Image
Image
Display Image

Musikschule lädt ein zur Sommermatinée

Die Sommerferien rücken näher, die ersten warmen Tage haben bereits Lust auf mehr gemacht. Zur musikalischen Einstimmung auf die heiße Jahreszeit lädt die Musikschule Homburg am Sonntag, 15. Juni, um 11 Uhr herzlich zur Matinée unter dem Motto „So klingt der Sommer!“ in ihren Konzertsaal in der Schongauer Straße 1 ein. 

Mit dabei sind das Schulorchester in großer Besetzung, der Musikschulchor, das Ensemble „Alle auf einen Streich“, das Akkordeonorchester, Flötenensembles, Bands und weitere Gruppen. Sie alle bringen mit schwungvollen und sommerlichen Rhythmen das Gefühl von Sonne, Strand und Meer direkt nach Homburg. Musikschulleiterin Carola Ulrich freut sich auf das traditionelle Konzert, das jährlich im Wechsel mit dem Musikschulfest stattfindet: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben in diesem Schuljahr viel gelernt – jetzt ist die Zeit, das Erarbeitete auf der Bühne zu präsentieren. Durch die Vielfalt unserer Ensembles ist ein abwechslungsreiches Programm garantiert. Ich h
Schenk, Silvia
02. Jun 2025

Landesweite Sitzung

Zur nächsten landesweiten Sitzung der Arbeitsgruppe Saarländische Bergbaugeschichte lade ich Sie hiermit recht herzlich ein. 

Wie Sie wissen, ist der Rechtsschutzsaal in Bildstock zurzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Wolfgang Imbsweiler hat uns dazu eingeladen, die Sitzung im Bergbaumuseum in Bexbach durchzuführen.Wir treffen uns dazu am Montag, dem 16. Juni 2025, um 16.00 Uhr im Saarländischen Bergbaumuseum, Niederbexbacher Straße 62 in 66450 Bexbach. Unser neuer AG-Leiter wird sich dazu vorstellen.  Wir sollten an diesem Nachmittag, u.a. nach Informationen aus den einzelnen Organisationen, dringend darüber reden, wie wir landesweit eine einheitliche Sprachregelung zum Thema "Bergbaugeschichte - Nachhaltigkeit" gestalten können. Ein sehr wichtiger Punkt, sieht man sich die mediale Berichterstattung seit der letzten Sitzung an. Auch die Veranstaltungen, die noch in diesem Jahr geplant sind, sollten wir erstmals gemeinsam landesweit auflisten. Dabei geht es auch um d
Schenk, Silvia
02. Jun 2025
Image

Profivertrag für Elias Cervenka

Das Arbeitspapier von U19-Torwart Elias Cervenka läuft zwar ohnehin noch ein Jahr bis Sommer 2026, aufgrund seiner guten Leistungen wird dieses nun aber in einen Profivertrag umgewandelt. Der 18-Jährige wird somit ab der kommenden Saison als 3. Torhüter fest zum Kader der 1. Mannschaft gehören.

Elias Cervenka wurde in der Jugend beim 1. FC Kaiserslautern und der SV 07 Elversberg ausgebildet. Zudem konnte der Keeper in der Vergangenheit unter anderem im Kader des Südwestdeutschen Fußballverbandes sowie bei einem U16-Sichtungsturnier des DFB in Duisburg sein Talent unter Beweis stellen. Im Januar 2024 wechselte der gebürtige Saarländer von der SV Elversberg zur U19 unseres FCH. In Homburg wurde der 18-Jährige damals mit einem Ausbildungsvertrag ausgestattet, mit dem er perspektivisch an den Aktivenbereich herangeführt werden sollte. So hütete Cervenka, der bereits regelmäßig mit den Profis trainiert, in dieser Spielzeit regelmäßig für die Homburger U19 das Tor und hat mit der Ma
Schenk, Silvia
02. Jun 2025
Image

Führung durch die Saarengeti

Am Sonntag, den 22. Juni 2025, um 10 Uhr, findet wieder eine spannende Führung durch die „Saarengeti“ statt. 

Die „Saarengeti“ rund um den Absinkweiher zwischen Illingen und Merchweiler - mitten im Herzen des Saarlandes - ist flächenmäßig zwar deutlich kleiner als die Serengeti, funktioniert im Prinzip aber nach den gleichen Naturgesetzmäßigkeiten: Herden aus großen Weidetieren bestimmen die Entwicklung der Natur (dort Savanne, hier Weiden) und sind dabei der Schlüssel zum Artenreichtum. Das äußerst vielfältige Gebiet hat eine Größe von mehr als 100 ha und beheimatet robuste Rinder- und Pferderassen sowie Wasserbüffel. Auch Vogelschwärme und weitere unzählige tierische sowie pflanzliche Begleitarten prägen das Bild des einzigartigen Ökosystems.Im Rahmen der Führung auf der 6 km langen Strecke veranschaulicht der Gästeführer Norbert Morawietz das Projekt und erläutert die Abhängigkeit und das Zusammenwirken von Kleinst- und Kleinlebewesen, Vögeln und den Weidetieren in dieser s
Schenk, Silvia
02. Jun 2025

Wege aus der Depression

Peter Brill hat jahrelang mit einer Depression gelebt – heute hilft er anderen, einen Weg ausder Krankheit zu finden. Seit 13 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich in Selbsthilfegruppenund hält Vorträge, um Betroffenen neue Perspektiven aufzuzeigen.

Am Montag, den 23. Juni 2025, um 18:00 Uhr lädt die Katholische ErwachsenenbildungNeunkirchen in Zusammenarbeit mit der Kontakt- und Informationsstelle im Saarland (KISS)zu einem Vortrag von Herrn Brill ins momentum – Kirche am Center (BliespromenadeNeunkirchen) ein. Dort wird er über seine persönlichen Erfahrungen während der Erkrankungberichten und seinen selbst entwickelten KOMPASS vorstellen – ein Konzept, das ihmgeholfen hat, mit der Depression umzugehen.KOMPASS steht für Kraft, Ordnung, Menschen, Positivität, Anker, Sinn und Selbst – Begriffe,die für Peter Brill zu zentralen Wegweisern auf seinem Heilungsweg wurden.Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, mit dem Referenten ins Gespräch zu kommenund mehr über sein Buch zu er
Schenk, Silvia
02. Jun 2025

Kräuterworkshop für Kinder

Der Kneipp-Verein-Spiesen bietet am Samstag, dem 14.06.2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr einen Duftworkshop für Kinder an. Die Veranstaltung findet unter der Leitung von Marie Spettel im Katholischen Pfarrheim Herz Jesu, Heinitzstraße 1 in 66583 Spiesen-Elversberg statt.

Die Teilnehmer stellen einen Duft-Roll-On auf Basis einer Tinktur und ätherischen Ölen her, um ihn mit nach Hause zu nehmen. Zur Auswahl stehen Duftkombinationen, die für Kinder unterstützend wirken: Entspannung, Reiseübelkeit, Monsterschreck oder Konzentration beim Lernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Marieluisespettel@web.de Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro zuzüglich 6 Euro Materialkosten für Mitglieder. Für Nichtmitglieder beträgt die Gebühr 15 Euro zuzüglich 6 Euro Materialkosten. Die Kursgebühr ist vorab zu entrichten. © Kneipp-Verein Spiesen 
Schenk, Silvia
01. Jun 2025

Titelverteidigung geglückt

Der 1. FC Saarbrücken Tischtennis hat es erneut geschafft: In einem mitreißenden Finale vor ausverkaufter Saarlandhalle besiegte der FCS seinen Dauerrivalen Borussia Düsseldorf und sicherte sich damit den dritten Champions-League-Titel in Folge. Ein sporthistorischer Erfolg, der einmal mehr unterstreicht, welch herausragende Stellung das Saarland im europäischen Tischtennis einnimmt.

Sportminister Reinhold Jost würdigt den Triumph: „Was für ein großartiger Tag für den saarländischen Sport! Der 1. FC Saarbrücken Tischtennis hat nicht nur Geschichte geschrieben, sondern auch gezeigt, was mit Leidenschaft, Teamgeist und unermüdlichem Einsatz möglich ist. Dieser Sieg macht uns alle stolz und setzt ein strahlendes Zeichen für den gesamten Sportstandort Saarland.“ Auch Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zeigt sich begeistert: „Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team des 1. FCS Tischtennis! Dieser dritte Titel in Folge ist ein Meisterstück, das weit über die Landesgrenzen hinaus s
Schenk, Silvia
01. Jun 2025
Image

Neue Verpflichtung

Die SV Elversberg hat sich weiter im Angriff verstärkt und Offensivspieler Jason Ceka verpflichtet. Der 25-Jährige, der überwiegend als 10er oder Rechtsaußen zum Einsatz kommt, war bis zur vergangenen Saison beim 1. FC Magdeburg im Einsatz und erhält bei der SVE einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028.

Jason Ceka bringt dabei eine Erfahrung von 54 Zweitliga-Einsätzen mit an die Kaiserlinde. Nach seiner frühen Jugendzeit beim VfB Frohnhausen wurde der Offensivspieler ab 2005 bei Rot-Weiss Essen und dem FC Schalke 04 ausgebildet; in Gelsenkirchen sammelte er mit seinen Einsätzen in der zweiten Mannschaft auch erste Erfahrung im Herrenbereich. In der Saison 2020/2021 überzeugte er dabei mit 15 Torbeteiligungen (zwölf Tore, drei Vorlagen) in 25 Regionalliga-Spielen, was in auf den Zettel des 1. FC Magdeburg brachte. Im Sommer 2021 wechselte Ceka zum damaligen Drittligisten und wurde schnell zum Stammspieler. In 36 Spielen in der 3. Liga kam er auf 18 Torbeteiligungen (elf Tore, si
Schenk, Silvia
31. Mai 2025

Vollsperrung im Teilbereich der Karlstraße

Aufgrund einer Kranstellung in der Karlstraße in Höhe der Hausnummer 12 für einen Um- und Neubau kommt es am Mittwoch, 4. Juni, von ca. 8 bis 17 Uhr zu einer Vollsperrung im genannten Bereich.

Die Ausfahrt der PI-Homburg ist nicht beeinträchtigt.Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Stadt HOM
Schenk, Silvia
31. Mai 2025

Sommervorbereitung

Am Sonntag, den 22. Juni startet der FC 08 Homburg mit dem KICKOFF am Waldstadion in die Saison 2025/26. Neben dem Trainingsauftakt ist an diesem Tag wieder für ein buntes Rahmenprogramm rund ums Stadion gesorgt. 

Alle weiteren Infos zum Fahrplan für die Sommervorbereitung gibt's hier:  Nach dem Sieg im Finale des Sparkassen-Pokals Saar gegen den FC Palatia Limbach am vergangenen Wochenende befindet sich der FCH derzeit in der Sommerpause. Am Sonntag, den 22. Juni bitten Cheftrainer Roland Seitz und sein Trainerteam ihre Mannschaft zum Trainingsauftakt in die Vorbereitung auf die neue Saison 2025/26. Bis dahin arbeitet jeder Spieler sein individuelles Trainingsprogramm ab. Trainingsauftakt mit KICKOFF am Waldstadion  Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr mit knapp 1.500 Besuchern heißt es auch in diesem Jahr wieder auf zum KICKOFF ins Waldstadion! Am Sonntag, den 22. Juni laden wir wieder herzlich ein, gemeinsam in die neue Saison zu starten. Neben dem Trainingsauft
Schenk, Silvia
31. Mai 2025