Image
Image
Display Image

Wochenmarkt vom Karfreitag wird vorverlegt

Wegen des Feiertages Karfreitag am 18. April wird der Wochenmarkt auf dem Marktplatz und im Bereich der Eisenbahnstraße auf Donnerstag, 17. April, vorverlegt.

Darauf weist das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Homburg hin.Kundinnen und Kunden des Marktes werden gebeten, sich auf diese Änderung einzustellen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
04. Apr 2025
Image

Grundschul-Wettbewerb im Völkerball

Am Freitag, den 14. März 2025 fand in der Hellberghalle in Eppelborn der diesjährige Grundschulwettbewerb im Völkerball statt. Unsere Schule beteiligte sich mit einer Mannschaft aus dem 3. und 4. Schuljahr mit insgesamt 12 Mädchen daran.

Mit großer Vorfreude fuhren wir nach Eppelborn. Darüber hinaus schloss sich ein Fanclub vieler Eltern mit ihren privaten PKW an, um unsere Kinder lautstark zu unterstützen. Unser Ziel des Tages: Jede Menge Spaß und vielleicht sogar das ein oder andere Spiel zu gewinnen. Insgesamt waren 18 Mannschaften aus 15 Schulen am Start. Diese wurden in drei 6er-Gruppen aufgeteilt, in denen jeder gegen jeden spielte. In der Vorrunde hatten die Kinder 5 Spiele zu bestreiten und konnten ein Spiel gewinnen. Die Grundschule Elversberg belegte Platz 5 in der Gruppe A (Vorrunde). Nach der Hauptrunde durfte die Mannschaft sich über den stolzen 13. Platz der Gesamtwertung freuen. Es war eine wunderbare Erfahrung für unsere Schülerinnen und wird im nächsten Jahr a
Schenk, Silvia
04. Apr 2025

Ab sofort anmelden

Am Dienstag, 15. April, 10 bis 11.15 Uhr, findet im Neunkircher Kombibad „Die Lakai“ ein Workshop Babyschwimmen für Eltern mit Babys im Alter von 3 bis 6 Monaten statt. 

Für Babys von 6 bis 12 Monaten wird ein Workshop am Donnerstag, 24. April, 10 bis 11.15 Uhr, angeboten.Anmeldungen sind ab sofort an der Kasse im Kombibad möglich, die Teilnahmegebühr beträgt 17 Euro zuzüglich Eintritt. © Stadt NK
Schenk, Silvia
04. Apr 2025

Antipasti-Kurs

Die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises in Blieskastel lädt am Montag, dem 28. April, zu einem Antipasti-Kurs ein. Der Kurs findet von 18 bis 22 Uhr unter der Leitung der erfahrenen Kursleiterin Monika Gorius statt.  

Vorgesehen ist die Zubereitung von: Thunfisch-Frikadellen, gefüllten Eiern, verschiedenen Aufstrichen, selbstgemachtes Focaccia Brot und Baguette. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps, Ideen und Rezepte. Gemeinsam werden verschiedene Antipastiplatten angerichtet. Der Kurs findet in der Küche der Geschwister-Scholl-Schule in Blieskastel statt; die Teilnahme kostet 42 Euro inklusive Lebensmitteln.Eine Anmeldung ist zu allen Kursen und Vorträgen der KVHS erforderlich. Die Anmeldung ist möglich unter www.kvhs-saarpfalz.de, unter Tel. (06842) 9243-10 oder per E-Mail an kvhs@saarpfalz-kreis.de. © Saarpfalz-Kreis
Schenk, Silvia
04. Apr 2025

Öffnungszeiten der Friedhöfe

Die Friedhöfe der Kreisstadt Neunkirchen sind vom 1. April bis zum 30. September täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. 

 In dieser Zeit können die Friedhöfe donnerstags von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 8 bis 14 Uhr von Personen befahren werden, die eine Genehmigung haben. Das Befahren der Wiesenflächen und das Parken neben den Wegen ist verboten. Das Wasser auf den Friedhöfen wird ab Donnerstag, 10. April, wieder aufgedreht. © Stadt NK
Schenk, Silvia
03. Apr 2025

Große Ostereiersuche

Bereits zum vierten Mal veranstalten die FREIE WÄHLER Neunkirchen e.V. am Ostersonntag, den 20. April 2025, im Grünen des Neunkircher Stadtparks eine große Ostereiersuche!

Der Startschuss fällt um 13 Uhr. Alle Kinder bis 10 Jahre sind herzlich eingeladen, an diesem fröhlichen Event teilzunehmen und die versteckten Ostereier zu finden. Besonders freuen wir uns, dass sich der Osterhase für die Veranstaltung wieder angekündigt hat! Er hat eine kleine Überraschung für die Kinder parat und steht auch für Fotos zur Verfügung.Es wird darum gebeten, ein Körbchen zum Sammeln der gefundenen Eier mitzubringen. Bei sehr schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider ausfallen. Wir freuen uns auf zahlreiche kleine Entdecker und einen unvergesslichen Nachmittag im Stadtpark! © FREIE WÄHLER Neunkirchen e.V.
Schenk, Silvia
03. Apr 2025
Image

Gratulation zum 80. Geburtstag

Landrat Dr. Theophil Gallo hat Julius Sonn nachträglich und ganz persönlich zum runden Geburtstag gratuliert. 

Sein fortgeschrittenes Alter sieht man dem Senior-Geschäftsführer der Firma Sonn Energie und Elektrotechnik aus Webenheim wahrlich nicht an. Wie auch, wenn er so agil und lebensfreudig durch den Tag schreitet, wie er es bei seinem Besuch im Landratsamt offenkundig tat. Ein Rückzug aus dem operativen Geschäft sei derzeit kein Thema. „Ich stehe morgens um 6 Uhr auf und gehe anschließend in die Firma, abends gegen 18 Uhr etwa ist Schluss“, skizzierte der 80-Jährige einen routinierten Tagesablauf und sieht es gelassen: „Wenn es anfängt, weh zu tun, oder meine Gesundheit nicht mehr mitspielt, hört das mit der Arbeit von ganz alleine auf.“ Julius Sonn ist es gelungen, in dritter Generation aus einem familiären Elektrobetrieb ein solide aufgestelltes mittelständisches Unternehmen zu formen, das Industriebetriebe im Bereich Elektrotechnik fachmännisch unterstützt und heute er
Schenk, Silvia
03. Apr 2025

TelefonSeelsorge Saar

Auch im 50. Jahr ihres Bestehens sucht die Evangelisch-Katholische TelefonSeelsorge und Beratungsstelle Saar wieder ehrenamtliche Mitarbeitende für die Beratung am Telefon. 

Interessierte können sich bereits jetzt für den nächsten Ausbildungskurs bewerben. Gesucht werden Personen, die bereit sind offen, freundlich und wertschätzend Menschen in ihren individuellen Krisen zu begleiten. Alle Ehrenamtlichen werden in einer einjährigen Ausbildung intensiv auf ihre Beratungsaufgabe vorbereitet.Wer sich für das Ehrenamt interessiert, kann sich an das Sekretariat der TelefonSeelsorge Saarwenden unter: bewerbung@telefonseelsorge-saar.de oder unter Telefon: (06819686922 (Anrufbeantworter mit Rückruf). © Ev. Kirchenkreise an der Saar
Schenk, Silvia
03. Apr 2025

Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt

Am Donnerstag, 10. April, veranstaltet das Universitätsmedizinische Zentrum für Tumorerkrankungen des Saarlandes (UTS) einen Vortrag über Brustkrebs. Wie alle Vorträge der Informationsreihe findet er von 18 bis 19 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (Geb. 35, Seminarraum 1) auf dem Campus des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) in Homburg statt. Das Angebot richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle Interessierten.  Das Brustkrebszentrum des UKS ist Anlaufstelle für Patientinnen mit bösartigen Tumoren in der Brust, medizinisch als Mammakarzinom bezeichnet. Brustkrebs ist zwar die häufigste Krebserkrankung der Frau, doch durch viele positive Entwicklungen bei Diagnose und Behandlung können heute die meisten an Brustkrebs erkrankten Frauen geheilt werden. Dabei ist es sehr wichtig, die Erkrankung möglichst früh zu entdecken. Dies gelingt durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchung und eine moderne Diagnostik, wie sie am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg zur Verfügung steh
Schenk, Silvia
03. Apr 2025
Image

Förderung über 541.687 Euro für den historischen Rechtsschutzsaal in Bildstock

Das Geld fließt sowohl in allgemeine Sanierungsmaßnahmen an der Fassade als auch in die Herstellung der Barrierefreiheit in dem historischen Gebäude. So wurde ein Personenaufzug im Innenraum installiert sowie der Eingangs- und Außenbereich entsprechend umgestaltet. 

Dazu Innenminister Reinhold Jost: „Der „Rechtsschutzsaal Bildstock“ als ältestes Gewerkschaftsgebäude Deutschlands soll als historischer Versammlungsort auch für die Zukunft erhalten bleiben, insbesondere da das Gebäude nicht nur als sozialgeschichtlicher Gedenk-, Informations- und Veranstaltungsort fungiert, sondern aktiv von den örtlichen Vereinen genutzt wird und damit eine tragende Säule für das Vereinsleben in Friedrichsthal-Bildstock bildet. Aus diesem Grund sind die Sanierungsmaßnahmen, gerade auch mit Blick auf die Barrierefreiheit, äußerst wichtig:  Der Zugang zu solchen einerseits historisch bedeutenden und andererseits viel genutzten Gebäuden muss allen Menschen gleichermaßen offenstehen!“Innenminister R
Schenk, Silvia
03. Apr 2025