Image
Image
Display Image

Sprechstunde von Mirco Caster am 11. Juni im Rathaus

Der Beauftragte der Stadt Homburg für Menschen mit Behinderung, Mirco Caster, bietet am Mittwoch, 11. Juni, wieder eine Sprechstunde an. 

Von 16 bis 17 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen im Rathaus in Zimmer 120 mit Mirco Caster besprechen.Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Anmeldungen sind zu richten an Astrid Kaufmann in der Stadtverwaltung unter Tel.: 06841/101-109. © Stadt hOM
Schenk, Silvia
28. Mai 2025

Ende der Saison 2024/2025

Nach dem Ende der Saison 2024/2025 hat sich das Team der SV Elversberg noch einmal zusammengefunden und dabei im internen Rahmen diejenigen Spieler verabschiedet, die sich in Zukunft neuen Aufgaben widmen werden. 

Mit den Leihspielern Fisnik Asllani, Elias Baum, Muhammed Damar und Frederik Jäkel sowie Maurice Neubauer, Luca Dürholtz, Paul Stock und Arne Sicker werden acht Spieler nach der Sommerpause nicht mehr das Trikot der SVE tragen.Mit Maurice Neubauer (seit 2020 bei der SVE/165 Pflichtspiel-Einsätze) und Luca Dürholtz (2018-2021 und seit 2022/159 Einsätze) haben sich dabei zwei Spieler verabschiedet, die den historischen Weg der SV Elversberg von der Regionalliga bis in die 2. Bundesliga miterlebt und gestaltet haben. Paul Stock (52 Einsätze), Arne Sicker und Frederik Jäkel (beide 19 Einsätze) waren zwei Jahre lang Teil des Teams. Elias Baum, Fisnik Asllani (beide 37 Einsätze) und Muhammed Damar (34 Einsätze) haben in dieser Saison als Leistungsträger dazu beigetragen, d
Schenk, Silvia
28. Mai 2025

Aktionstag gegen den Schmerz

Am 3. Juni 2025 ist der bundesweite Aktionstag gegen den Schmerz. Dieser Aktionstag soll einerseits darauf aufmerksam machen, dass deutschlandweit mehr als ein Viertel der Bevölkerung beklagt, unter chronischen Schmerzen zu leiden.

Gleichzeitig soll aber auch gezeigt werden, dass es erfolgreiche Therapieansätze gibt. Und im besten Fall hilft eine frühzeitige und gute Schmerztherapie sogar dabei, dass wiederkehrender Schmerz gar nicht erst chronisch wird. Hotline für Schmerzpatientinnen und -patienten: Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 18 18 120 stehen am bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz zwischen 9 und 18 Uhr mehrere Dutzend renommierte Schmerzexpertinnen und -experten aus ganz Deutschland für Fragen zur Verfügung. Am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) besetzen Dr. Timo Brausch, Oberarzt und Leiter der UKS-Schmerzambulanz aus der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin & Schmerztherapie, sowie die Medizinerin Barbara Hoffmann, von 9 Uhr bis 11 Uhr die
Schenk, Silvia
28. Mai 2025

Freibadsaison gestartet

Die Freibadgäste des Neunkircher Kombibads „Die Lakai“ können sich in dieser Saison unter anderem über ein neues Beachvolleyballfeld und über mehr Sonnenschutz freuen. Im Frühjahr hat die Stadtverwaltung dort entsprechende Maßnahmen umgesetzt. 

Auf der Liegewiese wurden ergänzend zu dem bereits vorhandenen Baumbestand zehn neue Bäume gepflanzt: je zwei Rotbuchen, Sumpfeichen, Spitzahorne, Blumeneschen und Amberbäume. Sie sind Teil des Beschattungskonzepts, in dessen Rahmen im Sommer 2024 bereits acht festinstallierte Sonnensegel auf der Liegewiese aufgestellt wurden. Die Kosten für die Sonnensegel und die Baumpflanzungen belaufen sich insgesamt auf rund 31.000 Euro.  Im hinteren Bereich der Liegewiese wurde ein Beachvolleyballfeld angelegt. Zuvor wurden dort die Überbleibsel einer Kunststoffbahn, die Teil der ehemaligen Sportanlage war, zurückgebaut und so die Fläche entsiegelt. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf rund 70.000 Euro. Der Zentrale Betriebshof hat außerdem
Schenk, Silvia
27. Mai 2025
Image

Ab sofort anmelden

Interessierte können sich ab sofort zur Wanderung mit Kräuterpädagogin Christel Trost am Mittwoch, 11. Juni, 17 bis 19 Uhr, anmelden. Treffpunkt ist Am Strietberg (Parkplatz B41/Erdbeerland) in Schiffweiler. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Maximal können zwölf Frauen teilnehmen.

Die Natur schenkt uns eine große Anzahl an Kräutern, die wir vielfältig einsetzen können, sei es als kulinarisches Highlight oder als Apotheke der Natur. Gerade unsere Vorfahren wussten um ihre starke Kraft und benutzten sie großzügig. Die Kräuterpädagogin Christel Trost nimmt die Teilnehmerinnen mit in die wunderbare Welt der Kräuter und vermittelt welche Gerichte und Heilmittel daraus hergestellt werden können. Eine Kostprobe rundet das Programm.Anmeldung bei den Frauenbeauftragten des Landkreises und der Kreisstadt Neunkirchen: Heike Neurohr-Kleer, Tel. 06824-906-7142, E-Mail h.neurohr-kleer@landkreis-neunkirchen.deAnnette Pirrong, Tel. (06821) 202-615, E-Mail annette.pirrong@neunkirchen.de © Stadt NK
Schenk, Silvia
27. Mai 2025

Foto-Walk ergänzt die Fotochallenge „Motivjagd“

Vom 29. Mai bis zum 15. Juni veranstaltet das HOMie, der „learn and study place“ in der Homburger Innenstadt, eine ganz besondere Mitmach-Aktion: „Motivjagd“, die erste Fotochallenge für alle Kreativen, Hobby-Fotografinnen und –Fotografen und Stadt-Entdeckerinnen und Entdecker ab zwölf Jahren.

Vielleicht wissen einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch nicht, wo sie anfangen sollen oder hätten einfach mehr Spaß, mit anderen gemeinsam auf die Suche nach dem perfekten Motiv zu gehen!? Dann sind diese Interessierten am Donnerstag, 5. Juni, um 16 Uhr beim Foto-Walk des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Homburg gern eingeladen, dabei zu sein. Denn dann heißt es, gemeinsam loszuziehen, in Homburg unterwegs zu sein und Spaß zu haben. Dabei finden sich sicherlich die besten Motive! Motivjagd - Was ist das überhaupt?Die Motivjagd ist ein kreativer Fotowettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Azubildende aus Homburg und Umgebung. Dabei
Schenk, Silvia
27. Mai 2025
Image

FCH verpflichtet Justin Petermann

Ein weiterer Neuzugang für die kommende Spielzeit steht fest. Unser FC 08 Homburg verpflichtet den 26-jährigen Mittelfeldspieler Justin Petermann. 

Justin Petermann wird unseren FC 08 Homburg ab Sommer in der Offensive verstärken. Der 26-jährige Mittelfeldspieler, der zuletzt für den FC Carl Zeiss Jena auf dem Platz stand, schließt sich den Grün-Weißen an und unterschreibt ein Arbeitspapier bis Juni 2026.  Petermann wurde in der Jugend beim 1. FSV Mainz 05 ausgebildet und durchlief dort sämtliche Nachwuchsmannschaften. Für die U17 und die U19 absolvierte er damals insgesamt 55 Einsätze in den jeweiligen Junioren-Bundesligen und steuerte dabei 13 Tore und 5 Vorlagen bei. In dieser Zeit kam der offensive Mittelfeldspieler zudem 8-mal für die deutsche U15-, U16- und U17-Nationalmannschaft zum Einsatz und konnte sich dabei als 4-facher Torschütze auszeichnen. Für die 2. Mannschaft der Mainzer kam der 26-Jährige zwischen 2017 und 2019 als Stammspieler auf insgesamt 60 Spiele in der
Schenk, Silvia
27. Mai 2025

Von der „RAVE-Church“ bis zum Zauber-Pastor

Musik und Kunst, Tanz und Kultur und einige Überraschungen zu ungewohnter Stunde können Interessierte auch in diesem Jahr an Pfingstsonntag, 8. Juni, im kirchlichen Raum erleben. Zum zwölften Mal findet die saarlandweite und ökumenische Nacht der Kirchen Saar statt. Über 40saarländische Kirchen werden an diesem Abend einmal mehr zu besonderen Orten der Begegnung.

Die Programme in den Kirchen zwischen Mettlach und Bexbach sowie zwischen Rappweiler im Hochwald und Güdingen an der Oberen Saar beginnen am frühen Abend und reichen mancherorts bis gegen Mitternacht. So verwandelt sich die Kirche Maria Trost in Dillingen anPfingsten in eine „RAVE-Church“. Unter dem Motto „Godi s a DJ“ freut sich die Katholische Jugend Dillingen darauf, gemeinsam mit ihren Gästen in Club-Atmosphäre zu tanzenund zu feiern. Der „Zauber-Pastor“ Michael Jakob tritt mit seinem Programm „Gospelmagic“ in der Kirche St. Remigius in St. Wendel-Bliesen auf. Dort ist es möglich, das Evangelium „staunend und zaub
Schenk, Silvia
27. Mai 2025

Fitness für Mütter mit Kind

Das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises bietet in Kooperation mit „LAUFMAMALAUF – Homburg“ einen Fitnesskurs für Mütter mit Kind an. 

Der Kurs startet ab Dienstag, dem 10. Juni 2025 und findet an 7 weiteren Dienstagen von 13.30 bis 14.30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Café Frauenzimmer, Scheffelplatz 1 in Homburg, Kursleiterin ist die Sporttherapeutin Nina Kockler. Der Kurs richtet sich an Mütter mit Babys und Kleinkindern. Die Kinder können entweder auf der Matte liegen oder bei Mama in der Trage mittrainieren. Nach einem kurzen Warm-Up werden nach und nach alle Körperregionen trainiert. Das Training endet mit einem Cool-Down und anschließender Gesprächszeit.Die Kursteilnahme kostet 104 Euro / 88 Euro (ermäßigt für Alleinerziehende). Nähere Infos und Anmeldung beim Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises, Scheffelplatz 1, Homburg, Tel. (06841) 104-7138, E-Mail: frauenbuero@saarpfalz-kreis.de © Saarpfalz-Kreis
Schenk, Silvia
27. Mai 2025
Image

Zweites Wochenende beim Homburger Musiksommer

Am Freitag, 6. Juni, und Samstag, 7. Juni, geht der Homburger Musiksommer in die zweite Runde. Nach dem Auftakt mit den Bixi Chicks und Foaie Verde stehen diesmal erneut zwei besondere musikalische Acts auf der Bühne am Historischen Marktplatz – gewohnt abwechslungsreich, handgemacht und bei freiem Eintritt.

Am Freitagabend (6. Juni, 19 bis 22 Uhr) ist die Band Black Stuff zu Gast. Seit 1984 ist die zehnköpfige Formation aus der Rhein-Neckar-Region mit ihrem kraftvollen Mix aus Blues, Soul, Funk und Rock unterwegs. Die Basis bildet eine groovende Rhythmusgruppe, unterstützt durch einen prägnanten Bläsersatz und die charismatischen Stimmen von Douglas Weaden (New York) und Sabine Künster (Walldorf). Mit ihrem eigenständigen Sound und Arrangements bringen Black Stuff u. a. Klassiker von Etta James, Tower of Power, Stevie Wonder oder The Blues Brothers auf die Bühne – in energiegeladener Performance und mit spürbarer Spielfreude. Am Samstagvormittag (7. Juni, 11 bis 14 Uhr) lädt
Schenk, Silvia
27. Mai 2025