Wechsel in der Geschäftsführung des St. Jakobus Hospizes
Nach knapp 30 Dienstjahren wechselt der Geschäftsführer des Saarbrücker St. Jakobus Hospizes Paul Herrlein zum 31. Januar 2025 in den Ruhestand. Auf ihn folgt Michael Kemmer (44). Gemeinsam mit Simone Nießing (47), die für den kaufmännischen Bereich des gemeinnützigen Unternehmens zuständig ist, trägt Kemmer ab 1. Januar 2025 die Verantwortung für die ambulanten Hospizdienste in Saarbrücken, das ambulante Hospiz St. Michael Völklingen, das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar, die Teams der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung in Saarbrücken und Homburg, sowie die Hospizakademie Saar als Bildungseinrichtung für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der Hospiz- undPalliativversorgung.
Paul Herrlein wurde zum 1. Januar 1995 als Leiter des Hospizes eingestellt und zum 1. Februar1997 zum Geschäftsführer berufen. Er gilt als Pionier der saarländischen Hospizarbeit. Durchsein Engagement hat er maßgeblich zur Entwicklung und zum Ausbau einer spezialisiertenambulante
Paul Herrlein wurde zum 1. Januar 1995 als Leiter des Hospizes eingestellt und zum 1. Februar1997 zum Geschäftsführer berufen. Er gilt als Pionier der saarländischen Hospizarbeit. Durchsein Engagement hat er maßgeblich zur Entwicklung und zum Ausbau einer spezialisiertenambulante