„Rund um den NK Hochofen“
Interessierte können sich ab sofort zu der neuen barrierefreien Führung „Rund um den NK Hochofen“ anmelden. Zum Start dieses neu entwickelten Angebots bietet die Kreisstadt Neunkirchen eine erste Führung am Samstag, 26. April, um 15 Uhr an.
Treffpunkt ist vor dem Wasserturm am Ende der Saarbrücker Straße. Da die Teilnehmerzahl wegen der technischen Ausstattung auf 20 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. (06821) 202-122, -123 oder per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@neunkirchen.de. Bei dem informativen Spaziergang im Alten Hüttenareal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Interessantes über die Neunkircher Industriegeschichte. Entlang der imposanten Hochöfen und Winderhitzer macht die barrierefreie Tour auch Station an der Neuen Gebläsehalle, wo die einzige darin noch erhaltene Gasgebläsemaschine besichtigt werden kann. Weiter geht es über den Susan-Weinert-Weg bis zur Margarete-Bacher-Straße. Dort gibt es viele Ausblicke auf markante Neunk
Treffpunkt ist vor dem Wasserturm am Ende der Saarbrücker Straße. Da die Teilnehmerzahl wegen der technischen Ausstattung auf 20 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. (06821) 202-122, -123 oder per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@neunkirchen.de. Bei dem informativen Spaziergang im Alten Hüttenareal erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Interessantes über die Neunkircher Industriegeschichte. Entlang der imposanten Hochöfen und Winderhitzer macht die barrierefreie Tour auch Station an der Neuen Gebläsehalle, wo die einzige darin noch erhaltene Gasgebläsemaschine besichtigt werden kann. Weiter geht es über den Susan-Weinert-Weg bis zur Margarete-Bacher-Straße. Dort gibt es viele Ausblicke auf markante Neunk