Image
Image
Display Image
array(0) { }

Im Aufwind im Saarland

Mitgliederzahlen von Special Olympics

Der organisierte Sport boomt weiter im Saarland, der Aufwärtstrend der Mitgliederzahlen
von 2024 setzt sich auch in 2025 fort. Das gilt auch für Special Olympics im Saarland. Der
Fachverband für Sport für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung weist im Jahr der
Landesspiele 2025 und ein Jahr vor den Nationalen Spielen im Saarland steigende Zahlen im
Bereich der Mitgliedszahlen und der gemeldeten Vereine auf.

Die aktuelle Bestandserhebung des LSVS errechnet für den Verband Special Olympics im
Saarland den prozentual höchsten Mitgliederzuwachs in Höhe von 25,37 %. Die
Gesamtmitgliederzahl ist von 1.912 in 2024 auf 2.562 in 2025 angewachsen.
In der Kategorie Kinder und Jugendliche ist die Mitgliederzahl von 1.159 auf 1.400 Mitglieder
gestiegen, was einem Zuwachs von 18,8 % entspricht. Bei den Erwachsenen liegt der Zuwachs
bei 42,7 % (1.162 Mitglieder in 2025 gegenüber 753 in 2024). Im Ranking der 52
Sportfachverbände mit den meisten Kindern und Jugendlichen, gemessen an der jeweiligen
Mitgliederzahl, vereint Special Olympics im Saarland die Zielgruppe auf dem vierten Rang mit
54,64 %.
Die Anzahl der Mitgliedsvereine von Special Olympics im Saarland ist von 52 auf 62 Vereine
gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von 29 %.
Alexander Indermark, Präsident Special Olympics im Saarland: „Wir freuen uns sehr, dass die
Mitgliederzahlen in unserem Landesverband so deutlich gestiegen sind. Einen großen Anteil
daran, hat sicherlich die Vergabe der Nationalen Sommerspiele von Special Olympics
Deutschland in das Saarland und die damit verbundene sehr enge Zusammenarbeit mit dem
Sportministerium und dem LSVS. Es zeigt sich darin aber auch, dass der saarländische
organisierte Sport und die saarländische Gesellschaft große Schritte in Richtung Inklusion
machen. Für diese Entwicklung sind wir sehr dankbar und wir werden weiterhin gerne jeden
Sportverband und Sportverein auf diesem Weg begleiten."
Laut der jährlichen Bestandserhebung des Landessportverbandes für das Saarland (LSVS) hat
sich die gesamte Mitgliederzahl des organisierten Sports im Saarland gegenüber dem Vorjahr
um 1,52 Prozent erhöht. So ist der LSVS mit 370.302 Mitgliedschaften, 52 Sportfachverbänden
und 1.938 Vereinen weiterhin klar die größte Personenvereinigung im Saarland. Die
Bestanderhebung gibt Auskunft über die Anzahl der Vereine in den Fachverbänden und die
Gesamtmitgliederzahl strukturiert nach Geschlecht und Alter. Das Alter wird in die Kategorien
Kinder (0-14), Jugendliche (15-18), Erwachsene (19-60) und Ältere (60+) unterteilt.

Mehr dazu unter https://landesverbaende.specialolympics.de/saarland/. © Special Olympics im Saarland e.V.

Schenk, Silvia
16. Apr 2025