Einfacher, moderner und sozialer
Landesregierung reformiert Wohnraumförderung grundlegend – mehr Klarheit, höhere Zuschüsse, neue Impulse für modernes, soziales und nachhaltiges Wohnen.
Die Landesregierung bringt die Wohnraumförderung im Saarland auf ein neues Niveau. Mit dem zum 01.07.2024 in Kraft getretenen Saarländischen Wohnraumförderungsgesetz wurde die Grundlage gelegt, die Förderkulisse in der sozialen Wohnraumförderung an die Rahmenbedingungen im Saarland anzupassen. Mit dem neuen Wohnraumförderungsprogramm Saarland 2025 wird die bisherige Förderstruktur nun grundlegend vereinfacht und modernisiert: Statt sieben einzelner Regelungen gilt künftig eine einheitliche Förderrichtlinie – verständlich, praxisnah und bedarfsgerecht. „Wir modernisieren nicht nur Gebäude, sondern auch die Förderung: klimagerecht, sozial ausgewogen und wirtschaftlich wirksam“, betont Bauminister Reinhold Jost. „Unser Ziel ist es, Wohnen im Saarland einfacher, bezahlbar, inklusiv und zukunftssicher zu gestalten – für Familien, f
Die Landesregierung bringt die Wohnraumförderung im Saarland auf ein neues Niveau. Mit dem zum 01.07.2024 in Kraft getretenen Saarländischen Wohnraumförderungsgesetz wurde die Grundlage gelegt, die Förderkulisse in der sozialen Wohnraumförderung an die Rahmenbedingungen im Saarland anzupassen. Mit dem neuen Wohnraumförderungsprogramm Saarland 2025 wird die bisherige Förderstruktur nun grundlegend vereinfacht und modernisiert: Statt sieben einzelner Regelungen gilt künftig eine einheitliche Förderrichtlinie – verständlich, praxisnah und bedarfsgerecht. „Wir modernisieren nicht nur Gebäude, sondern auch die Förderung: klimagerecht, sozial ausgewogen und wirtschaftlich wirksam“, betont Bauminister Reinhold Jost. „Unser Ziel ist es, Wohnen im Saarland einfacher, bezahlbar, inklusiv und zukunftssicher zu gestalten – für Familien, f