Schutzengel kann man auch backen
Thomas Imeneo, Trainer der U 17 Juniorinnen des SV Elversberg hatte zusammen mit den jungen Fußballerinnen die Familien des Kinderhospiz- und Palliativteam ins Sportheim der Germania Göttelborn zum gemeinsamen „Schutzengel backen“ eingeladen.
Einige der Familien sind mit ihren Kindern dem Aufruf gefolgt, um den „Knethaken fliegen zu lassen“. Mehr als 100 Schutzengel wurden gebacken und verpackt, um sie am Tag der Kinderhospizarbeit, an den Infoständen des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar an die Bevölkerung zu verteilen. Die Backaktion fand so viel Beachtung, dass spontan die SVG Göttelborn, die CDU Göttelborn, die AH Holz-Wahlschied-Göttelborn und Besucher des Fußballspiels für diese wichtige Arbeit mit schwerstkranken Kindern und deren Angehörigen gespendet haben. Dabei kam die sagenhafte Summe von 1.215 € zusammen. Eine tolle Aktion der Fußballerinnen und der zahlreichen Spender, die zeigt, was gemeinsam geschafft werden kann. Über das Kinderhospiz- und Palliativteam Sa
Einige der Familien sind mit ihren Kindern dem Aufruf gefolgt, um den „Knethaken fliegen zu lassen“. Mehr als 100 Schutzengel wurden gebacken und verpackt, um sie am Tag der Kinderhospizarbeit, an den Infoständen des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar an die Bevölkerung zu verteilen. Die Backaktion fand so viel Beachtung, dass spontan die SVG Göttelborn, die CDU Göttelborn, die AH Holz-Wahlschied-Göttelborn und Besucher des Fußballspiels für diese wichtige Arbeit mit schwerstkranken Kindern und deren Angehörigen gespendet haben. Dabei kam die sagenhafte Summe von 1.215 € zusammen. Eine tolle Aktion der Fußballerinnen und der zahlreichen Spender, die zeigt, was gemeinsam geschafft werden kann. Über das Kinderhospiz- und Palliativteam Sa