Spazieren und Genießen
Gartenführungen auf Finkenrech
Das Freizeitzentrum Finkenrech lädt mit seiner weitläufigen Gartenanlage nicht nur zum Spazieren und Genießen ein. Die liebevoll gestalteten Gartenbereiche liefern mit den facettenreichen Bepflanzungen auch tolle Inspiration für den heimischen Garten.
Während der Gartenführungen können die Besucherinnen und Besucher mehr über die Besonderheiten der einzelnen Garten(t)räume erfahren. Von Mai bis August finden die Gartenführungen zweimal im Monat jeweils mittwochs und sonntags mit wechselnden Themenschwerpunkten statt. Im Anschluss an die Führung am Mittwoch erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem ein Ausklang mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen im Restaurant Botanico.
Im Frühjahr bietet der Asiatische Garten mit seinen farbenfrohen Azaleen und der japanischen Kirschblüte ein wahres Highlight im Garten. Am 7. und 11. Mai können Besucherinnen und Besucher bei der Gartenführung durch den Asiatischen Garten tiefer in die Schönheit dieses einmaligen Gartenbereichs eintauchen. Sie erhalten spannende Einblicke in die exotische Pflanzenwelt, die Ruhe und die Symbolik dieses Garten(t)raums. Die Karten hierfür sind bereits erhältlich.
Mitte Juni beginnt die Rosensaison. Auf etwa 1.500 qm begeistern zahlreiche Rosensorten und -arten im Rosengarten die Besucherinnen und Besucher. Am 18. und 22. Juni erfahren Gäste bei den öffentlichen Gartenführungen mehr über die Vielfalt der Rosen. Die Karten hierfür sind ab dem 5. Mai erhältlich.
Im Juli locken die Baumbesonderheiten in das Freizeitzentrum Finkenrech. Wer mehr über den Tulpenbaum mit seinen besonderen gelben Blüten, den Taschentuchbaum mit seinen filigranen weißen Blüten oder den Kaugummibaum erfahren möchte, sollte die Gartenführungen am 23. und 27. Juli nicht verpassen. Die Karten hierfür gibt es ab dem 16. Juni zu kaufen. Im August werden die Kräuter- und Arzneipflanzen sowie der angrenzende Bauerngarten näher unter die Lupe genommen. Am 20. und 24. August erfahren Sie mehr über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und Heilwirkungen der Kräuter- und Arzneipflanzen. Die Karten hierfür sind ab dem 14. Juli erhältlich.
Weitere Informationen und die Tickets gibt es im Ticketshop der Tourismus- und
Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen unter www.finkenrech.de. © Eigenbetrieb Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen