Kurs „Handyfotografie“
Neuer Dozent an der Volkshochschule Neunkirchen
Die Volkshochschule Neunkirchen freut sich sehr, für ihren Kurs „Handyfotografie“ einen Experten gewonnen zu haben. Der Fotograf Shoran Soltani führt an zwei Terminen in die Kunst der Handyfotografie ein. Die Teilnehmenden werden erstaunt sein, was ihre Handykamera so alles kann. Der Dozenten ist vielen im Saarpfalz-Kreis schon durch seine eigenen Foto-Ausstellungen bekannt. Daneben gibt er sein Wissen in Kursen bei verschiedenen Volkshochschulen weiter.
Am Donnerstag, dem 12. Juni, geht es um 17 Uhr im VHS-Zentrum in der Marienstraße 2 los. In den folgenden 1,5 Stunden lernen die Teilnehmenden ihre Smartphone-Kamera mit den Funktionen „Fokus“, „Belichtung“, „Weißabgleich“ und „ISO“ genau kennen. Danach werden ihnen die wichtigsten Kompositionsregeln dargestellt. „Wichtig ist, dass das Erlernte auch direkt umgesetzt wird. Das bringt den Kursteilnehmenden sehr viel“, erläutert die VHS-Leiterin Elke Leonhardt-Jacob. „Und das geschieht in diesem Kurs: An die Theorie schließt sich bis 20.30 Uhr direkt ein Praxisteil mit Licht- und Perspektivenübungen, Übungen zu Vogel- und Froschperspektive, Schatten und Spiegelungen an.“ Auch Bildserien mit verschiedenen Kompositionsregeln werden erstellt.
Bereits am Freitag, dem 13. Juni, findet der zweite Teil des Kurses ab 17 Uhr statt. Auch jetzt dreht es sich zuerst eine Stunde um die Foto-Theorie, nämlich Bildbearbeitung, Story-Telling und einiges mehr. Danach gehen die Teilnehmenden wieder für drei Stunden nach draußen. Mit Übungen zu „Panorama“, Detailaufnahmen, Langzeitbelichtung und vielem mehr wird der Kurs abgeschlossen, Ende ist um 20.30 Uhr. Die Teilnehmenden werden tolle Bilder und Bildserien einfangen und ihre Handykamera sowie ihre Umgebung mit neuen Augen sehen.
Der Kurs kostet 37,50 €. Für Fragen steht die Volkshochschule Neunkirchen unter 06821 202-552 oder vhs@nk-kultur.de zur Verfügung. Die Geschäftsstelle ist montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr für persönliche Anmeldungen geöffnet. Auch über die Homepage der VHS www.nk-vhs.de können sich Interessierte anmelden.
Die Volkshochschule bittet, dass die Teilnehmenden ihr Smartphone mit vollgeladenem Akku und Kabel, ggfs. (falls vorhanden) eine Powerbank, einen Notizblock oder ein Tablet/Notebook für Notizen mitbringen. Außerdem sollen sie mit bequemen Schuhen und wetterangepasster Kleidung sowie viel Freude an der Fotografie kommen. © VHS Neunkirchen