Image
Image
Display Image

Juli 2025 Ausgabe 327 - Neunkirchen

Image

Tholeyer Kräutertage

Vom 25. Juni bis 13. Juli 2025 lädt die Gemeinde Tholey in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück und der Region Neunkirchen zu den Tholeyer Kräutertagen ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet dabei ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Führungen und Workshops an verschiedenen Veranstaltungsorten. Auch das Freizeitzentrum Finkenrech ist Teil der Veranstaltungsreihe und bietet zwei spannende Workshops rund um das Thema Kräuter an.

Montag, 7. Juli: Essig- und Ölvariationen herstellenDer Zusatztermin des beliebten Workshops lädt dazu ein, in die Welt der Kräuterküche einzutauchen. Nach einer inspirierenden Führung durch den Kräutergarten geht es an die praktische Umsetzung: Mit frischen Kräutern und Früchten werden aromatische Essige und Öle hergestellt, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch optisch ein echter Hingucker sind. Sie eignen sich perfekt zum Verfeinern von Salaten oder als kreatives Mitbringsel ausder eigenen Küche.Mittwoch, 9. Juli
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

The New Screamers

Am Donnerstag, 3. Juli, 17 Uhr, fällt der Startschuss für den diesjährigen City Musiksommer: Die Band The New Screamers eröffnet die Konzertreihe mit einem Live-Auftritt an den Bliesterrassen. 

Jeden Donnerstag im Juli finden jeweils von 17 bis 20 Uhr kostenlose Konzerte an wechselnden Orten im Herzen der Neunkircher Innenstadt statt. Neben den Veranstaltungen an den Bliesterrassen erwarten die Besucherinnen und Besucher Konzerte auf dem Stummplatz sowie am Hammergraben. Mit seinem vielseitigen Programm bietet der Neunkircher City Musiksommer 2025 wieder zahlreiche Gelegenheiten, schöne Sommerabende in geselliger Runde bei erstklassiger Livemusik zu genießen.The New Screamers Rudi „Gulli“ Spiller ist der Dreh und Angelpunkt der Band und am Bass und Gesang nicht mehr wegzudenken. Genauso wie Roman Grzyb an den Drums. Mit Alex Beyrodt ist ein erfahrener Gitarrist zu The New Screamers gestoßen. Er hat auf Wacken vor hunderttausend Leuten gespielt und als Gitarrist der legendären
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

Kinder-Gartenrallye

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien startet im Freizeitzentrum Finkenrech wieder die beliebte Kinder-Gartenrallye. Vom 7. Juli bis zum 21. September 2025 heißt es für kleine Entdeckerinnen und Entdecker: Augen auf und mitgeraten! Dieses Sommerangebot bringt jede Menge Rätselspaß für die ganze Familie.

An acht liebevoll gestalteten Stationen, die in der Gartenanlage verteilt sind, können Kinder gemeinsam mit ihren Familien auf spielerische Art und Weise Spannendes rund um Natur und Umwelt entdecken. Jede Station bietet einen kurzen Infotext und eine knifflige Quizfrage. Wer aufmerksam liest und richtig antwortet, sammelt dabei Buchstaben für das Lösungswort und hat damit die Chance auf tolle Preise beim großen Gartenrallye-Gewinnspiel.Mitmachen lohnt sich! Insgesamt warten Preise von neun regionalen Partnern auf die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner. Die Verlosung findet im September statt.Zu gewinnen gibt es:• Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen: 2
Schenk, Silvia
24. Jun 2025

Der (unbekannte) Urwald unter unseren Füßen

Der Erdboden ist ein äußerst vielseitiger Lebensraum und wichtige Lebensgrundlage für uns Menschen. Er dient nicht nur als Speicher für Wasser, Nährstoffe und Wärme, sondern ist auch der Lebensraum von Bakterien, Pilzen und zahlreichen weiteren Mikroorganismen. 

Diese arbeiten im Verborgenen, wo sie durch den Abbau und die Umwandlung von organischem Material einen wichtigen Beitrag für das Wachstum von Pflanzen und damit auch Tieren leisten. Das boden:reich ist daher seit dem Frühjahr das Thema einer Sammelausstellung im NABU Waldinformationszentrum am Forsthaus Neuhaus, in der Teilnehmende in das unbekannte Reich unter unseren Füßen eintauchen und den Urwald aus einer ganz neuen Perspektive unter unseren Füßen erforschen, ertasten und sinnlich erfahren können.Im MICROBELIX Pop-up Labor im Wildniscamp wird in der letzten Woche vor den Sommerferien nun das boden:reich unter die Lupe - oder genauer, unter das Mikroskop genommen. Auf Erkundungstouren zusammen mit dem Urwaldranger
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

Unterstützung der Landesregierung zur Beseiti- gung der Pfingsthochwasserschäden wird fortgesetzt

Staatssekretär Torsten Lang überreichte bei Vor-Ort-Terminen Zuwendungen an die Kommunen in den Landkreisen St. Wendel, Neunkirchen und aus dem Saar-Pfalz-Kreis. Die Mittel stammen in Höhe von 33 Millionen aus Landesmitteln, die im Nachtragshaushalt bereitgestellt wurden, und zu weiteren 5 Millionen Euro aus Bedarfszuweisungen.

Im Nachtragshaushalt 2024 stellte die Landesregierung 33 Millionen Euro zur Schadensregulierung sowie 10 Millionen Euro Bedarfszuweisungen als Soforthilfe bereit. Die erste 5-Millionen-Tranche dieser Soforthilfe erhielten die Städte, Gemeinden und Landkreiseim September vergangenen Jahres. Die finanziellen Hilfen werden an die betroffenen Gemeinden und Gemeindeverbände als pauschale Zuwendungen und ohne Antragstellung gewährt. Die Höhe der Unterstützungsleistungen berechnet sich dabei aus den jeweiligen Anteilen der einzelnen Kommunen an der Gesamtschadenssumme. Staatssekretär Torsten Lang: „Dank des Maßnahmenpakets aus Landesmitteln und Bedarfszuweisun
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

Austausch, Aufklärung und emotionale Begegnungen

Unter dem Motto „Ein Platz für Alle?! - Vielfalt in unserer Versorgung“ fand der 2. Saarländische Kinderhospiz- und Palliativtag im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel statt. Mehr als 180 Teilnehmende aus Medizin, Pflege, Ehrenamt, Politik und betroffenen Familien kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Kinderhospiz- und Palliativversorgung auszutauschen, neue Impulse zu setzen und wichtige gesellschaftliche Debatten zu führen.

Die ganztägige Veranstaltung wurde vom Kinderhospiz- und Palliativteam Saar in Kooperation mit verschiedenen regionalen Partnern und Organisationen veranstaltet. Bereits in der Begrüßung betonte die Schirmherrin, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, die gesellschaftliche Bedeutung einer gut vernetzten und menschlich zugewandten Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher sowie ihrer Familien. Der Tag stand im Zeichen fachlicher Impulse: In Vorträgen renommierter Referentinnen und Referenten ging es unter anderem um neueste
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

Saarlandmeister im Tennis

Am 28.5. trat unsere Schule mit einer Mannschaft bei den 10. Tennis-Grundschulmeisterschaften in Bous an. 

Zunächst wurden in vier Vorrundengruppen immer jeweils 2 Einzel und 1 Doppel gespielt. Alle drei Vorrundenspiele gegen die Südschule St. Ingbert 1, die Grundschule Nikolas Obertreis St.Wendel und die Grundschule Rohrbach wurden mit 2:1 gewonnen. Im Viertelfinale sowie im Halbfinale gegen die Südschule 4 und 2 gewann man deutlich mit 3:0 bzw. 2:0. Somit traf man im Finale nochmals auf den ersten Gegner des Tages, die Südschule St. Ingbert 1. Beide Teams konnten je ein Einzel gewinnen, so dass der Matchtiebreak die Entscheidung bringen musste, hier setzte sich die Grundschule Landsweiler-Reden mit 10:5 durch und konnte über den Titel jubeln. Für Landsweiler-Reden spielten Timo Krüger, Maxim Becker, Mia Krüger, Franziska Weber und Maximilian Omlor. Betreut wurde die Mannschaft von Schulleiter Markus Weber.Erstmals sicherte sich damit die Grundschule Landsweiler-Reden den Saa
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

Stadtradeln eingeläutet

An der Feierabendradtour „Radeln mit dem Oberbürgermeister“ am Donnerstag, 22. Mai, haben insgesamt 15 Bürgerinnen und Bürger teilgenommen. 

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Jörg Aumann und dem ehrenamtlichen Fahrradbeauftragten Axel Birtel startete die Gruppe am späten Nachmittag im Robinsondorf in Furpach. Von dort führte ein 20 Kilometer langer Rundkurs um die Stadtteile Wellesweiler, Furpach, Kohlhof und Ludwigsthal. Zurück im Robinsondorf stärkten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach der eineinhalbstündigen Radtour beim gemeinsamen Grillen. „Danke an alle, die bei unserer Feierabendradtour mitgefahren sind. Diese Aktion hat mir wirklich Spaß gemacht und ich freue mich schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr. Danke auch an die Kolleginnen und Kollegen für die gute Organisation“, sagte Oberbürgermeister Aumann. „Mit der Tour haben wir auch gleich symbolisch das diesjährige ‚Stadtradeln‘ eingeläutet. Vom 1. bis 21. Juni legen wir in Neunkirchen wieder möglichst
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

Kinder setzen starkes Zeichen

Mit beeindruckendem Engagement und viel Herzblut haben die Schülerinnen und Schüler der Walter-Bernstein-Grundschule in Schiffweiler bereits am Dienstag, dem 25. März, ein klares Zeichen für Zusammenhalt und gegen Ausgrenzung gesetzt. In der Mühlbachhalle fand im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus ein Solidaritätslauf statt – organisiert vom Schülerparlament der Schule.

Unter dem Motto #BewegtGegenRassismus liefen die Kinder Runde um Runde und sammelten dabei Spenden für den guten Zweck. Unterstützt wurde die Aktion von prominenten Paten der Initiative Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: der SV Elversberg sowie Staatssekretärin Jessica Heide waren vor Ort, um das Engagement der jungen Teilnehmenden zu würdigen. Gegen 9 Uhr wurde gemeinsam der Tag mit dem Lied „Menschenkinder“ eröffnet und ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt gesetzt. Die Schüler haben dies fantastisch gesungen und die gemeinsam gestaltete Leinwand „WIR SIND BUNT“ präsentiert. Anschließe
Schenk, Silvia
24. Jun 2025
Image

Schnuppertennis für Kinder

Eingeladen hatte der Tennisclub Südost auf seine gepflegte Anlage in Furpach in die Sebachstr. 41, wo die interessierten Kinder eine an sie angepasste erste spielerische Begegnung mit Tennisschläger und Tennisball hatten. Ab Juni 2025 wird samstags um 10 Uhr  ein regelmäßiges Sommertraining für Kinder ab 5 Jahre durch die Tennisschule Network angeboten.

Auch nach dem Ende dieser ersten Schnupperstunde wollten ein paar Unentwegte noch weiter Bälle schlagen, während ihre Eltern gemütlich bei Erfrischungen, Kaffee und Kuchen ihre Fragen stellten, die von den Mitgliedern des Vorstandes bereitwillig beantwortet wurden.Über den Verein können Sie sich unter https://tennis-suedost-neunkirchen.de/ informieren. © Barbara Meyer-Wirth
Schenk, Silvia
24. Jun 2025