Image
Image
Display Image

Köderboxen wurden aufgestellt

Ratten auf dem Enklerplatz – wer sich öfter auf dem Schotterparkplatz aufhält, hat sie vielleicht auch schon gesehen. Die Nagetiere fühlen sich dort wohl, finden ausreichend Nahrung und laufen somit auch den Menschen des Öfteren über den Weg. Diesem Problem geht die Stadt Homburg nun gezielt an den Kragen und hat eine Fachfirma beauftragt, die Köderboxen zur Rattenbekämpfung auf dem Platz angebracht hat. 

Wer seit Donnerstagmorgen auf dem Enklerplatz war, hat die Boxen mit den roten Aufklebern vielleicht sogar schon gesehen. Manche hängen am Zaun, andere am Baumstamm. Insgesamt hat die Fachfirma 30 Köderboxen platziert, die in den kommenden Wochen regelmäßig kontrolliert werden – zum einen, um das tatsächliche Ausmaß des Befalls zu erkennen und zum anderen, um gezielt kontinuierlich weitere Köder auszulegen, sollten die Boxen leer sein. Für Mensch und auch Hund besteht direkt keine Gefahr, die Boxen sind fest verschlossen. Im Inneren befinden sich keine gewöhnlichen Giftköder,
Schenk, Silvia
17. Okt 2024
Image

Zusatztermin

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Freizeitzentrum Finkenrech am Sonntag, 10. November, einen Zusatztermin für den Laternenumzug mit den Eseln an. 

In stimmungsvoller Atmosphäre geht es gemeinsam durch den herbstlichen Wald, begleitet von den sanften Eseln und dem warmen Schein der Laternen. Ein außergewöhnliches Event für die ganze Familie.Die Teilnehmer erwartet eine gemütliche Abendwanderung, die besonders für Kinder ein spannendes Abenteuer bietet. Die Esel sorgen dabei für ein besonderes Highlight und machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach der Wanderung sind alle Teilnehmer eingeladen, sich an der Grillhütte des Freizeitzentrums zu versammeln. Dort runden ein kleines Lagerfeuer, wärmender Punsch und die traditionellen Martinsbrezeln den Abend ab.Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Die Teilnahme an dem Laternenumzug kostet 8 Euro pro Erwachsenen und 4 Euro pro Kind. In den Tickets sind Punsch und eine Martinsbrezel enthalten. Tickets sind ab Don
Schenk, Silvia
17. Okt 2024

2. Bundesliga

Die kurze Pause zum Durchatmen und Krafttanken ist vorbei – der Fokus ist bei der SV Elversberg neu ausgerichtet! Nach der Länderspielpause ist das Team von Trainer Horst Steffen an diesem Wochenende wieder in der 2. Bundesliga im Einsatz und tritt am Samstag, 19. Oktober, beim Aufsteiger SC Preußen Münster an. Die Partie im Preußenstadion wird um 13.00 Uhr angepfiffen. 

Die Motivation ist dabei groß, wie in den vergangenen Pflichtspielen wieder eine gute Leistung auf den Platz zu bringen und ein positives Ergebnis einzufahren. Gleichzeitig ist aber auch klar, dass hierfür die volle Leistungsbereitschaft notwendig ist. Münster konnte bislang zwar erst fünf Punkte einfahren, Horst Steffen weiß aber genau, dass „der Saisonstart für sie wirklich unglücklich gelaufen ist“, wie er sagt: „Münster hat eine Mannschaft, die in der Tabelle gerade nicht da steht, wo sie spielerisch stehen könnte. Wenn ich mir nur die Werte anschaue, die sie erspielt haben – mit Großchancen oder Expected
Schenk, Silvia
17. Okt 2024
Image

Boo at the Zoo 2024

In diesem Jahr wird Halloween im Neunkircher Zoo ein bisschen vorverlegt, denn dieVeranstaltung „Boo at the Zoo“ findet bereits am Samstag, 26.10.2024, von 12 Uhr bis18:30 Uhr statt.

Wie in den Jahren zuvor zeigt sich der Zoo in einem schaurig schönen Gewand und für dieBesucherinnen und Besucher ist einiges geboten. An der Zooschule gibt es gruseligeSnacks und Getränke für die Gäste des Tages. Dort kann man sich zudem einen eigenenKürbis kaufen und beim Kürbisschnitzen selbst kreativ werden. Die Kürbisse für dasSchnitzen sowie die Dekoration im Zoo stammen von dem regionalen Bauernhof Guhl.Des Weiteren geht es an der Zooschule dank Kinderschminken kunterbunt zu.Tierisches Vergnügen bietet „Boo at the Zoo“ natürlich ebenfalls. Das Team desNeunkircher Zoos bietet „Meet and Greet“ mit Schlange, Spinne und Co. an. Um 15:30Uhr könnt Ihr die „Jäger der Nacht“ in der Zoofalknerei bestaunen. Die Falknereischänkeerwartet die Gäste außerdem mit der „Kammer des Schreckens.“Alle Kinder, d
Schenk, Silvia
17. Okt 2024
Image

Yorktown-Day erinnert

Seit 27 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Henrico County im Bundesstaat Virginia / USA und dem Saarpfalz-Kreis. Von Henrico County erreicht man in gut einer Stunde die Stadt Yorktown (Virginia), wohin es bedeutende historische Bezüge zur Saarpfalz gibt. Yorktown, die Partnerstadt Zweibrückens, war 1781 Schauplatz der letzten Schlacht im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, welche die Kolonien auf dem amerikanischen Kontinent gegen das britische Mutterland austrugen. 

Landrat Dr. Theophil Gallo ruft aus historischer Verbundenheit die Ereignisse, die durchaus immer wieder Gesprächsgegenstand bei den gegenseitigen Treffen der Partnerkreise sind, ins Bewusstsein. „Gerne erinnere ich mich auch an den Besuch des ehemaligen US-Generalkonsuls James W. Herman und des US Generalleutnants a. D. Benjamin Hodges mit Studierenden des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) auf Initiative des Deutsch-Amerikanischen Instituts, in Homburg. Das Engagement von Männern aus unserer R
Schenk, Silvia
17. Okt 2024
Image

Kunstfahrt nach Kaiserslautern und Wiesbaden

Am 15. November 2024 bietet der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e.V. in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen wieder eine seiner beliebten Kunstfahrten an. 

Das erste Ziel der Tagesfahrt ist die Ausstellung „Max Liebermann – Zeichnungen aus dem Berliner Kupferstichkabinett“. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern bietet mit der Präsentation von rund 50 Leihgaben eine der seltenen Gelegenheiten, das zeichnerische Werk Max Liebermanns kennenzulernen. Stimmungsvolle Garten- und Waldlandschaften, Reiter am Strand und fesselnde Porträts geben Einblick in die zeichnerische Arbeit des bekannten deutschen Impressionisten.  Weiter führt die Kunstfahrt nach Wiesbaden, wo im Sommer diesen Jahres nach acht Jahren Planungs- und Bauzeit das Museum Reinhard Ernst eröffnet wurde. Der spektakuläre Museumsneubau des renommierten japanischen Architekten Fumihiko Maki beherbergt eine hochkarätige Sammlung internationaler, abstrakter Kunst. Auf rund 2.000 m2 präsentiert das Muse
Schenk, Silvia
17. Okt 2024

Mondschein-Markt und verkaufsoffener Sonntag

Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags findet in der Neunkircher Innenstadt am 27. Oktober von 15 bis 22 Uhr der 7. Neunkircher Mondschein-Markt statt. Der Neunkircher Handel lädt bereits ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Bis 18 Uhr gibt es in den Geschäften der City besondere Angebote und Überraschungen. Die örtliche Gastronomie lädt zum fröhlichen und gemütlichen Beisammensein ein.

Auf dem Mondschein-Markt heißt es ab 15 Uhr: probieren, einkaufen und genießen in romantischer Atmosphäre. An zahlreichen Marktständen erwarten die Besucherinnen und Besucher Kunsthandwerk und nützliche Dinge für den Alltag. Für den direkten Hunger und Durst gibt es ein großes Speiseangebot, Cocktails und Süßes. Der Eintritt zum Markt ist kostenlos.  Der 7. Neunkircher Mondschein-Markt wird um 17 Uhr auf dem Stummplatz mit einem kleinen Tavernenspiel offiziell eröffnet. Bürgermeisterin Lisa Hensler begrüßt die anwesenden Bürgerinnen und Bürger persönlich. Durch das Programm führt Herold P
Schenk, Silvia
17. Okt 2024

Monosphere ersetzen Hippotraktor

Am Sonntag, dem 27. Oktober, um 19 Uhr ist die englische Heavy Post-Rock-Band Pijn zusammen mit der ebenfalls in England beheimateten Post-Metal/Sludge-Rock-Band Sugar Horse und der Mainzer Prog-/Post-Metal-Band Monosphere zu Gast in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen.

Hippotraktor müssen die gemeinsame Tour mit Pijn und Sugar Horse leider absagen, da der Vater eines der Bandmitglieder unheilbar erkrankt ist. Als Ersatz springen Monosphere aus Mainz ein.Mit dem Release ihres Albums „Sentience“ (2023) sind Monosphere endgültig zu einem der spannendsten Acts der deutschen Prog-/Post-Metal Szene geworden. Es wundert folglich nicht, dass sie im Februar als Support mit The Hirsch Effekt deutschlandweit für Furore sorgten und 2023 als Support für The Ocean, Napalm Death, The Dear Hunter und Imperial Triumphant ein breites musikalisches Spektrum mit Bravour abdecken konnten.Auf ihrer neuen Single „The Unknown Voice“ zeigen sich Monosphere gewohnt düster und hüllen ihren explosiv
Schenk, Silvia
17. Okt 2024

Arbeiten an Gräbern nur eingeschränkt möglich

Vor dem Feiertag Allerheiligen am 1. November werden auf allen Friedhöfen der Kreisstadt Homburg durch den Baubetriebshof Säuberungs- und Pflegearbeiten durchgeführt. 

Die Friedhofsverwaltung bittet daher um Verständnis dafür, dass Arbeiten an den Gräbern nur bis einschließlich Montag, 28. Oktober, gestattet werden können, um eine erneute Verschmutzung von Wegen und Anlagen zu vermeiden. Das Niederlegen von Grabschmuck auf Gräbern nach diesem Termin ist selbstverständlich möglich. Die Verwaltung weist außerdem darauf hin, dass in den Tagen nach Allerheiligen wie gewohnt die Wasserentnahmestellen auf den Friedhöfen im Stadtgebiet nach und nach abgestellt werden. Grund sind die Nachtfröste, die zu einer Beschädigung der Wasserleitungen führen könnten.Das Wasser wird im kommenden Frühjahr wieder bereitgestellt. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
17. Okt 2024

Drehbuchpreise stehen fest

Am Donnerstag, den 7. November 2024 um 20 Uhr wird erneut der Drehbuchpreis inNeunkirchen in der Stumm‘schen Reithalle verliehen - am Vorabend des diesjährigen GünterRohrbach Filmpreises.

Die Gewinner und Gewinnerinnen der Drehbuchpreise der Günter Rohrbach FilmpreisStiftung, die in Kooperation mit der Arbeitskammer des Saarlandes und der Stadt Neunkirchensowie in Zusammenarbeit mit der masterschool drehbuch und der VeDRA vergeben werden,stehen fest:Den 1. Preis erhält Tanja Schmitt für ihr Exposé „Ghost Kitchen“. Den 2. Preis erhält JannikBüddig für „Roggenmuhme“. Der 3. Preis wird vergeben an Antonia Kamp für „Schwebe“.In diesem vierten Jahr der Ausschreibung des Drehbuchpreises gingen wieder wie im Vorjahrüber 40 Exposés ein. „Wir freuen uns sehr über diese stabile Resonanz“, so der Vorsitzendeder Stiftung, Jürgen Fried, „es gab viel zu diskutieren in der Jury, viele Stoffe, die das ThemaArbeitswelt und Gesellschaft berühren. “Die Jury setzt sich aus vier Personen zusammen,
Schenk, Silvia
17. Okt 2024