Image
Image
Display Image
array(0) { }

Fachlicher Dialog

„Wohnungsbau im Saarland – Was ist neu? – Wohin geht’s?

Die SPD AGS Saar (Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen) lädt ein zum Fachlichen Dialog „Wohnungsbau im Saarland – Was ist neu? – Wohin geht‘s?“ für Dienstag, 02.09.2025 ab 18.30 Uhr in die Jugendherberge Homburg, Adresse: Am Mühlgraben 30 in 66424 Homburg.

Begonnen wird mit einem Impulsvortrag von Anke Fellinger-Hoffmann, der Leiterin des Referats OBB12 Wohnraumförderung und Wohnungswesen im Saarländischen Bauministerium (MIBS). In der anschließenden Podiumsdiskussion geht es um die Themen Wohnungsbau mit Blick auf die aktuellen Wohnraumbedarfe im Saarland und die Neuerungen im Baurecht durch die neue Landesbauordnung. Neben einer Rückschau, welche Hemmnisse in der Vergangenheit bestanden haben, soll der Blick in die Zukunft gerichtet werden. Wesentlich dabei ist die Frage, welche Projekte in welchem Umfang angestoßen und welche bereits umgesetzt werden konnten bzw. bis wann mit einer Fertigstellung zu rechnen ist. So steht beispielsweise in Homburg in Kürze der Spatenstich für das neue Wohnquartier am alten Rathaus (ehemals Alte Feuerwache) in der Gerberstraße an, wo es insbesondere um das wichtige Thema des geförderten Wohnraums mit günstigen Mieten geht. Neben dem Thema des Wohnungsbaus in Homburg und im Saarland werden an dem Abend die Themen sozialer Wohnungsbau, moderne Stadtentwicklung und Parkräume besprochen. Im Podium sind Akteure aus Bauwirtschaft und Politik vertreten. Neben Anke Fellinger-Hoffmann sind dies Dr. Frank Nägele, der Strukturwandelbeauftragte des Saarlandes, Esra Limbacher, der stv. Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zuständig für Wohnen und Bau, Landwirtschaft, Umwelt und Klima, Klaus Ehrhardt, der ehemalige Präsident des Arbeitgeberverbands AGV Bau Saar und selbst langjähriger Bauunternehmer in Homburg sowie Patrick Selzer, der Vorstandsvorsitzende der GBS Baugenossenschaft Saarland eG. Moderiert wird die Veranstaltung von dem Abgeordneten im Landtag des Saarlandes Pascal Conigliaro und begrüßt durch die Vorsitzende der SPD AGS Saar Heike Winzent. Hinzu kommen weitere Akteure aus der Baubranche. Das Veranstaltungskonzept beinhaltet zudem, dass sich die Gäste an der breit angelegten Diskussion beteiligen können. Es ist eine Dauer von ca. 2 Stunden vorgesehen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die SPD AGS Saar freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. © Pascal Conigliaro, MdL

Schenk, Silvia
27. Aug 2025