Verwaltungschefs dankten ehrenamtlichen Helfern
Der Reparatur-Treff in der Lappentascher Straße 100 in Homburg-Erbach ist am Mittwoch, 7. Februar, in das neue Jahr gestartet. Zum Auftakt für 2024 waren auch Bürgermeister Michael Forster und der Beigeordnete Manfred Rippel in die Räume der AWO-Ausbildungswerkstätten gekommen, um sich herzlich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu bedanken, die den Reparatur-Treff aufrecht erhalten.
„Ich danke Ihnen für Ihren oft schon jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz, für den Sie Ihre Freizeit opfern, um oft liebgewonnene Geräte zu reparieren. Damit helfen Sie nicht nur Geld zu sparen, Sie entlasten nicht zuletzt auch die Umwelt, weil durch Ihr Können und Geschick auch weniger Abfall produziert wird“, sagte Bürgermeister Michael Forster. Gemeinsam mit dem Beigeordneten betonte der Verwaltungschef, dass sie den Reparatur-Treff, dessen Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ lautet, weiterhin unterstützen werden und die Helferinnen und Helfer als Dankeschön in Kürze zu einem Essen ei
„Ich danke Ihnen für Ihren oft schon jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz, für den Sie Ihre Freizeit opfern, um oft liebgewonnene Geräte zu reparieren. Damit helfen Sie nicht nur Geld zu sparen, Sie entlasten nicht zuletzt auch die Umwelt, weil durch Ihr Können und Geschick auch weniger Abfall produziert wird“, sagte Bürgermeister Michael Forster. Gemeinsam mit dem Beigeordneten betonte der Verwaltungschef, dass sie den Reparatur-Treff, dessen Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ lautet, weiterhin unterstützen werden und die Helferinnen und Helfer als Dankeschön in Kürze zu einem Essen ei