Geführte E-Bike-Tour
Es geht durch die Landschaft der LIK Nord
Am Sonntag, 29.10.2023, bietet das Naturschutzgroßprojekt „Landschaft der Industriekultur Nord“ (LIK Nord) in Zusammenarbeit mit der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen (TKN) erstmalig eine geführte E-Bike Tour an.
Man mag kaum glauben, welche landschaftlichen, botanischen und zoologischen Highlights diese Tour zwischen Landsweiler-Reden und Göttelborn zu bieten hat.
200 Jahre Bergbau und Eisenverhüttung sind nicht spurlos an der Region vorbeigegangen, haben aber neben Problemen auch Erstaunliches für den Artenreichtum unserer Heimat bewirkt.
Die Tour wird von Gästeführer Norbert Morawietz fachkundig begleitet. Sie führt von den Mondlandschaften der Halde Göttelborn vorbei an einem essbaren Wildpflanzenpark über wilde Forste zur Saarengeti. Hierbei handelt es sich um das größte saarländische Ganzjahresbeweidungsprojekt mit robusten Rinder- und Pferderassen und Wasserbüffeln. In dem Gebiet gibt es insgesamt vier Naturreviere in unterschiedlichster Ausprägung, aber alle mit dem gemeinsamen Ziel des Erhalts und der Förderung der Artenvielfalt.
Einen kleinen Haken hat die Fahrradtour allerdings: Für die rund 60 Kilometer und ca. 900 Höhenmeter wird ein Zusatzantrieb beim Zweirad empfohlen.
Start ist um 9 Uhr am Parkplatz P1 im Erlebnisort Reden. Die Teilnahme an der etwa fünfeinhalbstündigen Rundtour kostet 12,00 Euro pro Person.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt zehn Personen und sollte aus organisatorischen Gründen bis zum 26.10.23 erreicht sein. Tickets und nähere Infos sind im Ticketshop der TKN unter www.region-neunkirchen.de erhältlich. © Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen