Erleben, Staunen, Mitmachen
Tag des alten Handwerks im Bauernhaus Habach
Am Internationalen Museumstag, 18. Mai, lädt das Bauernhaus Habach von 14 bis 18 Uhr zum beliebten „Tag des alten Handwerks“ ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein lebendiger Nachmittag voller traditioneller Handwerkskunst, spannender Einblicke und nostalgischer Atmosphäre.
Rund um das historische Bauernhaus demonstrieren erfahrene Handwerkerinnen und Handwerker ihr Können. Ob Schnitzen, Weben, Stricken, Korbflechten oder Steinmetzarbeiten – hier wird altes Wissen wieder lebendig. Ein besonderes Highlight: Wer stumpfe Messer zuhause hat, kann sie mitbringen und vor Ort kostenlos von professionellen Messerschleifern schärfen lassen.
Auch im Inneren des Bauernhauses gibt es viel zu entdecken. Neben der ständigen Ausstellung zum ländlichen Leben vergangener Zeiten ist am 18. Mai letztmals die Sonderausstellung „Frühlingserwachen im Bauernhaus“ mit farbenfrohen Keramiken von Ulrike Radunz zu sehen. Die Künstlerin wird persönlich anwesend sein und gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit.
Der Eintritt ist frei – ein Ausflug für die ganze Familie, bei dem Geschichte greifbar wird und altes Handwerk neues Leben erhält.
Veranstaltungsort:
Bauernhaus Habach
Sonntag, 18. Mai 2025 14:00–18:00 Uhr © Gem. Eppelborn