Konkrete Ergebnisse zur Vertiefung der deutsch-französischen Zusammenarbeit
Neuer französischer Generalkonsul im Saarland zum Antrittsbesuch bei Landtagspräsidentin Winzent
Landtagspräsidentin Heike Winzent hat den neuen französischen Generalkonsul, Jérôme Spinoza, zum Antrittsbesuch im Landtag empfangen.
Nach einem Eintrag ins Goldene Buch tauschten sich die Landtagspräsidentin und der französische Generalkonsul zu Themen der deutsch-französischen Zusammenarbeit aus. Landtagspräsidentin Heike Winzent: „Ich freue mich sehr, Herrn Spinoza als neuen französischen Generalkonsul begrüßen zu können. Die guten Beziehungen zu unseren französischen Nachbarn und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Landtages.“
Landtagspräsidentin Heike Winzent und Generalkonsul Spinoza erklärten ihre Absicht, die enge Zusammenarbeit bei Veranstaltungen und gemeinsamen Anlässen fortzusetzen und weiter zu intensivieren. Sie wollen besonders junge Menschen mit einer noch engeren deutsch-französischen Gedenkarbeit sensibilisieren, wie sie anlässlich historischer Jahrestage, wie z.B. beim Gedenken zum Ende des 1. Weltkrieges am 11.11. im Deutsch-Französischen Garten, zur guten und vertrauensvollen Tradition im Saarland geworden ist. Generalkonsul Spinoza hat das Angebot der Landtagspräsidentin gerne angenommen, die Arbeit des Landtages sowie des Interregionalen Parlamentarierrates der Großregion eng zu begleiten. Auch mit Blick auf die beantragte Mitgliedschaft in der Parlamentarischen Versammlung der Frankophonie (APF) hat Generalkonsul Spinoza dem Landtag des Saarlandes seine umfassende Unterstützung zugesagt. Das französische Generalkonsulat ist für die im Saarland lebenden Französinnen und Franzosen zuständig und ein wichtiger Ansprechpartner in Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Zugleich ist der Generalkonsul für die deutsch-französischen Fragen des Saarlandes zentraler Gesprächspartner und Vermittler nach Paris.
Jérôme Spinoza ist seit März 2025 Generalkonsul im Saarland. Zuvor war er unter anderem als Stellvertretender Hoher Beauftragter der Sahel-Koalition in Brüssel, in der Französischen Botschaft in Albanien und im Außenministerium in Paris tätig. © Julia Degen