Image
Image
Display Image

Image

Felix Keidel ist ab sofort für die SVE im Einsatz

Mit Felix Keidel steht der dritte Neuzugang der SV Elversberg für die kommende Saison 2025/2026 in der 2. Bundesliga fest. Der 21-jährige Außenverteidiger, der auf beiden Seiten, aber auch im Mittelfeld auflaufen kann, wechselt vom Drittligisten FC Ingolstadt ins Saarland und erhält in Elversberg einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028. 

Elversberg wird für den in Duisburg geborenen Keidel mit Blick auf den fußballerischen Werdegang erst die zweite Vereinsstation. Seit seinem neunten Lebensjahr war Felix Keidel für den FC Ingolstadt im Einsatz und durchlief dort alle Jugendmannschaften. In der U19 wurde er dabei bereits an die Profis herangeführt und Schritt für Schritt ins Training der ersten Mannschaft integriert. Zur Saison 2022/2023 rückte er fest ins Profi-Team der Schanzer auf, sein Drittliga-Debüt feierte er am 04. Februar 2023 im Heimspiel gegen Borussia Dortmund II. In der weiteren Rückrunde erhielt Felix Keidel immer mehr Einsatzzeiten, spielte immer häufiger von Beg
Schenk, Silvia
03. Jun 2025

Bundeswehr übt im Juni im Raum Homburg

Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport teilt mit, dass im Juni mehrere Übungen der Bundeswehr im Raum Homburg geplant sind. Die Bevölkerung wird gebeten, besondere Vorsicht walten zu lassen, insbesondere im Straßenverkehr. 

Das Fallschirmjägerregiment 26 beabsichtigt, zunächst am 16. und 17. Juni sowie nochmal vom 23. bis 26. Juni in Homburg, Mörsbach, Bechhofen, Bruchmühlbach-Miesau, Wallhalben, Maßweiler, Dellfeld und Zweibrücken eine Ausbildung Marsch und Kfz mit 80 Soldaten und 30 Radfahrzeugen durchzuführen. Am 25. und 26. Juni ist mit 30 Soldaten und fünf Radfahrzeugen eine Durchschlageübung geplant. Das Einsatzgebiet befindet sich im Saarland und Rheinland-Pfalz (Kirrberg, Reifenberg, Bechhofen, Landstuhl, Wallhalben, Dellfeld und Zweibrücken). Ab dem 30. Juni steht eine mehrtägige Gefechtsübung mit 75 Soldaten sowie elf Rad- und elf Kettenfahrzeugen im selben Gebiet auf dem Plan.Bei allen Terminen ist mit dem Einsatz von Übungsmunition und pyrotechnischer Munitio
Schenk, Silvia
03. Jun 2025

Fronleichnam in der Pfarrei Heilig Kreuz

Die Pfarrei Heilig Kreuz Homburg lädt zur Mitfeier des Fronleichnamsgottesdienstes am Donnerstag, 19. Juni 2025 herzlich ein. 

Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Kirche St. Fronleichnam (Ringstr. 50). Anschließend ist Prozession durch die Friedastraße, Lieselottenstraße, An der Farrwiese und Ringstraße zurück zur Fronleichnamskirche. Aus organisatorischen Gründen kann kein großes Gemeindefest stattfinden. Stattdessen findet nach der Prozession ein kleiner Umtrunk statt. Weiterhin bietet Jennifer Bäcker, die ab Sommer zu einem freiwilligen Auslandsdienst eine Suppe gegen Spende an und informiert über ihr Projekt.Sie sind herzlich eingeladen teilzunehmen. © Stefan Pappon/Pastoralreferent in der Pfarrei Heilig Kreuz
Schenk, Silvia
03. Jun 2025

Ausstellungseröffnung am 06. Juni 2025

Astrid Woll Herrmann arbeitet unter anderem mit Holz und anderen Materialien. Sie verbindet natürliche Veränderungen des Holzes mit eigenen Gestaltungen. Im Prozess wechseln sich Material und Künstlerin in der Führung ab. Erfahrung und Handwerk treffen auf Experiment und Schaffenskraft. Durch Flächen, Linien, Körper und Farben entstehen Werke mit verschiedenen Ebenen. Die Veränderung bekannter Formen eröffnet neue Sichtweisen und lädt den Betrachter zum Dialog ein.

SPIEL KONKRET – NETZWERKE II lautet der Titel der Ausstellung von Gerhard Hotter  Gerhard Hotters Arbeiten gehören zur konkreten Kunst. Er untersucht das Potenzial mathematischer Strukturen in der Kunst. Er arbeitet mit Langford-Zahlenreihen, die Grundlage für seine Bildwerke sind. Diese zeigen visuelle Strukturen, die Rhythmus und Farbe verbinden. Die Werke stellen mathematische Systeme dar, deren Aufbau nachvollziehbar bleibt, ohne dass der Betrachter sie entschlüsseln muss. Es geht darum, Formen und Kompositionen
Schenk, Silvia
03. Jun 2025

Jetzt noch anmelden

Die Stadtverwaltung bietet zusammen mit dem ADFC und RC Mistral am Samstag, 7. Juni, im Rahmen des diesjährigen „STADTRADELN“ wieder zwei geführte Radtouren für alle Interessierten an. 

Treffpunkt für beide Touren ist jeweils um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz am Zentralfriedhof in Furpach. Die Touren enden gegen 13 Uhr mit einem gemeinsamen Abschluss in der Fischerhütte am Biehlersweiher. Der Oberbürgermeister lädt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dort zu einem verdienten und abschließenden Imbiss ein. Mit dem ADFC geht es auf der Freizeit-Tour über rund 27 km im Bereich Furpach, Limbach, Beeden, Homburg, Niederbexbach und zurück zur Fischerhütte Biehlersweiher. Die Strecke führt hauptsächlich über Wald- und Radwege. Der RC Mistral bietet eine Mountainbike-Tour von rund 30 km mit rund 500 Höhenmetern durch die Wälder im Bereich von Furpach, Kirkel und Spiesen an.  Die Stadtverwaltung als Veranstalter bittet um Verständnis, dass das Tragen eines Fahrradhelms die Voraussetzung f
Schenk, Silvia
03. Jun 2025

Familien- und Kinderfest am 29. Juni

Im Rahmen des 25. Familien- und Kinderfestes im Homburger Stadtpark findet am Sonntag, 29. Juni, wieder der beliebte Kinderflohmarkt statt. Bereits im Vorfeld war das Interesse an Standplätzen sehr groß – alle verfügbaren Flächen des Kinderflohmarktes sind inzwischen vollständig vergeben.

Ein Verkauf ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich. Daher bitten das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg und die Veranstalter um Verständnis, dass keine weiteren Anmeldungen mehr entgegengenommen werden können. Auch wenn kein eigener Stand am Kinderflohmarkt mehr möglich ist, lohnt sich ein Besuch des Flohmarkts und des gesamten Festes: Zwischen 11 und 18 Uhr gibt es im Stadtpark ein buntes Programm für die ganze Familie – inklusive vieler spannender Stände mit gut erhaltenem Kinderspielzeug, Kleidung, Büchern und vielem mehr.Für Rückfragen steht das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg weiterhin unter Tel.: 06841/101-139 oder per E-Mail an kinder-und-jugendbuero@homburg.de zur V
Schenk, Silvia
03. Jun 2025

Ab sofort anmelden

Am Mittwoch, 25. Juni, laden die Heinitzer Waldwichtel von 14 Uhr bis 16 Uhr zu einem Informationsnachmittag ein. 

Alle Familien, die sich für das Konzept und den Alltag in einem Naturkindergarten interessieren, sind herzlich eingeladen. Es besteht die Möglichkeit, sich das weitläufige Kindergartengelände und die Schutzräume anzusehen. Zudem stehen die pädagogischen Fachkräfte und die Kindergartenleitung für Fragen zur Verfügung. Um Voranmeldung wird gebeten.Anmeldung und weitere Informationen: Naturkindergarten Heinitzer Waldwichtel, Tel. (06821) 7530, E-Mail kiga-heinitz@neunkirchen.de. © Stadt NK
Schenk, Silvia
03. Jun 2025
Image

Kiefermodelle aus dem 3D-Drucker

Privatdozentin Dr. med. dent. Madline Gund, MSc, MBA, hat den „Dental Education Award 2024“ der Kurt Kaltenbach-Stiftung erhalten. Die Oberärztin und Fachzahnärztin für Oralchirurgie ist in der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) tätig.

Der Dental Education Award wird seit 2006 unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) und der Vereinigung der Hochschullehrer für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (VHZMK) für herausragende Arbeiten in der universitären zahnmedizinischen Lehre vergeben und ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro dotiert. PD Dr. med. dent. Madline Gund hat untersucht, inwieweit parodontalchirurgische Eingriffe besser am üblich genutzten Schweinekiefer (Restbestände bzw. Abfälle aus der Lebensmittelwirtschaft) oder an einem extra dafür entwickelten 3D-gedruckten Patientenmodell unterrichtet werden können. Nach dem Blockprak
Schenk, Silvia
03. Jun 2025

Schiedsmann bietet seine nächste Sprechstunde an

Der Schiedsmann der Stadt Homburg, Axel Oberneßer, bietet Mitte Juni seine nächste Sprechstunde an.

Am Montag, 16. Juni, von 15 bis 17 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen im Rathaus, Zimmer 120, mit dem Schiedsmann besprechen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig und kann unter Tel.: 0171 4872000 oder per E-Mail unter schiedsmann-homburg@gmx.de vorgenommen werden. Axel Oberneßer weist darauf hin, dass dies eine letzte Sprechstunde vor der Sommerpause ist. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
03. Jun 2025
Image

Zum Auftakt kamen zahlreiche Gäste auf den Marktplatz

Am Samstag, 31. Mai, eröffneten Oberbürgermeister Michael Forster und der Kulturbeigeordnete Raimund Konrad, der auch der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Homburger Altstadt ist, offiziell den Homburger Musiksommer mit dem Jazzfrühschoppen. 

Bereits am Abend zuvor waren zahlreiche Gäste zum Querbeat-Konzert der Bixi Chicks auf den Marktplatz gekommen und hatten dort für beste Stimmung gesorgt.  Bei strahlendem Sonnenschein hatte zunächst Raimund Konrad auf der Bühne des Musiksommers die vielen Gäste begrüßt, die Band Foaie Verde erstmals in Homburg willkommen geheißen und sich bei den Sponsoren, allen voran Dr. Theiss Naturwaren und der Kreissparkasse, bedankt. Besonders bedankte sich der Vorsitzende der Interessengemeinschaft auch bei Oberbürgermeister Michael Forster und dem Stadtrat für die Unterstützung des Musiksommers. Der OB wiederum bedankte sich beim treuen Publikum des Musiksommers, bei Raimund Konrad und Norbert Zimmer, die sich immer um den musikalischen Inpu
Schenk, Silvia
02. Jun 2025