
Mai 2025 Ausgabe 325 - Neunkirchen
Liebe Leserinnen und Leser,
mit der 325. Ausgabe von unserem Stadtmagazin „es Heftche“® für Neunkirchen und Umgebung starten wir in den 28. Jahrgang und freuen uns sehr, Ihnen auch dieses Mal eine Ausgabe voller interessanter Artikel bieten zu können. Gerne waren wir für Sie im Landkreis Neunkirchen auf Veranstaltungen unterwegs, um darüber zu berichten. Nun freuen wir uns auf einen hoffentlich sonnigen Mai mit vielen Freiluftveranstaltungen, die sie unter anderem auch in unserem Veranstaltungskalender finden. Die Freibäder werden wieder öffnen und man kann die Sonne genießen. Wir freuen uns auf jeden Fall auf die nun anstehende, wärmere Jahreszeit mit vielen schönen Veranstaltungen.
Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen, sonnigen Mai, Ihr Marcel Philipp Schmitt
In unserer Mai-Ausgabe lesen Sie:
- Mit einem sehr informativen und unterhaltsamen Abend konnte das Klima Projekt Neunkirchen seinen 15. Geburtstag begehen.
- Die 14. Neunkircher Weinlounge wird in diesem Jahr am 16. und 17. Mai in der neuen Gebläsehalle stattfinden. Mit der Weinlounge Classic Night am Freitag und der Weinlounge Party Night erwarten Sie gleich zwei Highlights im Veranstaltungskalender der Stadt.
- Vor den Toren Stuttgarts begeistert der Erlebnispark Tripsdrill mit über 100 originellen Attraktionen alle Generationen. Hier bei uns können Sie Karten gewinnen.
- Es ist endlich wieder so weit, am 17. und 18. Mai findet DIE Veranstaltung für alle statt, die auf SciFi, Steampunk, Cosplay, Fantasy, LARP und Endzeit stehen oder dies alles einmal erleben möchten. Wir haben uns mit Benjamin Kiehn über die FaRK unterhalten.
- Bereits zum 25. Mal hatte die Kreisverkehrswacht zum Start in die Fahrradsaison zum Neunkircher Fahrradfrühling geladen.
- Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr freut sich die Kreisstadt Neunkirchen auf eine weitere Ausgabe des Kriminal Tango Krimifestivals: Vom 13. bis zum 27. September 2025 wird die gesamte Neunkircher Innenstadt wieder zur Kulturstätte.
- Auf unserer Kinderseite gibt es eine Geschichte und unser Kreuzgitterrätsel mit Gewinnchancen.
- Das Genussforum der Regionalmarke im Saarparkcenter zeigte sich als wahrer Publikumsmagnet, was bei dem reichhaltigen Angebot vom leckeren Honig über heimische Wurstwaren, den Kaffee aus der in Neunkirchen ansässigen Kaffeerösterei bis zu wunderschönen Deko-Artikeln ging, kein Wunder war.
- Petrus hatte kein Einsehen mit den Neunkirchern, er sorgte für Nieselregen, der den Neunkircher Frühling etwas durchweichte. Doch die Standbetreiber auf dem Stummplatz, die Organisatoren, Akteure und Besucher ließen sich die gute Laune nicht verderben.
- In der Alex-Deutsch-Schule wurden im Rahmen einer Feierstunde Preise an die Teilnehmer:innen des Schülerwettbewerbes „Kommunale Infrastruktur“ vergeben, der von der KEW (Kommunale Energie- und Wasserversorgung) und VKU (Verband Kommunaler Unternehmen e. V. Landesgruppe Saarland) ausgelobt wurde.
- Der 4. Teil der Reihe über die Schlawerie wird vom Historischen Verein Stadt Neunkirchen e. V. präsentiert.
- Die NVG hat ihre gesamte Busflotte von klassischem Diesel auf den synthetischen Dieselkraftstoff HVO100 umgestellt. OB und NVG-Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Aumann, Landrat und stellvertretender NVG-Aufsichtsratsvorsitzender Sören Meng sowie NVG-Geschäftsführer Pascal Koch haben über die Umstellung informiert.
Viel Spaß beim Lesen wünscht ihnen Ihr Team vom Stadtmagazin „es Heftche“®