Hohe musikalische Qualität
Das grenzüberschreitende deutsch-französische Musikfest Festival Euroclassic erscheint in neuem optischem Gewand. Ursprünglich entstanden aus dem Mozartfest im Jahr 1998, hat es sich bis heute zu einem angesehenen Musikfestival entwickelt, welches weit über die regionalen Grenzen hinaus Beachtung findet.
Mit namhaften, national und international erfolgreichen und bekannten Künstlern, Ensembles und Orchestern steht das Festival für hohe musikalische Qualität, künstlerischen Anspruch und namhafte Line-ups. Aber auch für musikalische Vielfalt, genreübergreifende Musikstile und außergewöhnliche Konzertformate. Ursprünglich überwiegend im Schwerpunkt der klassischen Musik gewidmet, hat sich das Festival über die Jahre hinweg davon gelöst und bietet heute Konzerte in vielen Musikgenres: Rock, Pop, Swing, Jazz, Weltmusik, Orgelkonzerte, Crossover, moderne A Cappella Musik und natürlich nach wie vor klassische Konzerte.Der Euroclassic-Verbund, bestehend aus Blieskastel, Pays de Bitche
Mit namhaften, national und international erfolgreichen und bekannten Künstlern, Ensembles und Orchestern steht das Festival für hohe musikalische Qualität, künstlerischen Anspruch und namhafte Line-ups. Aber auch für musikalische Vielfalt, genreübergreifende Musikstile und außergewöhnliche Konzertformate. Ursprünglich überwiegend im Schwerpunkt der klassischen Musik gewidmet, hat sich das Festival über die Jahre hinweg davon gelöst und bietet heute Konzerte in vielen Musikgenres: Rock, Pop, Swing, Jazz, Weltmusik, Orgelkonzerte, Crossover, moderne A Cappella Musik und natürlich nach wie vor klassische Konzerte.Der Euroclassic-Verbund, bestehend aus Blieskastel, Pays de Bitche