Image
Image
Display Image

Saarbrücken begrüßt Stradivarius

Die EUROPA-Galerie Saarbrücken bekommt mit Stradivarius einen angesagten neuen Fashionmieter. Der Mietvertrag für den knapp 1.000 Quadratmeter großen Store im Erdgeschoss des Centers wurde vor wenigen Tagen unterzeichnet. Stradivarius gehört zu der expandierenden Inditex Gruppe, eines der größten Modeunternehmen weltweit.

Der neue Shop in der EUROPA-Galerie soll 2025 eröffnen. Bis jetzt ist die Marke vier Mal in Deutschland vertreten. Die anderen Standorte für den neuen Publikumsmagneten sind Dresden, Hannover, Stuttgart und Berlin. Für die Vermietung verantwortlich war Sonae Sierra. Die Immobilienspezialisten managen die EUROPA-Galerie Saarbrücken im Auftrag der Eigentümerin Union Investment. Künftig setzen drei Inditex Marken auf die EUROPA-Galerie Saarbrücken, denn Pull&Bear wird ebenfalls einen Store eröffnen und Bershka hat seinen Shop auf 1.334 Quadratmeter erweitert. Die Verträge sind Ausdruck dafür, dass die EUROPA-Galerie Saarbrücken, Union Investment, Sonae Sierra un
Schenk, Silvia
24. Okt 2024

Grippe, Corona & Co

Bereits seit einigen Wochen registriert das Robert Koch-Institut eine für diese Jahreszeit ungewöhnlich hohe Aktivität von Atemwegsinfekten. Deshalb ist jetzt Zeit zu handeln. Das Gesundheitsministerium empfiehlt den Impfschutz gegen Influenza, COVID-19, RSV und Pneumokokken gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) aktuell zu halten.

Gesundheitsminister Magnus Jung: „Besonders ältere Menschen und chronisch Kranke haben ein höheres Risiko, dass Influenzaviren, RSV oder COVID-19 zu einer schweren Infektion mit gefährlichen Komplikationen führen können. Deshalb sollten insbesondere Personen, die zu Risikogruppen zählen, ihren Impfschutz überprüfen und empfohlene Impfungen wahrnehmen. Impfungen verhindern wirksam schwere Verläufe und entlasten damit auch unser Gesundheitssystem.“ In der kalten Jahreszeit finden Grippe- und Rhinoviren, das Coronavirus sowie andere Atemwegserreger wie das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) optimale Bedingungen, sich zu verbreit
Schenk, Silvia
24. Okt 2024
Image

Finissage Ausstellung in der Städt. Galerie

Wer die Ausstellung „LINIENWERK | Antje Flotho, Cordula Hesselbarth, Mayumi Okabayashi, Anne Rose Regenboog, Monika Schmid, Manuela Tirler“ noch nicht gesehen hat, sollte die Gelegenheit spätestens am letzten Ausstellungstag nutzen. 

Am Sonntag, 03. November 2024, sind Besucherinnen und Besucher herzlich zur Finissage eingeladen. Um 15 Uhr findet eine öffentliche Führung mit Kuratorin und Galerieleiterin Nicole Nix-Hauck statt. Im Anschluss um 16 Uhr führt der Neunkircher Musiker Martin Weinert eine eigens für die Finissage entwickelte Klangperformance auf. Tauchen Sie ein in die Welt der Linien und in die davon inspirierten Klänge von Martin Weinert! Die Teilnahme an der Finissage ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.  Verschlungen, streng geometrisch, luftig-leicht – eine Linie ist nicht einfach eine Linie. Sie trägt unendlich viele Möglichkeiten der künstlerischen Interpretation in sich. Die sechs Künstlerinnen Antje Flotho, Cordula Hesselbarth, Mayumi Okabaya
Schenk, Silvia
23. Okt 2024

14. Günter Rohrbach Filmpreis

Am Sonntag, 03. November startet das vielseitige Rahmenprogramm des 14. Günter Rohrbach Filmpreises. Los geht es bereits um 13 Uhr in der Stummschen Reithalle mit der Sondervorstellung des Films „Die Ermittlung. Oratorium in elf Gesängen“ von RP Kahl, welcher aufgrund der großen zeitgeschichtlichen Bedeutung präsentiert wird – ein hochaktuelles Thema in einer besonderen filmischen Form eines Theaterstücks. Reinhard Klimmt, der ehem. Ministerpräsident des Saarlandes, wird die Einführung machen und gerne für Fragen zur Verfügung stehen. (Der Eintritt kostet 6 €).

Am Sonntagabend um 18 Uhr findet dann der Saarländische Filmemacher Abend statt. Zwei junge, erfolgreiche saarländische Filmemacher – Hannah-Lisa Paul und Kilian Armando Friedrich – haben beide das Saarland zugunsten ihrer Filmkarriere verlassen, die jetzt immer weiter Fahrt aufnimmt. Hannah-Lisa Paul ist mit ihrer Serie „Gong! Mein spektakuläres Leben“ für die diesjährigen iEmmys in New York nominiert und Kilian Armand
Schenk, Silvia
23. Okt 2024
Image

Die deutsch-polnischen Beziehungen im Fokus

„Deutsch-polnische Beziehungen im Langen 19. Jahrhundert im Kontext der südwestdeutschen Geschichte“ lautete das Thema des wissenschaftlichen Kolloquiums, das von der Siebenpfeiffer-Stiftung veranstaltet wurde. 

Unter der Leitung von Prof. Dr. Wilhelm Kreutz, Vorsitzender der Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung e.V. und Lehrstuhl-Inhaber am Historischen Institut der Universität Mannheim, wurden von Forschenden unterschiedlicher Disziplinen Aspekte und Entwicklungen diskutiert, die das deutsch-polnische Verhältnis in historischer wie aktueller Perspektive beleuchteten. Schauplatz der Tagung war über zwei Tage hinweg der Parlamentarische Trakt des Homburger Forums. Die Germanistin Gabriela Brudzynska-Nemec (Dresden) erläuterte die große Solidarität, die polnischen Freiheitskämpfern zu Beginn der 1830er-Jahre auch in Homburg entgegengebracht worden war. So waren während des polnischen Aufstandes gegen Russland in großem Stil Spenden zur Unterstüt
Schenk, Silvia
23. Okt 2024

Umfangreiche Kanalarbeiten in der Innenstadt

In der Zeit von diesem Donnerstag, 24. Oktober, voraussichtlich bis zum 25. Februar 2025, werden aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten mehrere Vollsperrungen in der Innenstadt eingerichtet.

Betroffen sind die Saarbrücker Straße, die Kirchenstraße, die Schlossbergstraße und die Sankt-Michael-Straße, in denen in verschiedenen Bauabschnitten gearbeitet wird.Der Bauabschnitt 1 beginnt an diesem Donnerstag, 24. Oktober, in der Kirchenstraße. Er wird am kommenden Montag, 28. Oktober, in die Saarbrücker Straße erweitert. Entsprechende Umleitungen werden jeweils frühzeitig eingerichtet. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
23. Okt 2024
Image

Neue Operative Leiterin

Zum 1. November 2024 wird Lioba Iatridis (38) die Operative Leitung des Bereichs Ambulante Medizin innerhalb der Marienhaus-Gruppe übernehmen und gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), Thorsten Kopp, den Ausbau dieses Zukunftsbereichs in der Gesundheitsversorgung vorantreiben. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung der MVZ.

Über die letzten zehn Jahre hat die ambulante Versorgung von Patienten als Vorstufe einer stationären Behandlung kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Durch die technische Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung werden zunehmend mehr Behandlungen und auch Operationen ambulant mit einer anschließenden kurzen Überwachungszeit durchgeführt. Darüber hinaus haben die Einschränkungen während der Pandemie in den vergangenen drei Jahren zu einem massiv gestiegenen Bedarf an ambulanten Versorgungsmöglichkeiten geführt.  Aber auch die Kostenentwicklung in der medizinischen Versorgung sowie die bevorstehende Reform der Kr
Schenk, Silvia
23. Okt 2024
Image

Feuerwehr Homburg startet Flyeraktion

Was mache ich bei einem Stromausfall? Und was im Falle eines Sturms oder sogar Hochwassers? Dies sind nur zwei Fragen, die in neuen Broschüren der Feuerwehr Homburg beantwortet werden. Mit der Aktion, die von Wehrführer Peter Nashan initiiert wurde, soll der Wiedererkennungswert der Feuerwehr gesteigert und gleichzeitig gezielt Werbung für die vielfältigen Aufgaben und Angebote der Feuerwehr gemacht werden. 

„Die Flyer, die bereits bei verschiedenen Veranstaltungen erfolgreich verteilt wurden, finden erfreulicherweise großen Anklang bei der Bevölkerung“, hat Nashan beobachtet. Künftig werden sie nicht nur bei Messen und öffentlichen Veranstaltungen, wie beispielsweise dem Tag der offenen Tür, verteilt, sondern auch in den Löschbezirken und im Rathaus ausgelegt. Geplant ist auch eine Verbreitung der Broschüren in Vereinen und Schulen und an anderen relevanten Standorten in allen Homburger Ortsteilen. Im Saarpfalz-Kreis sind solche Flyer nach den Worten von Nashan bislang einmal
Schenk, Silvia
23. Okt 2024

Die finanzielle Förderung von Vereinen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Uhl lädt alle Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Vereine zu einer Infoveranstaltung ein. Dabei wird es um die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung ehrenamtlichen Engagements und der Vereine durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gehen. 

Markus Uhl: "Unsere Vereine leisten Großartiges. Sie bringen mit einem bemerkenswerten ehrenamtlichen Engagement unsere Heimat voran und sorgen für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Dies verdient große Anerkennung und Wertschätzung. Für viele Vereine stellt sich jedoch die Frage: Wie kommen wir an Geld, um Aktivitäten, Ausstattung und Projekte zu finanzieren? Über die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt möchte ich Sie und Ihre Mitstreiter in Ihren Vereinen informieren." Daher lädt Markus Uhl MdB Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein, am Dienstag, 29. Oktober 2024, 18 Uhr, im Kulturh
Schenk, Silvia
23. Okt 2024

Umfangreiche Kanalarbeiten in der Innenstadt

In der Zeit von diesem Donnerstag, 24. Oktober, voraussichtlich bis Ende Februar 2025, werden aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten zu verschiedenen Zeiten mehrere Straßensperrungen in der Innenstadt eingerichtet. 

Betroffen sind bis in den Februar nächsten Jahres in zeitlich und räumlich unterschiedlichen Bauabschnitten die Saarbrücker Straße, die Kirchenstraße, die Schlossbergstraße und die Sankt-Michael-Straße. Der Bauabschnitt 1 beginnt an diesem Donnerstag, 24. Oktober, im oberen Bereich der Kirchenstraße zur Saarbrücker Straße mit dem Aufbau der Straßensperrungen. Diese Absperrungen werden am kommenden Montag, 28. Oktober, im Kreuzungsbereich der Saarbrücker Straße zur Kirchenstraße erweitert, so dass die Saarbrücker Straße in einem kurzen Bereich nicht befahrbar ist. Von der Talstraße kommend bleiben die Kirchenstraße und die Saarbrücker Straße in Richtung Marktplatz befahrbar. Dieser Bauabschnitt wird voraussichtlich drei Wochen andauern.   Über die weiteren Abschnitte
Schenk, Silvia
23. Okt 2024