Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122888) } ["title"]=> string(20) "Kammerzofe Henrietta" ["copyright"]=> string(11) "Monika Link" } }

Klappe zu, Gatte tot - Eine skurrile Stadtführung

Ein Mitmach-Ratekrimi mit der Kammerzofe Henrietta durch Blieskastel

Bei dieser skurrilen Stadtführung tauchen die Gäste in die Geschichte von Blieskastel ein und begleiten Henrietta, der Zofe bei Hofe auf der Jagd nach der Wahrheit um einen heimtückischen Mörder zu überführen. Historische Ereignisse bilden den Hintergrund der fiktiven Mordgeschichte. 

Wir schreiben das Jahr 1792. Entsetze Schreie aus dem gräflichen Schloss der von der Leyen!Finanzminister Schimmelpfennig wurde während einer Theaterprobe heimtückisch und hinterhältig in seiner Loge erdolcht. Intrigen und Liebesaffären lenken den Verdacht auf alle Bediensteten des gräflichen Hofstaates. Gräfin Marianne von der Leyen drängt auf rasche Aufklärung durch ihre treue Kammerzofe Henrietta. Eines steht schnell fest: Der exzentrische Finanzminister Schimmelpfennig führte ein Doppelleben und sein Reichtum war bekannt. Verdächtige gibt es viele, doch der Tod gibt Rätsel auf. Welche der anwesenden Personen hat ein Motiv? War es ein Mord aus Leidenschaft oder ging es um gefälschte Rechnungen? Und was hat es eigentlich mit dem Knochen für den bösartigen Hund auf sich? Henrietta weiß nur eins, sie braucht dringend Hilfe. Es gilt den Fall noch mal aufzurollen um den Mörder oder die Mörderin auf die Schliche zu kommen. Anhand von Zeugenaussagen, Indizien und einer Tatortskizze wird Henrietta gemeinsam mit den Teilnehmer dieser Mörder-Rate-Tour durch Blieskastel Licht ins Dunkle bringen. Und am Ende heißt es : Der Mörder war wieder der Gärtner! Oder vielleicht doch nicht?

Treffpunkt und Termin: Paradeplatz, Blieskastel um 18 Uhr am 30. Mai 2025
Kosten: Erwachsene  5,-- Euro     Kinder 3,-- Euro
Eine Anmeldung wäre wünschenswert unter: Tourist Info Blieskastel 06842 – 926 1314 oder- 1315 © Monika Link

Schenk, Silvia
09. Mai 2025