Image
Image
Display Image

Image

Neues Gutscheinbuch erhältlich

Gutscheinbuch.de präsentiert den Schlemmerblock in der Jubiläumsedition. Deutschlands erfolgreichstes Gutscheinbuch glänzt auch in dieser besonderen Auflage mit 2:1-Angeboten aus Gastronomie und Freizeit. Die neuen Schlemmerblöcke sind ab Erscheinen bis zum 01.12.2024 gültig und enthalten Gutscheine aus den Sparten Gastronomie, Freizeit und Wellness. Wie gewohnt richten sich die Angebote an Freunde und Paare, berücksichtigen aber auch Singles und größere Gruppen. 

Unter dem Motto „Preise wie vor 20 Jahren“ feiert Gutscheinbuch.de das seit 2003 bestehende Erfolgsprodukt Schlemmerblock. „Wir freuen uns, unseren treuen Kunden zu diesem Anlass den Block zum unschlagbaren Preis ab 9,92 €* anbieten zu können. Wir möchten uns damit bedanken und etwas zurückgeben. Seit zwei Dekaden entdecken die Menschen mit uns neue Restaurants, Cafés und Freizeitangebote und teilen die Leidenschaft für gutes Essen, Spaß und Erholung“, so Fotios Toulatos, Geschäftsführer und Mitbegründ
Schenk, Silvia
18. Sep 2023

Konzert von Chase Petra und Still Talk in Neunkirchen abgesagt

Das Konzert von Chase Petra und Still Talk am Freitag, dem 27. Oktober, in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen muss leider abgesagt werden, da Chase Petra auf Grund unvorhergesehener Umstände alle geplanten Konzerte in der EU abgesagt haben. Bereits gekaufte Tickets können bis zum 31. Oktober dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.  

Die Band schreibt dazu: „Chase Petra is sad to announce that due to unforeseen circumstances, the band will be cancelling all EU shows previously scheduled for this October. First and foremost: everyone is okay! Please know this is not a decision that we take lightly, and everyone is stoked to play shows throughout the European Union when it becomes feasible. Thank you for understanding, and we can’t wait to play for you soon!!" © Neunkircher Kulturgesellschaft
Schenk, Silvia
18. Sep 2023
Image

Aktionstag „Homburg lebt gesund“

Wie angekündigt war der Stadtverband der Homburger Grünen in diesem Jahr am Aktionstag „Homburg lebt gesund“ am 16. September auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg/Saar vertreten. 

Das Angelspiel, bei dem die Besucher Müll aus einem fiktiven Meer fischen und dabei nachhaltige Produkte gewinnen konnten, wurde sehr gut angenommen. Kinder und Erwachsene haben dabei viel Spaß gehabt. Es gab viele gute Gespräche zum Thema Nachhaltigkeit und Ideen zur Müllvermeidung. Müll ist ein großes Thema und kostet Ressourcen. Es gilt auf gesunde, nachhaltige Produkte aus der Region und aus fairem Handel umzusteigen. Es lohnt sich – Gesundheit durch weniger Müll – !  Die Gewinne stammten ausschließlich von lokal ansässigen Gewerbetreibenden. Durch diese Kooperation schließt sich der Kreis zwischen Müllsammlung und Müllvermeidung. Und zwar durchweg mit einem positiven Gefühl. Die Homburger Grünen bedanken sich bei den engagierten Unterstützer*innen (Ratsapotheke BIO Jung; Delisoeurs; Chef Koc
Schenk, Silvia
18. Sep 2023

Ökumenischer Tiersegnungsgottesdienst

Das ökumenische Tiergottesdienstteam lädt am Dienstag, 26. September, ab 16.30 Uhr, ein zum Ökumenischen Gottesdienst mit Tiersegnung im WBZ in Stennweiler (Lindenstraße 33c).

Tiere in Begleitung ihrer Herrchen und Frauchen sowie alle Tierliebhaber:innen sind eingeladen, sich gemeinsam unter Gottes Segen zu stellen. Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfarrerin Christine Unrath, Pfarrer Erwin Recktenwald sowie der Religionslehrerin Nicole Stark. Die Kollekte ist bestimmt für den Gnadenhof „Freeman Farm – Verein für Mensch und Tier“ in Stennweiler.Nach acht Jahren in St. Wendel findet der neunte Tiersegnungsgottesdienst mit dem bewährten Team erstmals in Stennweiler statt. © Ev. Kirchenkreise an der Saar
Schenk, Silvia
18. Sep 2023
Image

Zuschuss für zweckmäßigen Dacia Duster

Seit 4 Jahren begleiten und unterstützen die gemeinnützigen Blieskasteler Schutzengel den 6jährigen Gino aus Homburg, der ein besonders tapferer Junge ist und dessen schweres Schicksal berührt.

Der aufgeweckte Junge leidet unter der unheilbaren, lebensverkürzenden und bei ihm stark ausgeprägten Erkrankung Mukoviszidose. Wegen seines schweren Krankheitsverlaufs waren bisher 16 Operationen (u.a. künstlicher Darmausgang, PEG-Sonde pp.) mit langen Krankenhausaufenthalten von insgesamt über 2 Jahren unumgänglich. Weitere Behandlungstermine, auch außerhalb des Saarlandes, stehen immer wieder an. Nachvollziehbar ist dadurch nicht nur seine eigene, sondern auch die Lebensqualität seiner alleinerziehenden Mama, die sich mit viel Liebe und Hingabe "rund-um-die-Uhr" rührend um Gino`s Wohl kümmert, dauerhaft stark beeinträchtigt. Eine wesentliche Voraussetzung für die dabei ganz wichtige, reibungslos funktionierende Mobilität ist ein zuverlässiges Auto, auf das die kleine Familie zwingend
Schenk, Silvia
18. Sep 2023
Image

Erstes Biosphärenforum in Gersheim

Der Biosphärenzweckverband Bliesgau lädt am Donnerstag, 28. September, von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr ins Kulturhaus in Gersheim zu seinem „1. Biosphärenforum“ ein. In drei Runden diskutieren Bürger*innen, Verantwortliche und Expert*innen zu den aktuellen Themen „Klimaschutz“, „Jugend in der Biosphäre“ und „Regionalvermarktung“.

Bürgerinnen und Bürgern das Wort zu geben, ist dem Biosphärenzweckverband Bliesgau wichtig. Nach Corona, angesichts der schlimmen Zeiten des russischen Angriffskrieges, hoher Energiepreise, einer Inflation und teilweise großer Verunsicherung ist es dem Zweckverband besonders wichtig, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen und in Kontakt zu bleiben. Ein sogenanntes „Biosphärenforum“ soll Gelegenheit bieten, aktuelle Themen des Biosphärenreservates miteinander zu besprechen. Drei Diskussionsrunden zu den Themen „Klimaschutz“, „Jugend in der Biosphäre“ und „Regionalvermarktung“ sind vorgesehen. „Wir hoffen, dass viele Bürgerinnen und Bürger der Biosphäre
Schäfer, Lara
17. Sep 2023
Image

Villenrundfahrt Zweibrücken

Das Kultur- und Verkehrsamt veranstaltet am Sonntag, dem 01. Oktober 2023 ab 15 Uhr eine Villenrundfahrt zu den Gründerzeit- und Fabrikantenvillen in Zweibrücken.  

Nicht nur Fassade! Bei der Villenrundfahrt in Zweibrücken erfahren Sie mehr über den Zeitgeist des wirtschaftlichen Aufschwungs im 19. Jahrhundert. Hinter jeder Fassade steckt eine bemerkenswerte Geschichte! Durch die Nutzung der niederflurigen Stadtbusse, ist die Fahrt vor allem auch für gehbehinderte Menschen geeignet.  Treffpunkt Bushaltestelle Goetheplatz. Es können keine Tickets vor Ort gekauft werden! Entsprechende Busfahrkarten sind ab sofort für 8 Euro pro Person über Ticket Regional www.ticket-regional.de oder beim Kultur- und Verkehrsamt erhältlich.Weitere Neuigkeiten über Zweibrücken finden Sie im Internet unter © Kultur- und Verkehrsamt
Schäfer, Lara
17. Sep 2023
Image

Treffen der Zweibrücker Wanderpaten

Die Zweibrücker Wanderpaten treffen sich regelmäßig zur Besprechung der aktuellen Gegebenheiten auf den Wanderwegen. 

Dank Ihres ehrenamtlichen Einsatzes werden die Markierungen der Wege kontrolliert und nachgebessert. Kleinere Pflegemaßnahmen wie das Freischneiden der Markierungen übernehmen die Paten ebenso, wie die Reinigung der Infotafeln. Größere Wegehindernisse werden von den Paten gemeldet und durch das Forstamt behoben. Derzeit gibt es für die Wandergebiete: Fasanerie, Rimschweiler, Mittelbach, Niederauerbach und Mörsbach aktive Wanderpaten. Für die Wandergebiete Wattweiler/ Bubenhausen und Oberauerbach werden noch Wanderpaten gesucht.  Interessierte dürfen sich gerne melden: Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken, Maxstraße 1,66482 Zweibrücken, Tel. 06332-871 -471, tourist@zweibruecken.de.  © Stadtverwaltung Zweibrücken
Schäfer, Lara
17. Sep 2023

Fundsachen der Stadt werden versteigert

Die Stadt Homburg versteigert auch in diesem Jahr wieder einen großen Bestand ihrer Fundsachen, die nicht von ihren Eigentümerinnen und Eigentümern oder den Finderinnen und Findern abgeholt wurden, im Internet.   

Ende September startet die vierwöchige Vorschau auf alle angebotenen Gegenstände. Kaufen oder bieten können Interessierte mit Beginn der Versteigerung, die eigentliche Auktion läuft am 26. Oktober um 18 Uhr an und dauert zehn Tage. Damit geht die Auktion am 5. November zu Ende. Anzusehen sind die Gegenstände der Versteigerung ab dem 28. September im Internet unter www.sonderauktionen.net. Zu den Fundsachen gehören unter anderem Fahrräder, Schmuck, Uhren und Handys. Das Besondere an dieser Auktion besteht darin, dass diese mit sinkenden Preisen funktioniert. Mit dem Auktionsstart werden der Startpreis, der aktuelle Kaufpreis und der Endpreis angezeigt. Die Artikelpreise fallen während des Angebotszeitraums in regelmäßigen Abständen vom Startpreis bis zum niedrigen End
Schäfer, Lara
17. Sep 2023

Vorträge an der KVHS Saarpfalz-Kreis

Die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises bietet im Herbst/Winter-Semester mehrere Vorträge unter Leitung der Diplom-Sportwissenschaftlerin Petra Schreiber-Benoit an. 

Am Montag, dem 25. September, von 20 bis 21.30 Uhr, sind Eltern von Schulkindern die Zielgruppe. Bei „Fit und fröhlich durch die Schulzeit“ geht es darum, wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, die Schulzeit positiv, gesund und fit mit Freude zu erleben. Am Montag, dem 13. November, von 19.45 bis 21.15 Uhr, erklärt die Dozentin unter dem Titel „Gib Stress keine Chance“, wie man aus sich selbst heraus gestärkt und selbstbewusst den unzähligen Alltagsbelastungen entgegentreten kann. Am Montag, dem 8. Januar 2024, von 19.45 bis 21.15 Uhr, geht es schließlich darum, wie man dem Auf und Ab des Blutzuckerspiegels entkommt. Im Vortrag „Der Zucker-Trick“ stellt die Dozentin vor, wie Heißhunger, ein schlechtes Hautbild und Stimmungsschwankungen verhindert werden können. Alle Vorträge sind kostenfrei und f
Schäfer, Lara
17. Sep 2023