Image
Image
Display Image
array(1) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#53 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123214) } ["title"]=> string(117) "Eröffnung des Sommerfests 2024 mit Fassbieranstich durch die Präsidentin des Landtages des Saarlandes Heike Winzent" ["copyright"]=> string(14) "Caroline Janes" } }

Sommerfest beim KKW

Spannende Spiele, kulinarisches Angebot und Live-Musik

Der Karnevals- und Kulturverein Wellesweiler (KKW) veranstaltet bald zum 27. Mal sein beliebtes und über die Wellesweiler Grenzen hinaus bekanntes Sommerfest. Am Samstag, den 05. Juli 2025 und Sonntag, den 06. Juli 2025, können sich die Besucher auf den Wiesen rund um die Sportanlage in Wellesweiler verwöhnen lassen. Es erwartet sie ein buntes Programm, bei dem auch die Kinder nicht zu kurz kommen.

Für die kleinen Besucher gibt es an beiden Tagen verschiedene Kinderspiele und Kinderschminken. Eine Hüpfburg wird ebenso während der gesamten Veranstaltung für leuchtende Augen bei den jungen Besuchern sorgen. Außerdem gibt es wieder die allseits beliebte Tombola des KKW, die mit ihren Gewinnen immer wieder für Überraschungen sorgt. Die Bekanntgabe der Hauptgewinner findet am Sonntagabend auf der Bühne statt. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl mit Grillstand, Kuchentheke und Cocktailbar bestens
gesorgt. Das Programm startet am Samstag um 14 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich. Ab 15 Uhr folgt dann das „Spiel ohne Grenzen“ der befreundeten Karnevalsvereine der Umgebung. Der Samstagabend beginnt musikalisch mit „Party-J" Franky gefolgt von Live-Musik mit Noize. Am Sonntag geht es ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen und der traditionellen und in Neunkirchen weit bekannten Erbsensuppe als Mittagsessen los. Um 14 Uhr beginnt der „Wellesweiler Dreikampf“ und damit eines der Highlights an diesem Tag. Vereinsmannschaften der verschiedensten Vereine in Wellesweiler messen sich in drei Disziplinen: Tauziehen, Nagel-Einschlagen und Biergläser-Rutschen. Anmeldungen hierzu können unter der Mailadresse des KKW abgegeben werden (info@kkw-wellesweiler.de).

Der KKW freut sich auf den Besuch aller Wellesweiler Bürger und den Freunden und Interessierten aus der Umgebung. Ein motiviertes Team des KKW erwartet seine Gäste. © KKW

Schenk, Silvia
17. Jun 2025