Image
Image
Display Image
array(8) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#60 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122494) } ["title"]=> string(26) "Ausverkaufte Jahnturnhalle" ["copyright"]=> string(12) "Laura Scheid" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122495) } ["title"]=> string(41) "KKV Astronautinnen ertanzten den Weltraum" ["copyright"]=> string(12) "Laura Scheid" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#64 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122496) } ["title"]=> string(69) "Sexy Hausmeister des Elleretzer Männerballetts schwangen ihre Besen " ["copyright"]=> string(12) "Laura Scheid" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#66 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122497) } ["title"]=> string(12) "Laura Scheid" ["copyright"]=> string(12) "Laura Scheid" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#68 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122498) } ["title"]=> string(44) " Ki-Ka-Ju Wikinger ruderten über die Bühne" ["copyright"]=> string(12) "Laura Scheid" } [5]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#70 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122499) } ["title"]=> string(57) "Akrobatische Höchstleistung der Ki-Ka-Ju Showtanz Garde " ["copyright"]=> string(12) "Laura Scheid" } [6]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#72 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122500) } ["title"]=> string(41) "Zeitreise der Flitscher Hexen in die 90er" ["copyright"]=> string(12) "Laura Scheid" } [7]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#74 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122501) } ["title"]=> string(27) "Feiern bis das Licht anging" ["copyright"]=> string(12) "Laura Scheid" } }

Verrückte Nächte in der „Alt Hall“

Rückblick des TV Heiligenwald auf Fasend 2025

Das neue Jahr war noch gar nicht lange angebrochen, da eröffneten die Prinzenpaare im ganzen Land schon wieder die fünfte – und wohl verrückteste – Jahreszeit. Auch beim Turnverein Heiligenwald 1885 e. V. wird die Fasendtradition gelebt und zelebriert.

 

Den Beginn machten in diesem Jahr wieder die närrischen Frauen mit ihrer Kaffeerunde am Mittwoch, den 19.02.2025. Alt eingesessene und jung gebliebene Fasendurgesteine verbrachten im Nebenzimmer der Jahnturnhalle Heiligenwald bei leckererer Verköstigung – dank Uwe, Linda und Gitta – einen kurzweiligen Nachmittag. Am Fetten Donnerstag hielten nicht nur die Weiber mit einer Polonaise Einzug in die „Alt Hall“. Daneben machten auch viele männliche Fasendbootze die „Crazy Hall Nights“ zum Tag. Eine Sirene kündigte den ersten Programmpunkt an. Die Gruppe des KKV hielt nichts mehr am Boden; sie tanzten völlig losgelöst durchs Weltall. Danach blickten die Wahrsagerinnen der Ki-Ka-Ju in die Kristallkugel. Die Akrobatinnen zeigten dem Publikum ihre Zukunftsmöglichkeiten auf: Am Ende blieb offen, ob die Entscheidung auf Erfolg oder Liebe fiel... Etwas rauer ging es bei dem Männerballett desselben Vereins zu. Die starken Merchweiler Wikinger ruderten über die Bühne und stillten ihren Durst mit Bier. Mit weniger Männlichkeit, dafür mit umso mehr Pink warteten die Zumbarbies auf. Überraschungsgast Ken fühlte sich zwischen all den Tutus auch sichtlich wohl. Auch der Showtanz der Elleretze war wie immer ein Highlight. Zuletzt glitzerten die Zumbellys erneut im Licht der Scheinwerfer und schwangen die Hüften zu orientalischen Klängen. Das Publikum ließ sich direkt mitreißen und trug mit guter Stimmung zu einem gelungenen Abend bei. Dass die Besucher/-innen ganz heiß auf den FeDo in Heiligenwald waren, zeichnete sich schon im Vorfeld ab, denn bereits im Vorverkauf gab es keine Ticktes mehr. Wer noch spontan Eintrittskarten wollte, musste unglücklicherweise wieder nach Hause geschickt werden. Ihnen entging leider eine wilde Feierei bis in die Morgenstunden. Nach einem Tag der Erholung, den manch einer wirklich nötig hatte, ging es samstags mit dem närrischen Treiben weiter. Zwar gab es hier an der Abendkasse noch ein paar Restkarten. Kurz nach Einlass waren allerdings auch diese ausverkauft. Neben dem spitzenmäßigen DJ war ein weiterer Publikumsmagnet mit Sicherheit auch das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Das Publikum erwartete neben den FeDo Akteuren noch vier andere Programmpunkte. So machten die „No talents“ einen Abstecher nach Malle. Die Flitscher Hexen reisten dagegen in das Jahrzehnt der 90er zurück. Die TVH-Line Dance „Flipliners“ segelten als Piraten über das Parkett. Zu guter Letzt fegten die sexy Hausmeister des Elleretzer Männerballetts über die Bühne, schwangen ihre Besen und zeigten zum Finale, was sie unter ihren Kitteln versteckten. Schließlich statteten Prinzessin Melanie II. und Prinz Klaus I. ihren royalen Besuch ab. Im Laufe des Abends wurden die ausgefallensten und besten Kostüme von einer Jury bewertet und abschließend auf der Bühne prämiert. Und wer dann noch nicht genug hatte, feierte bis das Licht anging. Auch die jungen Clowns, Ritter und Cowgirls kamen nicht zu kurz. Spiel und Spaß für die ganze Familie gab es auf dem Kindermaskenball der Elleretze am Fasendsonntag. Wer nach diesen bunten Tagen noch nicht genug hatte, der konnte mit dem TVH beim Heiligenwalder Umzug Alleh Hoppieren. Reger Betrieb herrschte auf und neben den Straßen, was den herrlich warmen Temperaturen und dem sonnigen Wetter zu verdanken war. Die ansässigen Vereine zogen ausgestattet mit Süßigkeiten, Getränken, Musik- und Tanzeinlagen durch den Ort. Der Zug endete an bzw. für einige auch in der Jahnturnhalle, wo noch viele den Abend in gewohnter Manier ausklingen ließen. Seinen Kater konnte man tags drauf mit hausgemachten Heringen von Uwe und Linda füttern. Nun sind alle Berliner und Fasendkischelscher verputzt, der Glitzer ist aus den Gesichtern verschwunden und das letzte Stückchen Konfetti aus den Haaren gezupft. Der Turnverein Heiligenwald 1885 e. V. schaut mit viel Freude auf die Fastnacht zurück und hofft, dass es den Gästen ebenso gut gefallen hat. An dieser Stelle gilt es, ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, für die Showauftritte sowie Kuchenspenden auszusprechen. Ohne das Zutun der engagierten Freiwilligen könnte der Verein solche Festtage nicht bewältigen.

Leider ist die Fasend schon wieder vorbei. Aber nach der Fasend ist vor der Nachtwanderung und vor den Bergmannstagen und und und... Bis dahin sieht man sich bestimmt bei der ein oder anderen TVH-Veranstaltung oder im Training. Der TVH wünscht allen Mitgliedern eine besinnliche Fastenzeit sowie bunte Ostern. © Laura Scheid

Schenk, Silvia
26. Mär 2025