Image
Image
Display Image

August 2022 Ausgabe 292 - Neunkirchen

Image

Die Kurse der Kath. Familienbildungsstätte

Im September startet das neue Programm der Kath. Familienbildungsstätte Neunkirchen e.V.   Für Menschen von 0 bis 100 Jahre, Familienbildung, Senioren–Akademie und Mehrgenerationenhaus-Projekt. Die Einrichtung ist für alle interessierten Menschen offen. Besuchen Sie uns gerne, wir freuen uns auf Sie! Sie finden uns barrierefrei und auch im Grünen, in der Wellesweilerstraße 100, 66538 Neunkirchen.

Zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 4. September von 11 bis 15 Uhr, laden wir Jung und Alt, Groß und Klein herzlich ein. Wir starten mit einem Gottesdienst, danach gibt es Erbsensuppe, Spiel, Spaß, Zauberei, Schnellportraits, Kaffee und Kuchen und Einblicke in unsere Kursangebote. Schauen Sie vorbei! „Wie lebst du“ unter diesem Motto trifft sich der arabisch-deutsche Frauenkreis erstmals am Montag, 5. September um 10 Uhr. Wir wollen voneinander erfahren, wie wir leben, feiern, glauben, unsere Traditionen erforschen, um einander besser zu verstehen. Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewe
Schenk, Silvia
14. Jul 2022
Image

Ein Weckruf zu Gunsten des Klimas

Mitte Juli 2022 stellte der Autor und Umweltjournalist Nick Reimer im Rahmen der Lesereihe Neunkirchen liest sein Buch Deutschland 2050 im Neunkircher Arthouse vor. In der im Interviewformat gestalteten Lesung zeigte der Umweltaktivist die drohenden und schon bestehenden Auswirkungen der Klimakatastrophe auf und appellierte an das Publikum, das klimatische Verhalten zu überdenken und grundsätzlich zu verändern.

Umwelt und Klima -  Unsere Gesellschaft ist in dieser Hinsicht schon seit langem mit gravierenden Problemen in diesen Bereichen konfrontiert. Denn die Konsequenzen der Erderwärmung, der klimatischen Verschiebung bis hin zu Naturkatastrophen wie Hochwasser oder erhöhte Waldbrandgefahr aufgrund von Trockenheit sind deutliche Anzeichen, dass sich die Welt in den kommenden Jahrzehnten klimatischstark verändert wird. Das hat den Umweltjournalisten und Autor Nick Reimer zum Anlass genommen, einen Blick auf das Klima der Zukunft zu richten und das Buch „Deutschland 2050“ entst
Schneider, Florian
14. Jul 2022
Image

Kinder-Lebens-Lauf 2022

Am 09.07.2022 ist der Deutschland-Marathon für das Leben vom Bundesverband Kinderhospiz e.V. beim Kooperationspartner des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar in Neunkirchen-Kohlhof angekommen.

Viele Menschen haben dieses schöne Projekt auf dem Weg vom Marienhausklinik St. Josef Kohlhof (Neunkirchen) zum Standort des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar in Merchweiler aktiv unterstützt. Schirmherrin, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Paul Herrlein, Geschäftsführer der St. Jakobus Hospiz gGmbH, Rainer Kropp, Kaufmännischer Direktor des Marienhausklinik St. Josef Kohlhof und die Bürgermeisterin Lisa Hensler der Stadt Neunkirchen ließen es sich nicht nehmen, die Fackel ein Stück des Weges zu tragen. Auf der Route bis nach Merchweiler wurden mehrere Stopps bei weiteren Partnern des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar eingelegt. Bei der Wohnanlage der Reha GmbH im Sinnerthal, in der auch Kinder vom Kinderhospiz- und Palliativteam Saar betreut werden, erwartete Heimleiter Volker
Schenk, Silvia
14. Jul 2022
Image

Medaillenregen für OTC

Zu der Tischfußball Multi-Table-Weltmeisterschaft im französischen Nantes vom 28.06. bis 03.07.22 waren 8 Aktive des OTC Ottweiler e.V. angereist um möglichst viele Medaillen mit in die Residenzstadt zu bringen. Mit dem Bonzini als Heimtisch wollten sich alle gegenüber den besten Akteueren aus 45 Ländern durchsetzen.

2 Mal Platz 5 im Classic4 der Acht waren direkt am 1. Turniertag bei den Classic-Disziplinen am Start. Bei den Senioren O 63 traf das Ottweiler Duo, Wolfgang Lawall  - Josef Cornelius, gleich im Achtelfinale auf einen Mitfavoriten aus Frankreich. In dem sehr engen Match unterlagen sie dem späteren Vierten erst im Entscheidungssatz recht unglücklich. Etwas mehr als der 9. Platz hätte es schon sein können. Besser machte es Stephan Peter mit seinem Partner Thomas Pütz (TFC FriBi) bei den Senioren O 50. Nach 2 überzeugenden Siegen unterlagen sie erst Im Viertelfinale den späteren Dritten aus Holland und landeten damit auf Platz 5. Mit dem gleichen Platz musste sich Si
Schenk, Silvia
14. Jul 2022
Image

Voller Erfolg für Neunkircher Tennis

Im Neunkircher Tennis geht es gut voran, die Damen des TuS Neunkirchen machten die Meisterschaft in der Oberliga perfekt und die Internationale Turnierwoche in Neunkirchen war ein voller Erfolg.

Am Sonntag, 10. Juli haben die Damen des TuS Neunkirchen die Meisterschaft in der Oberliga perfekt gemacht. Im entscheidenden Spiel wurde der Vizemeister Ludwigshafen Oppau mit 8:1 geschlagen. Nachdem sich die Damen des TuS Neunkirchen in den letzten Jahren als stärkstes Saarländisches Damenteam etablieren konnten, erreichte das Junge Team im letzten Jahr die Vizemeisterschaft in der Oberliga. In dieser Saison machten die TuS-Damen ihrer Favoritenrolle alle Ehre. Nach einer perfekten Saison (alle Mannschaftsspiele wurden gewonnen) steht man verdient als Meister der Oberliga da. Die Meisterschaft in der Oberliga qualifiziert Neunkirchen für das Aufstiegsspiel zur Regionalliga am 20. August ab 13:00 Uhr. Das Spiel findet in Neunkirchen statt. Als Gegnerinnen empfangen die TuS-Damen den M
Schenk, Silvia
14. Jul 2022
Image

Kompakter, kleiner und regionaler

Endlich war es mal wieder soweit und nach zwei Jahren Corona bedingter Pause und vielen Unwägbarkeiten konnte wieder das Neunkircher Stadtfest gefeiert werden. Es war ein Besonderes, denn heuer stand 100-jährige Stadtjubiläum im Mittelpunkt. Auch aus diesem Grund wurde das Fest von der Neunkircher Kulturgesellschaft gemeinsam mit der Kreisstadt Neunkirchen veranstaltet. 

Es war anders als in den Jahren vor Corona, vor allem war es kleiner, sein Rahmen kompakter und was die Auswahl an Unterhaltung anging, auch regionaler gehalten. Ob es, das Stadtfest, auch in Zukunft in dem Rahmen gehalten wird, das wird sich noch entscheiden, so die Aussage der Verantwortlichen. Vielen Besuchern war es, gerade am Samstagabend, viel zu eng im Bereich des Stummplatzes, wo es zeitweise kaum ein Durchkommen gab. Gut gemacht war die Foto Ausstellung zum 100 jährigen Jubiläum der Stadt. Leider liefen die meisten Festbesucher schon recht achtlos an den Fotowänden vorbei. Für den Großteil der Festbes
Setz, Rainer
13. Jul 2022
Image

Wie „gudd“ dass es sie gibt

Nein, der Name ist nicht gerade ein großer Wurf. Aber das was die neue App mit dem Namen „igudd“ ist schon eine gute Sache. Diese neue Handy App, eine Gemeinschaftsproduktion des regionalen Energieversorgers KEW, der Stadt Neunkirchen und den Gemeinden Schiffweiler, sowie Spiesen-Elversberg der Öffentlichkeit vorgestellt.

Denn eines ist mittlerweile jedem klar, dass in der heutigen, digitalen Welt Apps unverzichtbar sind. Dies verdeutlichte auch der Neunkircher Oberbürgermeister Jörg Aumann bei dem Vorstellungstermin der App in den Räumen der KEW, zu der Marcel Dubois, der Vorstand des Energieversorgers geladen hatte. „Wir sehen uns nicht nur als reiner Energieversorger, sondern als System-Dienstleister. In diesem Sinn wurde diese App mit unseren Partnern entwickelt, damit die Bürgerinnen und Bürger einen kurzen Weg zur KEW sowie zur Stadt und den beteiligten Gemeinden haben“. OB Aumann wies darauf hin, wie das Smartphone unser aller Leben verändert hat und Bürgermeister Fuchs
Setz, Rainer
13. Jul 2022
Image

Die neusten Autos im Brennpunkt

Nach den Modellen CR-V und Jazz ist der neue HR-V das jüngste Modell, das Honda serienmäßig mit Hybridantrieb anbietet. Damit kommt der japanische Automobilhersteller seinem Ziel näher, bis 2022 alle in Europa verfügbaren Volumenmodelle zu elektrifizieren.

Schon vom Äußeren weis das neue Modell zu gefallen. Die moderne Coupé-SUV-Form verbindet moderne Elemente mit klassischem SUV-Design. Die im Vergleich zum Vorgängermodell auf 188 mm erhöhte Bodenfreiheit sowie das um 20 mm abgesenkte Dach prägen die schlanke Silhouette des Fahrzeugs. Auch die größeren Räder, jetzt standardmäßig im 18-Zoll-Format, verbessern das Verhältnis zwischen Karosseriehöhe und Reifendurchmesser und tragen zu einer schönen Optik bei. Der vordere Überhang wurde um 20 mm verkürzt und der hintere um 20 mm verlängert, was die kraftvolle und robuste SUV-Optik ebenfalls unterstreicht. Nutzen und Ästhetik verbinden sich auch in der eleganten Heckklappe mit verstecktem Griff. Die Heckklappenöffnung, die niedrig
Setz, Rainer
13. Jul 2022
Image

Dieb gejagt - Publikum gefangen!

Was vor fast einem Jahr mit einem Aufruf zum Casting für das wunderschöne Bühnenstück „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner begann, feierte nun seine sehr erfolgreichen Aufführungen und zwar als Musical in der Gebläsehalle in Neunkirchen.

Für das sehr bekannte Stück von Erich Kästner schrieb Wolfgang Adenberg den Text und Marc Schubring die Musik. Rund 20 Kinder und 10 Erwachsene brannten auf der Bühne, unter der Regie von Edda Petry, ein wahres Feuerwerk an Spielfreude ab!  Dabei war für alle Beteiligten das letzte Jahr alles andere als einfach. Einschränkungen durch Corona und dadurch zahlreiche Änderungen des Zeitplans führten dazu, dass von dem ursprünglichen Termin der Aufführungen im April nun auf den Juni ausgewichen werden musste. Das hatte den Charme, dass just am Stadtfest Wochenende die viel umjubelte Premiere, stehende Ovationen inbegriffen, über die Bühne der Gebläsehalle gehen konnte. Die Spielfreude war jedem Mitglied des Ensembles in jeder Sekunde des kurz
Setz, Rainer
13. Jul 2022

„Das Kasbruchtal in Neunkirchen"

Am Donnerstag, 04.08. um 19.00 Uhr findet als Veranstaltung  des Historischen Vereins Stadt Neunkirchen e.V. in den Räumen der Geschäftsstelle Irrgartenstr. 18 ein Vortrag über„Das Kasbruchtal in Neunkirchen" statt. 

Kasbruch Im Tal der Römer -  Geschichte über 2000 Jahre Der Vortrag umfasst die historische Geschichte des Kasbruchtales über einen Zeitraum von 2000 Jahren. Verschiedene Fotos zeigen unter anderem die Standorte der Ausgrabungen und die gefundenen Gegenstände in dieser Zeit. Angefangen vom Wasserwerk in Wellesweiler über die Ausgrabungsstätten bis zu dem ehemaligen Schwimmbad zeigen die Fotos eine historische Reise zurück in diese Zeit. Thomas Gernsheimer (Referent) Interessierte sind herzlich eingeladen.Nicht-Vereinsmitglieder zahlen 3,- € Unter https://www.hvsn.de/ finden Sie weitere Informationen.
Schenk, Silvia
13. Jul 2022