Image
Image
Display Image

Februar 2025 Ausgabe 150 - Homburg

Regionalliga Südwest

Die Regionalliga Südwest hat die zeitgenauen Ansetzungen der ersten beiden Spieltage des neuen Jahres bekanntgegeben. 

Demnach startet der FC 08 Homburg am Samstag, den 22. Februar beim KSV Hessen Kassel ins neue Pflichtspieljahr. Anstoß im Kasseler Auestadion ist um 14 Uhr.  Am 22. Spieltag empfangen die Homburger am Samstag, den 01. März im ersten Liga-Heimspiel des neuen Jahres Eintracht Frankfurt II. Anstoß im Waldstadion ist um 14 Uhr. Die nächsten zeitgenauen Ansetzungen erfolgen wie immer im Anschluss an die Terminierungen der übergeordneten Spielklassen, voraussichtlich in der KW 8. © FC 08 HOM
Schenk, Silvia
15. Jan 2025
Image

Fünf Jahrzehnte Musikgeschichte

Wie das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mitteilt, findet am Freitag, den 24.01.2025 um 19.30 Uhr die Veranstaltung „The Soul of Tina – A Tribute to Tina Turner“ in der Zweibrücker Festhalle statt. 

Tina Turner war bekannt für ihre Leidenschaft, ihr Temperament und ihre charismatische Stimme. Songs wie „A Fool in Love“ oder „Nutbush City Limits“ machten sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Ike Turner berühmt. Nach der Trennung startete Tina mit ihrer Solo-Karriere durch. Klassiker wie „What’s Love Got To Do With It“ oder „Typical Male“, machten sie zur „Queen of Rock’n’Roll“ und zu einer der erfolgreichsten Sängerinnen weltweit. In der Show „The Soul of Tina“ präsentiert Sängerin Tess D. Smith die Highlights aus über 50 Jahren Tina Turner. Bereits seit vielen Jahren begeistert Smith ihr Publikum mit ihrem unbändigen Temperament und ihrer einzigartigen Reibeisen-Stimme. Sie ist in vielen Genres zuhause, ob Pop, Rock, Soul oder R’n’B. Mit sechs weiteren talentierten Musikern, zwei
Schenk, Silvia
15. Jan 2025

Trainingsauftakt am Montag

Am kommenden Montag, den 13. Januar startet der FC 08 Homburg um 14 Uhr in die Vorbereitung auf die Restsaison 2024/25 der Regionalliga Südwest. Im ersten Vorbereitungsspiel treffen die Grün-Weißen am 18. Januar auf den FV Diefflen. 

Am kommenden Montag empfängt der neue Cheftrainer Roland Seitz nach knapp fünfwöchiger Winterpause zum ersten Mal seine Mannschaft zum Training am Waldstadion. Um ca. 14 Uhr starten die Grün-Weißen auf der Dr. Theiss Sportanlage in die Vorbereitung auf die Restrunde der Regionalliga Südwest.  Bereits am Samstag, den 18. Januar bestreiten die Homburger ihr erstes Testspiel der Wintervorbereitung gegen den Oberligisten FV Diefflen. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Diefflen ist um 11 Uhr.  Hier nochmal alle bisher feststehenden Termine der Wintervorbereitung 2025 im Überblick:  18. Januar, 11 Uhr: FV Diefflen in Diefflen 25. Januar, 14 Uhr: VfR Mannheim in Homburg, genauer Spielort noch offen01. Februar, 15 Uhr: FC Progrès Niederkorn in Niederkorn,
Schenk, Silvia
12. Jan 2025

Feierabendtreffen im Hotel "Stadt Homburg"

Im Rahmen des Feierabendtreffens für Hörgeschädigte und Angehörige des Saar-Pfalz-Kreis lade ich am Freitag den 17.01.2025 um 18:00 Uhr in den Sitzungsraum des Hotels "Stadt Homburg" in der Ringstraße 80 in 66424 Homburg ein.

Im Rahmen der Bundestagswahl wollen wir die Wahrnehmung der Gesellschaft und der Politik für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen und deren Probleme im Alltag und Beruf sensibilisieren. Daher haben wir zu einer Fragestunde Expertinnen und Experten und kommunale Politikerinnen und Politiker eingeladen.  Als Gäste begrüßen wir:Katrin Lauer, stellv. Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat und Stadtverbandssprecherin der Grünen Homburg.Dr. Frigga von Gontard, Ärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Psychotherapie, Mitglied im Vorstand des grünen Stadtverbandes.Pascal Conigliaro, Vorsitzender der SPD Stadtratsfraktion und des Stadtverbandes, Mitglied des saarl. Landtag.Wer von der CDU teilnimmt, ist noch offen.Wir freuen uns auf rege Teilnahme u
Schenk, Silvia
12. Jan 2025

Zweiter Filmabend in der Musikschule

Am Sonntag, 19. Januar, findet um 19 Uhr in der Musikschule Homburg in der Schongauer Str. 1 der zweite Filmabend der Musikschule statt.

Der Film „High Society“ wird im Konzertsaal auf der Leinwand zu sehen sein. Bei diesem Kinostreifen handelt es sich um ein US-amerikanisches Filmmusical aus dem Jahr 1956. Neben Bing Crosby und Grace Kelly in den Hauptrollen spielen Frank Sinatra und Celeste Holm mit, zudem hat Louis Amstrong mehrere kleine Auftritte mit seiner Jazz-Band und Musik von Cole Porter.Die Filmeinführung und Moderation übernimmt wie schon bei der Premiere des Filmabends in der Musikschule der bekannte Kameramann Klaus Peter Weber. Der Eintritt ist frei. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
10. Jan 2025

Sperrung in der Lappentascher Straße

Aufgrund eines Kanaleinbruchs muss die Lappentascher Straße in Homburg-Erbach in Höhe der Hausnummer 38 in der Zeit vom 14. bis voraussichtlich 21. Januar voll gesperrt werden.

Eine Umleitung wird eingerichtet. Auch gibt es Hinweise auf die Straßen, die trotz der Sperrung weiterhin angefahren werden können.Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
10. Jan 2025

Aktuelles Gästeführungsangebot 2025

Das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken informiert: die neue Broschüre „Gästeführertermine Pfälzerwald 2025“ ist ab sofort kostenfrei im Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken im Behördenzentrum, Maxstraße 1, erhältlich. Die Broschüre enthält nicht nur die abwechslungsreichen Führungsangebote der gesamten Region, sondern auch die aktuellen Termine der Zweibrücker Gästeführungen.

An insgesamt 15 öffentlichen Terminen können Besucher die Geschichte der Stadt Zweibrücken entdecken. Zusätzlich sind alle Führungen auch für Gruppen zu individuellen Wunschterminen buchbar, teilt Kulturamtsleiter Thilo Huble mit. Die qualifizierten GästeführerInnen bieten ein breites Spektrum an Themen und Führungsformen an: von Spaziergängen zu Fuß, Bus- oder Fahrradtouren, Schauspiel-Führungen in historischen Kostümen, Führungen mit physikalische Experimenten oder Bildvorträge mit anschließendem Barock-Fotoshooting. Die Geschichte Zweibrückens als ehemalige Herzogsresidenz bietet reichlich Stoff für fa
Schenk, Silvia
10. Jan 2025

Sprechstunde der Ortsvorsteherin von Homburg

Die Ortsvorsteherin von Homburg, Christine Caster, bietet am Freitag, 17. Januar, ihre erste Sprechstunde im neuen Jahr an.

Von 15 bis 16 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger von Homburg-Mitte ihre Anliegen im Bistro 1680 im Erdgeschoss des alten Rathauses am Marktplatz mit der Ortsvorsteherin besprechen. Nehmen Sie das Angebot gerne in Anspruch. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
10. Jan 2025

Sperrung der Marktstraße

Aufgrund einer Containerstellung muss die Marktstraße in der Homburger Innenstadt im Einmündungsbereich der Kirchenstraße in der Zeit vom 13. Januar bis voraussichtlich zum 16. Februar voll gesperrt werden.

Eine Umleitung wird eingerichtet.Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
10. Jan 2025

Das Duo Querstrich tritt in der Musikschule auf

Zu zwei Konzerten der eher ungewöhnlichen Art lädt Carola Ulrich, die Leiterin der Musikschule Homburg für dieses Wochenende ein. Nach viel positiver Resonanz tritt das Duo „Querstrich“ am Freitag, 10. Januar, um 19 Uhr und auch am Samstag, 11. Januar, um 17 Uhr erneut in der städtischen Musikschule auf. 

Unter dem Titel „Querstrich – Performatives Konzert mit Texten, Tanz & Tönen“ wiederholen die Dozentinnen der Musikschule Ulrike Speich (Viola) und Elisa Raber (Querflöte) ein kreatives Programm, das die Spannung zwischen Individuum und Gesellschaft in den Mittelpunkt stellt und verschiedenste künstlerische Elemente miteinander verbindet. So erwartet das Publikum eine dichte Klangwelt, in der Werke von F. A. Hoffmeister, K. Penderecki, M. Cede und L. Einaudi mit Tanz- und Bewegungselementen, Sound- und Videoinstallationen, gesprochenem Text und einem speziellen Raumkonzept zu einer einmaligen Dramaturgie verschmelzen.Das Konzert findet in der Aula der Musikschule in der Schon
Schenk, Silvia
09. Jan 2025