Image
Image
Display Image
Image

Juli 2025 Ausgabe 327 - Neunkirchen

Liebe Leserinnen und Leser,
es ist Sommer und somit Ferienzeit. Am 7. Juli geht es für die Kinder in die Schulferien. Da bleibt viel Zeit für Unternehmungen, schauen Sie doch gerne einmal in unseren Veranstaltungskalender, dort finden Sie Veranstaltungen für jedes Alter und jeden Anspruch. Auch im Magazin gibt es immer wieder Hinweise auf tolle Veranstaltungen, wie zum Beispiel die SR3 Sommeralm. Ferien-Aktionen für Kinder, OpenAir Veranstaltungen, Vereinsfeste und vieles mehr gibt es zu erleben. Hoffen wir auf schönes Wetter, damit sich auch alle an diesen Veranstaltungen erfreuen können. Falls Sie in Urlaub fahren, wünschen wir Ihnen einen erholsamen und schönen Urlaub. Für unsere Juli-Ausgabe waren wir wieder fleißig für Sie in der Region unterwegs. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen sonnigen Juli! Ihr Marcel Philipp Schmitt

In unserer Juli-Ausgabe lesen Sie:

  • Mitmachen und Gewinnen! Die Sonne strahlt, die Luft ist erfüllt von Lachen und Abenteuerlust – der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum und lädt ein zu einem unvergesslichen Sommer voller Highlights. 
  • „Faszination Zeit und Raum-Zukunft wird lebendig“, so lautet der künstlerische Leitfaden, der sich durch den Show-Abend des „„steel-echt. Das Design- und Fashion-Event“ ziehen wird.
  • Auf unserer Kinderseite erwartet unsere jüngsten Leser:innen eine Vorstellung der Libellen und natürlich unser Kreuzgitterrätsel.
  • Endlich ist es wieder so weit, die SR 3 Sommeralm steht vor der Tür. Von Mittwoch, 16. Juli bis Sonntag, 20. Juli heißt es wieder: „Auf geht’s zur Alm“! Bereits zum 15. Mal erwartet die zahlreichen Gipfelstürmer ein großartiges Programm für jedes Alter.
  • Das größte Bauprojekt derzeit im Landkreis Neunkirchen ist der Bau der Gemeinschaftsschule Stadtmitte in der Lutherstraße. Nach der Grundsteinlegung vor knapp einem Jahr konnte nun das Richtfest gefeiert werden. Rund 33,5 Millionen € Investitionen sind veranschlagt für das größte Bauprojekt des Landkreises in den letzten 50 Jahren.
  • Im Mai bot das ZIB – Zentrum für Inklusion und berufliche Bildung interessierten Gästen einen Blick in die Arbeitsbereiche und die vielfältigen Angebote, die das WZB (Werkstatt für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH) dort bereithält. Zahlreich gaben sich die Gäste sprichwörtlich die Klinke in die Hand, um sich ein Bild in den einzelnen Arbeitsbereichen des Zentrums zu machen.
  • Zum 39. Mal fand auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule in Neunkirchen der Aktionstag „Kind und Verkehr“ statt, der ein gemeinsames Projekt der Kreisverkehrswacht NK, dem Amt für Soz. Dienste, Kinder und Senioren der Kreisstadt Neunkirchen und dem Landespolizeipräsidium / Polizeiinspektion Neunkirchen ist, statt.
  • „Film ab“ für den 15. Günter Rohrbach Filmpreis! Die Ausschreibung hat begonnen und bis zum 01. August 2025 können deutschsprachige Kino- und Fernsehfilme, die das Thema „Arbeitswelt und Gesellschaft“ behandeln und eine Länge von mindestens 80 Minuten haben, an dem renommierten Wettbewerb teilnehmen.
  • Freuen Sie sich am 22. und 23. Juli auf gleich zwei großartige Veranstaltungen in der Neuen Gebläsehalle. Hier kommen Freunde guter Musik voll auf ihre Kosten.
  • Lesen Sie den 4. Teil von „Zur Entstehung des Neunkircher Ortsteils “Schlawerie” und zur Deutung des Namens“, ein Beitrag des HVSN