Die Nominierten für den neuen Max Ophüls Preis
Für den neu ins Leben gerufenen „Max Ophüls Preis: Treatment Development – ZDF/Das kleine Fernsehspiel“, eine Kooperation zwischen dem Filmfestival Max Ophüls Preis (20.–26. Januar 2025) und ZDF/Das kleine Fernsehspiel, wurden fünf Treatment-Ideen für einen langen Debütspielfilm nominiert.
Die beteiligten Regisseur:innen werden während der Festivalwoche nach Saarbrücken eingeladen. Dort führen sie finale Auswahlgespräche über ihr vorgeschlagenes Projekt mit Loren Müller und Jakob Zimmermann aus der Redaktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel, die anschließend den/die Preisträger:in auswählen. Die Auszeichnung, ein Treatment-Entwicklungsvertrag in Höhe von 10.000 Euro mit der ZDF-Redaktion wird im Rahmen der Preisverleihung am Samstag, den 25. Januar um 19:00 Uhr im E-Werk Saarbrücken vergeben. Aus den bis Ende November 2024 eingereichten Stoff-Ideen für Spiel- und Dokumentarfilme wurden fünf ausgewählt. Diese Vorauswahl trafen die künstlerische Leiterin Svenja Böttger, die Regi
Die beteiligten Regisseur:innen werden während der Festivalwoche nach Saarbrücken eingeladen. Dort führen sie finale Auswahlgespräche über ihr vorgeschlagenes Projekt mit Loren Müller und Jakob Zimmermann aus der Redaktion von ZDF/Das kleine Fernsehspiel, die anschließend den/die Preisträger:in auswählen. Die Auszeichnung, ein Treatment-Entwicklungsvertrag in Höhe von 10.000 Euro mit der ZDF-Redaktion wird im Rahmen der Preisverleihung am Samstag, den 25. Januar um 19:00 Uhr im E-Werk Saarbrücken vergeben. Aus den bis Ende November 2024 eingereichten Stoff-Ideen für Spiel- und Dokumentarfilme wurden fünf ausgewählt. Diese Vorauswahl trafen die künstlerische Leiterin Svenja Böttger, die Regi