Neue Stelle zur Entlastung der Bundespolizei im Saarland geschaffen
Innenminister Reinhold Jost begrüßt Einrichtung der Zentralstelle zur Bearbeitung von Massendelikten (ZBMD)
Neue Stelle zur Entlastung der Bundespolizei im Saarland geschaffen – Innenminister Reinhold Jost begrüßt Einrichtung der Zentralstelle zur Bearbeitung von Massendelikten (ZBMD).
Das ZBMD wird vorläufig in Bexbach eingerichtet und mit 31 Beschäftigten besetzt, davon 10 im Saarland.
Sie werden dort einfach gelagerte Strafanzeigen wegen Vergehen wie Hausfriedensbruch, Beleidigung oder Diebstahl und einfache Fälle der unerlaubten Einreise bearbeiten. Dies soll zur Entlastung die Ermittlungsdienste der Bundespolizeidirektion Koblenz sowie vor allem der örtlich zuständigen Bundespolizeiinspektion Saarbrücken dienen.
Innenminister Reinhold Jost begrüßt diese Entscheidung: „Ich freue mich sehr über die neue Stelle der Bundespolizei im Saarland, gerade vor dem Hintergrund unserer engen und vertrauensvollen jahrzehntelangen Zusammenarbeit. Gemeinsam sorgen wir für eine sichere und lebenswerte Umgebung für unsere Bürgerinnen und Bürger. Dafür haben die Polizistinnen und Polizisten der Bundespolizei ebenso wie die Einsatzkräfte unserer Landespolizei nicht nur großen Dank, sondern auch tiefen Respekt und hohe Anerkennung verdient. Ich bin sicher, dass wir diese erfolgreiche Partnerschaft auch in Zukunft erfolgreich weiterführen und weiterentwickeln werden.“ © Ministerium für Inneres, Bauen und Sport