Image
Image
Display Image

Februar 2025 Ausgabe 150 - Homburg

Einschränkung in der Mühlstraße

Aufgrund von Kanalarbeiten ist die Mühlstraße in Homburg-Kirrberg seit Anfang dieser Woche auf der gesamten Länge halbseitig gesperrt. 

Die Dauer der Sanierungsarbeiten ist abhängig von der Witterung. Vorgesehen sind für diese Arbeiten rund vier Wochen.Die Ortspolizeibehörde der Stadt bittet die Verkehrsteilnehmer, sich auf diese Einschränkung einzustellen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
22. Jan 2025

Arbeiten am Gasnetz zwischen Homburg und Kirrberg

Derzeit führt die Creos Deutschland Arbeiten an ihrem Gasnetz zwischen Homburg und Kirrberg durch. Die Arbeiten sind zur Optimierung und Umstrukturierung der Gasnetzinfrastruktur notwendig. Insbesondere im Wald auf Spazierwegen kann es dadurch zu Beeinträchtigungen kommen.

Zur Erläuterung der bevorstehenden Arbeiten und anschließender Fragerunde lädt die Creos alle Interessierten ein zu einer Informationsveranstaltung am 05. Februar 2025 um 17:30 Uhr ins Bürgerhaus Kirrberg, Oststr. 1, 66424 Homburg-Kirrberg. Auf einer Länge von zirka fünf Kilometern wird eine neue Leitung errichtet und die bisherige Leitung stillgelegt. Die Rodungsarbeiten sind bereits abgeschlossen und die restlichen Vorbereitungsarbeiten des Baufeldes werden voraussichtlich bis Ende Februar 2025 abgeschlossen sein; die eigentlichen Tief- und Rohrbauarbeiten schließen sich an.  Betroffen sind vor allem die Gebiete Stumpfer Gipfel, Rabenhorst, Roßberg über Lambsbachtal bis zur Bachstraße in Kirrberg.Über die
Schenk, Silvia
22. Jan 2025

Englischkurs A2

Sprachen, die man gelernt hat, aber nicht regelmäßig anwendet, geraten leicht in Vergessenheit. Am Donnerstag, dem 13. Februar, beginnt an der Kreisvolkshochschule Saarpfalz-Kreis in Blieskastel um 11 Uhr ein Englisch-Auffrischungskurs, der 15 Termine à 90 Minuten umfasst. 

Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die gerne ihre vorhandenen Grundkenntnisse auf Niveau A2, die sie in der Schule oder Erwachsenenbildung erworben haben, aktivieren und ausbauen möchten. Schwerpunkte des Kurses sind die systematische Wiederholung der Redemittel, abwechslungsreiche Übungen zur Vertiefung des Lernstoffs sowie Lese- und Hörtexte. Als Grundlage wird das Buch „Brush up A2” ab Unit 1 genutzt. Das Teilnahmeentgelt beträgt 60 Euro.Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVHS erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Tel. (06842) 9243-10 und unter www.kvhs-saarpfalz.de. © Saarpfalz-Kreis
Schenk, Silvia
22. Jan 2025
Image

Dr. Pop – Hitverdächtig

Am 31. Januar 2025 ist Dr. Pop um 19.30 Uhr mit seiner Musik-Comedy-Stand-up-Show „Hitverdächtig“ in der Multifunktionshalle des Zweibrücker Helmholtz-Gymnasiums zu Gast. Das teilt das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mit.

Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Pop-Musik machen? Ja! Was macht man dann damit? Comedy und Kabarett! Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. In seinem Live-Programm „Hitverdächtig“ therapiert er mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten.In „Hitverdächtig“ erklingt Musik, mit der man eine Party, eine Beziehung oder die Motivation zum Sport respektive Hausputz retten kann. Und am Ende der Show weiß jeder im Publikum, wie man das eigene Leben mit Musik noch ein Stück mehr bereichern kann.Das Programm wird mit aktuellen Songs und neuen wissenschaftlichen Studien ständig aktualisiert, jeder Abend ist anders – nur Titel und Gastgeber bleiben.Hitverdächtig – Die Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik lieben oder noch damit anfange
Schenk, Silvia
20. Jan 2025
Image

62 Jahre Élysée-Vertrag

Landrat Dr. Theophil Gallo erinnert in diesen Tagen an den Élysée-Vertrag, dessen Unterzeichnung sich am 22. Januar zum 62. Mal jährt.

„Der Élysée-Vertrag hat den Heilungsprozess für die tiefen Wunden angestoßen, die auch die Menschen in der Saarpfalz aus den vergangenen Kriegen davongetragen haben. Das sollten wir uns vergegenwärtigen und dieses Datum zum festen Bestandteil unserer Erinnerungskultur werden lassen. Auch die deutsch-französische Freundschaft in unserer Region wuchs fortan stetig. Der Vertrag ist und bleibt die politische, rechtliche und symbolische Grundlage für eine vorbildhafte Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern Deutschland und Frankreich. Damit einher geht die notwendige Stabilisierung Europas. Auf der kommunalen Ebene stärken und beleben wir das Fundament eines geeinten Europas mit unseren kommunalen Partnerschaften mit Frankreich, Polen, der Ukraine und den USA. Diese Verbindungen bestehen nicht nur auf dem Papier. So zähle ich die Gründung des gre
Schenk, Silvia
20. Jan 2025

Einladung zum Gastgeberstammtisch 2025

Sind Sie Gastgeber*in einer Ferienwohnung oder eines Ferienzimmers in der Biosphäre Bliesgau oder im Saarpfalz-Kreis? Dann laden wir Sie herzlich ein, am Gastgeberstammtisch 2025 teilzunehmen!

Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, um 16:30 Uhr treffen wir uns im Hubertushof Born in Blieskastel-Niederwürzbach, um über aktuelle Entwicklungen im regionalen Tourismus zu sprechen und neue Ideen auszutauschen. Auf dem Programm stehen Themen wie: Neues aus der Saarpfalz-Touristik, Qualitätsregion Wanderbares Deutschland und Online-Buchungsservice. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Informationen für Ihre Ferienunterkunft zu erhalten, sich mit anderen Gastgeber*innen auszutauschen und Ihre Wünsche und Ideen einzubringen.Anmeldung und weitere Infos: Scannen Sie einfach den QR-Code oder besuchen Sie unsere Website, um sich anzumelden: https://www.saarpfalz-touristik.de/service/anmeldung-gastgeberstammtischWir freuen uns auf Sie!Beratung bei: Saarpfalz-Touristik, Paradeplatz 4, 6644
Schenk, Silvia
20. Jan 2025

Einladung für den 3. Februar ins Rathaus

Zur seiner konstituierenden Sitzung trifft sich der Behindertenbeirat der Stadt Homburg im Rahmen einer öffentlichen Sitzung am Montag, 3. Februar, um 16 Uhr. Die Sitzung findet im Rathaus Am Forum 5 im Raum 244 /245 statt. 

Auf der Tagessordnung steht zunächst die Eröffnung und Begrüßung durch Mirco Caster, den Beauftragten für die Rechte der Menschen mit Behinderung. Er ist gleichzeitig auch der Vorsitzende des Behindertenbeirates. Dann folgen laut Tagesordnung die Vorstellung der neuen Beiratsmitglieder, die Wahl einer Stellvertreterin oder eines Stellvertreters des Vorsitzenden, die Wahl einer stellvertretenden Schriftführerin oder eines stellvertretenden Schriftführers sowie der Tagesordnungspunkt Verschiedenes.Alle Interessierten sind dazu eingeladen, an dieser öffentlichen Sitzung teilzunehmen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
20. Jan 2025
Image

Neujahrsempfang der SPD Bexbach

In der voll besetzten Bliestalhalle in Niederbexbach konnte SPD-Stadtverbandvorsitzende Nicole Herrmann als Ehrengast Esra Limbacher, Bundestagsabgeordneter und Generalsekretär der Saar-SPD, begrüßen. 

Neben ihm waren viele Vertreterinnen und Vertreter aus den Reihen der Bexbacher Vereine und Organisationen, der Gewerbetreibenden sowie aus den Reihen unserer Feuerwehr erschienen. Zu den zahlreichen Gästen gehörten auch der zukünftige Landrat Frank John sowie die Landtagsabgeordneten Sevim  Kaya-Karadag und  Pascal Conigliaro. Nicole Herrmann ließ das Jahr 2024 kurz Revue passieren und richteten den Blick dann nach vorne: „Das neue Jahr steht für Aufbruch, für neue Chancen und für den Mut, vor uns liegende Herausforderungen anzupacken“, so Herrmann. Sie dankte Elias Rohde, der musikalisch für gute Stimmung sorgte, sowie allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Neujahrsempfangs beitragen. Der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Jan Hornberger ging insbesondere auf e
Schenk, Silvia
20. Jan 2025

Neujahrsempfang der SPD Homburg

Der Tradition folgend richten die Homburger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wieder einen Neujahrsempfang aus und laden dazu herzlich alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Bürgerinnen und Bürger ein.

Der diesjährige Empfang steht ganz im Zeichen der Bundestagswahl und die SPD Homburg freut sich darauf, an dem Abend den Wahlkreiskandidaten Esra Limbacher präsentieren zu können. Weiterhin werden zahlreiche Mandatsträgerinnen und Mandatsträger aus der Politik sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Institutionen und Unternehmen erwartet. Ein Empfang mit Getränk und ein kleiner Imbiss sind ebenfalls vorgesehen. Neben dem politischen Teil sind die anschließenden Gespräche fester Bestandteil der Veranstaltung.Die Veranstaltung zur Begrüßung des neuen Jahres wird am Freitag 24.01.2025 ab 18.30 Uhr im Saalbau stattfinden, Adresse: Obere Allee 1 in 66424 Homburg. © SPD Stadtverband Homburg
Schenk, Silvia
20. Jan 2025

Offener Stammtisch

Die "AG60plus und Freunde im SPD Stadtverband Homburg"  lädt traditionsgemäß am 1. Dienstag im Monat um 15 Uhr ins Homburger Brauhaus zu ihrem offenen Stammtisch ein.

Am 04. Februar ist der Leiter der Ökumenischen Sozialstation Homburg-Kirkel gGmbH Herr Florian Weisenstein zu Gast und referiert zum Thema: "Ambulante Pflegedienste in Homburg".Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. © Christine Becker
Schenk, Silvia
19. Jan 2025