Engagement für Menschlichkeit
Bewerbungsphase für den Alex-Deutsch-Preis 2025 beginnt
Bereits zum vierten Mal vergibt die Alex-Deutsch-Stiftung gemeinsam mit dem Landkreis Neunkirchen den Alex-Deutsch-Preis. Mit dieser Auszeichnung werden saarlandweit Menschen und Gruppen geehrt, die sich in vorbildlicher und herausragender Weise für Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander stark machen und damit einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.
Ausgezeichnet werden können beispielsweise Initiativen, Schulklassen oder Einzelpersonen, die sich durch Projekte, Aktionen oder dauerhaftes Engagement für ein von Hass, Rassismus und Gewalt freies Zusammenleben einsetzen. Der Preis erinnert an den Holocaust-Überlebenden Alex Deutsch (1913–2011), der sich sein Leben lang gegen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus einsetzte. Sein Vermächtnis lebt in der Arbeit der Stiftung und in diesem Preis weiter. Der Preis wurde erstmals 2017 vergeben und würdigt seither vielfältige Formen zivilgesellschaftlichen Engagements.
Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 14. September 2025 eingereicht werden. Wichtig ist eine Beschreibung der konkreten Aktivitäten und Maßnahmen, mit denen sich die Bewerberinnen und Bewerber für die Auszeichnung qualifizieren.
Bewerbungen ausschließlich schriftlich an die Alex-Deutsch-Stiftung, Geschäftsführerin Sarah Falkenrich, Wilhelm-Heinrich-Straße 36, 66564 Ottweiler oder per E-Mail an kvhs@landkreis-neunkirchen.de © Landkreis NK