Image
Image
Display Image
array(3) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#55 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123651) } ["title"]=> string(63) "Leckere Gummibärchen-Rezepte haben wir für euch ausprobiert " ["copyright"]=> string(2) "se" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#57 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123652) } ["title"]=> string(78) "Alles ist in den Förmchen, nun geht es ab in den Kühlschrank zum Festwerden " ["copyright"]=> string(2) "se" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#59 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123653) } ["title"]=> string(68) "Zur Gummibärchen-Produktion stehen in der Küche die Zutaten bereit" ["copyright"]=> string(2) "se" } }

Unsere Kinderseite

Leckere Gummibärchen selbst gemacht

Gummibärchen sind eine süße Leckerei, die fast jeder mag. Darum haben wir uns gedacht, dass wir diese Süßigkeit doch auch selbst machen können. 

Für unsere Süßigkeiten brauchen wir: 
Gummibärchen aus Fruchtsaft: 
100 Milliliter Fruchtsaft (Kirsche, Johannisbeere, Multivitamin, Apfelsaft) 
6 gestrichene Teelöffel gemahlene Gelatine oder 8 Blatt Gelatine 
1-2 Esslöffel Zitronensaft 
1 Esslöffel Zucker (je nach Geschmack) 
Gummibärchen aus Götterspeise: 
1 Päckchen Götterspeise 
5 Esslöffel Zucker
100 Milliliter Wasser 
Gummibärchen mit Quark: 
200 Milliliter Wasser 
2 Packungen Sofortgelatine oder Agar-Agar (pflanzlich)                                                                                                                                                                                                      1 Packung Götterspeise                                                                                                                                                                                                                                                          100g Quark
2 Esslöffel Zucker 
Außerdem braucht ihr: 
Eine viereckige Schale, Ausstechförmchen, ein Messer oder Gummibärchenförmchen, einen Topf pro Rezept.

Wie es geht: Wir stellen uns die Zutaten bereit. Die Gelatine und die Götterspeise weicht ihr mit dem Wasser oder dem Fruchtsaft ein. Nach der Wartezeit stellt Ihr den Topf auf den Herd und schaltet ihn auf eine kleine Stufe ein, das reicht aus zum Erwärmen. Nun bringt ihr nach Packungsangabe die Flüssigkeit zum Kochen, bis sich die Götterspeise (Gelatine oder Agar-Agar) aufgelöst hat. Bei den Fruchtsaftgummibärchen macht ihr Zitronensaft und Zucker dazu, bei denen mit Götterspeise den Zucker und die mit Quark erhalten den Quark und Zucker dazu. Gut durchrühren. Die Förmchen stellt ihr bereit. Die heiße Flüssigkeit füllt ihr in einen Messbecher, so könnt ihr sie besser verteilen. Wenn ihr keine Förmchen habt, könnt ihr die Flüssigkeit auch in eine flache Form schütten. Nun muss alles fest werden, das geht relativ schnell im Kühlschrank. Mit Ausstechförmchen könnt ihr aus der Platte eure Gummi-Süßigkeiten ausstechen. Ihr könnt auch mit einem kleinen Glas Kreise ausstechen. Vielleicht habt ihr Lust mit euren Freunden zusammen eine Gummibärchen-Party zu machen. 

 

Viel Spaß beim Ausprobieren. se

Schenk, Silvia
23. Jul 2025