registernummer: HRA 13636 Eisenbahnstraße 3, 66424 Homburg Telefon (06841) 1877324
e-mail: info@es-heftche.de
Internet: www.es-heftche.de
Verbreitung in:
Homburg, Limbach, Kirkel, Altstadt, Blieskastel, Bexbach, Beeden, Bruchhof- Sanddorf, Einöd, Erbach, Jägersburg, Kirrberg, Reiskirchen, Schwarzenbach, Schwarzenacker, Wörschweiler, Waldmohr und Zweibrücken
Chefredaktion:
Silvia Schenk (se)
e-mail: silvia.schenk@es-heftche.de
Redaktion-Team:
Silvia Schenk (se) & Christian Ehrlich (ce).
e-mail: redaktion@es-heftche.de
Anzeigenverkauf:
Direktvertrieb durch mps.agency:
Silvia Schenk und Marcel Philipp Schmitt. e-mail: werbung@es-heftche.de
Verifizierte Anzeigen-Vertriebspartner:
ANZEIGEN.DE GmbH
Werbeagentur SatzDesign Werner Möhn
Layout und Gestaltung:
mps.agency, Homburg.
Datenschutzerklärung:
Informationen zum Datenschutz unter:
www.es-heftche.de/datenschutz
Druck:
Druckerei Kern GmbH
In der Kolling 120, 66450 Bexbach Internet: www.kerndruck.de
Anzeigen- und Redaktionsschluss
für Ausgabe 156 ist am 17. Juli 2025
Verlag und Redaktion freuen sich über jeden unverlangt eingesandten Text, Haftung dafür kann allerdings nicht übernommen werden. Alle Veröffentlichungen im Stadtmagazin „es Heftche“® sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere auch für Werbeanzeigen, die vom Verlag oder in dessen Auftrag gestaltet wurden. Weiterverwendung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags. Namentlich gekennzeichnete Texte spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wider. Keine Haftung bei Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler. Als besonderen und kostenlosen Leserservice finden Sie alle Berichte dieses Heftes auch in unserer Onlineausgabe vom Stadtmagazin „es Heftche“® für Neunkirchen und Umgebung unter www.es-heftche.de. Schauen Sie mal rein!
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
es ist Sommer und somit Ferienzeit. Am 7. Juli geht es für
die Kinder in die Schulferien. Da bleibt viel Zeit für Unter-
nehmungen – schauen Sie doch gerne einmal in unseren
Veranstaltungskalender. Dort finden Sie Veranstaltungen für
jedes Alter und jeden Anspruch. Auch im Magazin gibt es
immer wieder Hinweise auf tolle Veranstaltungen, wie zum
Beispiel die SR 3-SommerAlm. Ferienaktionen für Kinder,
Open-Air-Veranstaltungen, Vereinsfeste und vieles mehr
gibt es zu erleben. Hoffen wir auf schönes Wetter, damit
sich auch alle an diesen Veranstaltungen erfreuen können.
Falls Sie in den Urlaub fahren, wünschen wir Ihnen einen erholsamen und schönen Urlaub. Für unsere Juli-Ausgabe waren wir wieder fleißig für Sie in der Region unterwegs.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen sonnigen Juli!
Ihr Marcel Philipp Schmitt
In unserer Juli-Ausgabe lesen Sie:
– Mitmachen und Gewinnen! Die Sonne strahlt, die Luft ist erfüllt von Lachen und Abenteuerlust – der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum und lädt ein zu einem un- vergesslichen Sommer voller Highlights.
– Das diesjährige Homburger Maifest fand vom 23.5. bis zum 25.5. statt. In die- sen drei Tagen traten auf drei Bühnen in der Homburger Innenstadt über 20 ver- schiedene Musik-Acts auf.
– Rund 2.500 junge Menschen aus dem Saarland haben beim Planspiel Börse 2024 ihr Können an den Kapitalmärkten unter Beweis gestellt. Am 6. Juni 2025 wurden im Eden Cinehouse Homburg die besten Teams feierlich ausgezeichnet.
– Zum 6. Juni dieses Jahres erfolgte bundesweit die Einführung des so genannten beschleunigten werktäglichen Lieferantenwechsels in 24 Stunden im deutschen Energiemarkt. Das betrifft somit auch die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Homburg.
– Auf unserer Kinderseite gibt es viel Wissenswertes über die rote Waldameise und natürlich auch unser beliebtes Kreuzgitterrätsel mit Gewinnchancen.
– Erfolgreiches Stiftungsprojekt der Kreissparkasse Saarpfalz unter der Schirmherr- schaft der Bildungsministerin des Saarlandes Christine Streichert-Clivot bringt klas- sische Musik in die Klassenzimmer. Begeisterung bei Kindern und Lehrkräften für Saint-Saëns‘ „Karneval der Tiere“
– In unmittelbarer Nachbarschaft zur Villa Kaiser entstand an der Ecke zur Uhland- straße ein stattlicher Neubau. Mitten im Herzen der Stadt wurde jetzt ein be- deutendes Zeichen für Inklusion und soziale Teilhabe gesetzt: Die Psychosozialen Projekte (PSP) haben einen modernen Neubau mit barrierearmen Appartements für psychisch erkrankte Menschen eröffnet.
– Auch im Juli steht die Homburger Altstadt ganz im Zeichen des Musiksommers. Ob samstags von 11:00 bis 14:00 Uhr beim Jazzfrühschoppen, wo ein Querschnitt durch alle Stilrichtungen des Jazz geboten wird, oder freitagsabends bei Querbeat mit traditioneller bis moderner Popmusik – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei! In diesem Monat beginnt die Reihe Querbeat mit „The New Ferry“.
– Bürgermeister Manfred Rippel und der Beigeordnete Philipp Scheidweiler ver- kündeten das vorläufige Ergebnis der ersten Wahl zum Integrationsbeirat der Stadt Homburg.
Viel Spaß beim Lesen, wünscht Ihnen Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“®!
     Ausgabe 155 / Juli 2025
   3




































   1   2   3   4   5