Neunkircher Klimabaum-Kampagne
Die Pflanzkampagne „Neunkircher Klimabaum – Mach mit!“, die 2024 als Nachfolgeprojekt des über Jahrzehnte beliebten Gartenwettbewerbs „Neunkircher Wohlfühloasen“ ins Leben gerufen wurde, wird 2025 fortgeführt.
Am Mittwoch, 15. Januar, findet um 17 Uhr im KOMMzentrum ein kleiner Empfang für alle statt, die sich 2024 an dem Projekt beteiligt haben. Oberbürgermeister Aumann lädt außerdem herzlich alle interessierten Neunkircherinnen und Neunkircher ein, die sich vorstellen können, im kommenden Herbst ebenfalls einen Klimabaum zu pflanzen. So wird an diesem Tag auch die Möglichkeit zur Anmeldung bestehen. Neunkircherinnen und Neunkircher haben im Rahmen dieses nachhaltigen Begrünungsprojekts die Möglichkeit, kostenlos einen Baum für ihren privaten Vor- oder Hinterhofgarten zu erhalten. Dafür verpflichten sie sich, ihren Klimabaum dauerhaft zu erhalten und zu pflegen. Oberbürgermeister Jörg Aumann: „Jeder gepflanzte Baum trägt dazu bei, das innerstädtische Klima zu verbessern und
Am Mittwoch, 15. Januar, findet um 17 Uhr im KOMMzentrum ein kleiner Empfang für alle statt, die sich 2024 an dem Projekt beteiligt haben. Oberbürgermeister Aumann lädt außerdem herzlich alle interessierten Neunkircherinnen und Neunkircher ein, die sich vorstellen können, im kommenden Herbst ebenfalls einen Klimabaum zu pflanzen. So wird an diesem Tag auch die Möglichkeit zur Anmeldung bestehen. Neunkircherinnen und Neunkircher haben im Rahmen dieses nachhaltigen Begrünungsprojekts die Möglichkeit, kostenlos einen Baum für ihren privaten Vor- oder Hinterhofgarten zu erhalten. Dafür verpflichten sie sich, ihren Klimabaum dauerhaft zu erhalten und zu pflegen. Oberbürgermeister Jörg Aumann: „Jeder gepflanzte Baum trägt dazu bei, das innerstädtische Klima zu verbessern und