Image
Image
Display Image

Der Bliesgau-Ölweg

Der Natur- und Landschaftsführer Peter Hartmann bietet an diesem Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr eine Gästeführung zum Bliesgau-Ölweg an. Der Treffpunkt ist an der Ski- und Wanderhütte Kirrberg.

Die Wanderung führt über Felder auf dem „Weißen Triesch“, dem höchsten Bergrücken der Region. Von dort hat man einen besonders schönen Rundblick über die Hügel des Bliesgaus. Weiter geht es zum „Bliesgau-Ölweg“. Hier können die Pflanzen von der Blüte bis zur Ernte beobachtet werden, aus denen die heimischen Speiseöle in der Ölmühle Berghof Einöd kaltgepresst werden. Anschließend können die heimischen Speiseöle in der Ölmühle im Rahmen einer Ölprobe verkostet werden.Anmeldung für diese Wanderung sind erforderlich bei Peter Hartmann per E-Mail unter touren@nlf-ph.de oder per Telefon unter 0160-95423718. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
10. Jun 2025
Image

„Eine starke Stimme geht in den Ruhestand“

Mit herzlichen Worten, Blumen, einem Gutschein und einer Flasche Bürgermeisterwein verabschiedete Oberbürgermeister Michael Forster die langjährige Personalratsvorsitzende des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS), Helene Rauber, in den wohlverdienten Ruhestand – oder wie sie es selbst als Motto für ihre Feier ausgab: „Eine Legende geht in Rente“.

Der Einladung zur Abschiedsfeier vor dem Gebäude des Personalrats folgten zahlreiche Gäste aus der Klinik und weitere Weggefährten – ein starkes Zeichen für die hohe Wertschätzung, die Rauber am UKS genießt. „Wer mit Ihnen zu tun hatte – ganz gleich ob auf Klinikfluren, in Gremiensitzungen oder bei unseren Betriebsräteempfängen – weiß: Da kommt eine Person, die Haltung hat. Die zuhört. Die für andere kämpft. Und die mit ihrem offenen Wesen viel bewegt hat“, so OB Forster. Fast zwei Jahrzehnte lang vertrat Helene Rauber die Interessen der Beschäftigten beim größten Arbeitgeber in Homburg, dem UKS mit rund 6.500 Beschäftigten. Dab
Schenk, Silvia
09. Jun 2025

Hunsrück-Monatstour

Die Vespa- und Rollerfreunde Elversberg möchten auf ihre Monatstour hinweisen, die am Sonntag, 13. Juli, stattfindet und zur Geierlay-Hängeseilbrücke bei Mörsdorf im Hunsrück führt. 

Die Brücke zählt als schönste Hängeseilbrücke in Deutschland, ist 360 m lang, 100 m hoch und gewährt eine phantastische Aussicht über das Mörsdorfer Bachtal. Abfahrt ist um 9 Uhr am Aussichtsturm auf dem Galgenberg. Die Gesamtfahrstrecke beträgt ca. 260 km, die Tourenleitung übernimmt Gerhard Groß, Selbstverpflegung ist angesagt. Bei Interesse können auch Nichtmitglieder mit Rollern ab 125 ccm an der Tour teilnehmen. © H. Serwe
Schenk, Silvia
07. Jun 2025

Infoveranstaltungen des UKS-Tumorzentrums im Juni

Im Juni bietet das Universitätsmedizinische Zentrum für Tumorerkrankungen des Saarlandes (UTS) zwei Infoveranstaltungen. Die Vorträge finden am 12. und 26. Juni, jeweils ein Donnerstag, von 18 bis 19 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (Geb. 35, Seminarraum 1) auf dem Campus des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) in Homburg statt. Am 12. Juni liegt der Schwerpunkt auf gynäkologischen Krebserkrankungen und deren Vorstufen, den sogenannten Dysplasien. Am 26. Juni informiert die Kinderonkologie über Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter, dabei geht es insbesondere um die Nachsorge.

Die Vorträge im Rahmen der Informationsreihe des UTS richten sich an Betroffene, Angehörige und alle Interessierten. Eine Übersicht mit allen Terminen der Veranstaltungsreihe des UTS findet sich im Jahresprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos und kann vor Ort oder online stattfinden. 12. Juni 2025, Gynäkologisches Krebs- und Dysplasiezentrum: Vorstufen von Vulva- und Vaginal-Karzinom / Therap
Schenk, Silvia
07. Jun 2025
Image

Neuer Cheftrainer

Die SV Elversberg geht die Zukunft gemeinsam mit Vincent Wagner an. Der 39-Jährige wird zur anstehenden Saison 2025/2026 neuer Cheftrainer der SVE. Wagner war zuletzt für die U23 der TSG Hoffenheim verantwortlich, mit der er erst kürzlich die Regionalliga-Meisterschaft und den Aufstieg in die 3. Liga gefeiert hat. In Elversberg erhält der Trainer einen Dreijahresvertrag bis 2028. 

Der in Nordhausen geborene Vincent Wagner absolviert derzeit beim Deutschen Fußball-Bund den Lehrgang für die Pro Lizenz. Erste Erfahrungen im Trainerbereich hat er bereits während seiner aktiven Karriere gesammelt. Nach seiner Zeit bei Rot-Weiss Essen (2009 bis 2014) wechselte der frühere Innenverteidiger zum FC Kray, wo er zwei Jahre lang nicht nur als Spieler, sondern auch als Co-Trainer fungierte. 2016/2017 lief Wagner dann noch einmal für den KFC Uerdingen auf und beendete 2017 seine aktive Karriere mit dem damaligen Regionalliga-Aufstieg. Im selben Sommer rückte die Tätigkeit an der Seitenlinie
Schenk, Silvia
07. Jun 2025

Tag der Organspende

Am 7. Juni 2025 findet der bundesweite Tag der Organspende statt. Die zentrale Veranstaltung wird in diesem Jahr in Regensburg unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“ ausgerichtet. Auch im Saarland wird dieser Tag genutzt, um auf die Bedeutung der Organspende aufmerksam zu machen und um die Bevölkerung zu ermutigen, sich persönlich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Die saarländische Landesregierung will das Thema Organspende noch stärker ins öffentliche Bewusstsein bringen. Dabei fördert sie gezielt Informationsangebote und Initiativen, die Menschen helfen sollen, eine informierte Entscheidung zu treffen.   Organspende ist ein Thema, das oft erst im Ernstfall zur Sprache kommt. Dabei ist es wichtig, sich frühzeitig Gedanken zu machen und die eigene Entscheidung klar festzuhalten – sei es im Organspenderegister, durch einen Organspendeausweis oder im Gespräch mit Angehörigen.  Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung appelliert anlässlich dieses wichtigen Tages an alle B
Schenk, Silvia
07. Jun 2025

Frühzeitig miteinander reden

Wie lassen sich Streitigkeiten und Missverständnisse rund um Vorsorge und Testament vermeiden? Dieser Frage widmet sich der nächste Vortrag der Veranstaltungsreihe „Meine Vorsorge gut geregelt“, der am Mittwoch, 11. Juni 2025, von 18:30 bis 20:30 Uhr stattfindet.

Unter dem Titel „Frühzeitig miteinander reden: Konflikte bei Vorsorge und Testament vermeiden“ erhalten Interessierte praxisnahe Informationen, wie durch offene Gespräche mit Angehörigen und eine frühzeitige Planung schwierige Situationen entschärft und familiäre Spannungen vermieden werden können. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Patient*innenverfügung, Vorsorgevollmacht und Testament. Als Referentin fungiert Yvonne Schmitz, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht und Syndikusanwältin der St. Jakobus Hospiz gGmbH. Der Vortrag zeigt anhand anschaulicher Beispiele und praktischer Tipps, wie klare Kommunikation hilft, die eigenen Wünsche verbindlich festzuhalten und das familiäre Umfeld miteinzubeziehen. Ziel ist es, de
Schenk, Silvia
06. Jun 2025

Sommerzauber-Markt

Die Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.V. und das Quartiersmanagement Neunkirchen-Unterstadt laden auf Initiative von Susi Welter am Samstag, 21. Juni, 9 bis 16 Uhr, zum Sommerzauber-Markt ein. 

Die Sommerauflage des kleinen Kunst- und Handwerkermarkts im Quartier findet bei schönem Wetter im Freien auf dem Innenschulhof der Bachschule, Kleiststr. 30, und bei schlechtem Wetter in den Räumlichkeiten des benachbarten KOMMzentrums, Kleiststr. 30b, statt. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich unter anderem auf Stände mit Nähererzeugnissen, Holz, Kerzen, orientalischen Produkten und Fotografien freuen. Schülerinnen und Schüler der Bachschule präsentieren ihre kreativen Werke, die extra für den Sommerzauber-Markt vorbereitet wurden. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher gibt es Bastelangebote und Kinderschminken. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Gegrilltes, Salate und Kuchen sowie warme und kalte Getränke. Am kleinen Kunst- und Handwerkermarkt beteil
Schenk, Silvia
06. Jun 2025
Image

Starkes Zeichen für Inklusion

Mit den Ladies Open Saar fand vom 26. Mai bis zum 01. Juni zum ersten Mal ein professionelles Damen-Weltranglistenturnier im Saarland statt. Im Rahmen der Finaltage am 31. Mai und 01. Juni traten zeitgleich beim Unified Open Saar-Lor-Lux, dem Special Olympics Inklusions-Tennisturnier, Special Olympics Athleten gemeinsam mit Partnern ohne Beeinträchtigung in Doppelwettbewerben an.

Für das Weltranglistenturnier gingen etwa 550 Anmeldungen aus der ganzen Welt ein, insgesamt 56 Spielerinnen maßen sich am Ende in Einzel- oder Doppelwettkämpfen. Sportminister Reinhold Jost: „Ich freue mich sehr, dass wir die Liste hochkarätiger Sportveranstaltungen im Saarland um ein weiteres internationales erstklassiges Turnier erweitern konnten. Dabei haben wir uns nicht nur als offenen, herzlichen und sympathischen Gastgeber präsentiert, sondern auch durch die parallele Ausrichtung der Unified Open ein starkes Statement für die große Bedeutung von Inklusion gesetzt.“ Das Saarland sei eine sportb
Schenk, Silvia
06. Jun 2025

Sperrung im Teilbereich der Unteren Allee

Aufgrund von Kanalarbeiten muss die Untere Allee im Bereich ab der Hausnummer 16 bis zum Einmündungsbereich Kirrberger Straße in der Zeit vom 12. Juni bis voraussichtlich 11. Juli voll gesperrt werden. 

Eine Umleitung wird rechtzeitig eingerichtet.Die Anlieger werden um Verständnis gebeten. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
06. Jun 2025