Image
Image
Display Image
array(0) { }

„Internationaler Tag des Testaments 2025“

Informationsveranstaltung am 13. September in Saarbrücken

Zum internationalen Tag des Testaments am Samstag, 13. September 2025, lädt die St. Jakobus
Hospiz gGmbH in Kooperation mit der Hospizakademie Saar im Rahmen ihrer Reihe „Meine
Vorsorge gut geregelt!“ zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein. 

Die Veranstaltung bietet Orientierung rund um die Themen Vorsorge und Vererben – mit praxisnahen Impulsen und persönlicher Beratung. Yvonne Schmitz, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht und als Syndikusanwältin bei der St. Jakobus Hospiz gGmbH tätig, führt fachlich und moderativ durch den Vormittag. Der Internationale Tag des Testaments, jährlich am 13. September, wurde 2011 ins Leben gerufen und soll das Bewusstsein für die Bedeutung einer rechtzeitigen und persönlichen Nachlassregelung stärken – inklusive der Möglichkeit, mit einem Testament auch gemeinnützig Gutes zu tun. Die Hospizakademie Saar, als Teil der St. Jakobus Hospiz gGmbH, bietet mit dieser kostenfreien Informationsveranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und praktischen Unterstützung in Fragen rund um Vorsorge, Testament und Nachlass – und setzt damit auf sachliche Informationen und individuelle Begleitung.

Datum & Uhrzeit: Samstag, 13. September 2025, 10:00 – 12:30 Uhr
Ort: St. Jakobus Hospiz gGmbH, Eisenbahnstraße 18, 66117 Saarbrücken
Eintritt: Nein – die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung bis Donnerstag, 11. September 2025
Referentin: Yvonne Schmitz, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht
Themenschwerpunkte: Vorsorge, Nachlassregeln, persönliche Formulierungen im Testament

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bis zum 11. September 2025 unter
www.stjakobushospiz.de anzumelden. Bei der Anmeldung kann auch gerne eine persönliche
Frage vorab eingereicht werden. © St. Jakobus Hospiz gemeinnützige GmbH

Schenk, Silvia
09. Sep 2025