Image
Image
Display Image

Juli 2025 Ausgabe 327 - Neunkirchen

Volunteers gesucht

Vom 15.- 17. September 2025 finden die Landesspiele von Special Olympics imSaarland statt. Zu den Landesspielen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigungwerden etwa 500 Athleten mit ihren Betreuern, Trainern, Unified-Partnern undAngehörigen erwartet. 

Auf dem Wettkampfprogramm stehen die Sportarten Basketball, Boccia, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Rollerskating, Schwimmen, Tennis und Tischtennis. Neben dem sportlichen Wettbewerb hat auch das Rahmenprogramm unter anderem mit Eröffnungsfeier, Familienprogramm, Athletendisco, Wettbewerbsfreiem Angebot und dem Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® für jeden etwas zu bieten.Um diese einzigartige Veranstaltung zu einem großen Erfolg zu machen, ist die Hilfe vieler freiwilliger Helfer*innen nötig. Möchtest auch Du ein Zeichen für inklusives ehrenamtliches Engagement setzen? Möchtest Du als Mitglied eines engagierten Teams gesellschaftlich etwas bewegen? Dann melde dich als Volunteer für die Landesspiele 2025 an. Die V
Schenk, Silvia
30. Mai 2025

Trainer-Zeit bei der SVE

Eine Ära geht zu Ende. Horst Steffen wird in der neuen Saison 2025/2026 nicht mehr Trainer bei der SV Elversberg sein. Der 56-Jährige, der das Amt im Herbst 2018 übernommen hat, verlässt die SVE auf eigenen Wunsch nach rund sechseinhalb Jahren und 257 gemeinsamen Spielen und wechselt zum Bundesligisten Werder Bremen. 

Als Horst Steffen am 29. Oktober 2018 als Trainer in Elversberg vorgestellt wurde, war die SVE in der Regionalliga Südwest Tabellenelfter und den Abstiegsrängen nah. Unter Steffen spielte die SVE dann aber die beste Regionalliga-Rückrunde der Vereinsgeschichte und beendete die Saison auf dem vierten Platz. In den beiden Folgejahren schrammte die SV Elversberg als Tabellendritter und Tabellenzweiter knapp an der anvisierten Drittliga-Rückkehr vorbei. Was ab 2021/2022 folgte, ist bekannt. Am 14. Mai 2022 feierte die SVE mit Trainer Horst Steffen die Regionalliga-Meisterschaft und stieg zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in die 3. Liga auf. 2022/2023 überrasch
Schenk, Silvia
29. Mai 2025
Image

Zur neuen Saison

Luca Pfeiffer wird ab der neuen Saison 2025/2026 für die SV Elversberg auf Torejagd gehen. 

Der 28-jährige Stürmer, der grundsätzlich beim VfB Stuttgart unter Vertrag steht und in dieser Saison leihweise für den Karlsruher SC im Einsatz war, erhält bei der SVE einen Vertrag über drei Jahre bis Sommer 2028. Der 1,96 Meter große Offensivspieler bringt dabei eine Erfahrung von 43 Erstliga- und 50 Zweitliga-Einsätzen mit nach Elversberg. Nach seiner fußballerischen Ausbildung in Hoffenheim und Hollenbach und zwei Jahren bei den Stuttgarter Kickers gab Pfeiffer sein Drittliga-Debüt 2018 für den VfL Osnabrück. In den folgenden Spielzeiten sammelte er weitere Erfahrung bei den Würzburger Kickers, dem FC Midtjylland in Dänemark und dem SV Darmstadt 98, für den er in der Saison 2021/2022 17 Tore in der 2. Bundesliga erzielte. Mit dieser Bilanz empfahl sich Pfeiffer für die 1. Bundesliga – zur Spielzeit 2022/2023 schloss er sich dem VfB Stuttgart an. In der vergangenen Saison war der St
Schenk, Silvia
28. Mai 2025
Image

Zweiter Hochwasserkongress im Saarland

Ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser zieht das Saarland Bilanz – Innen- und Umweltministerium stärken Katastrophenschutz und rufen zur langfristigen Zusammenarbeit auf.

Beim zweiten Hochwasserkongress trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Städten, Kommunen und Landkreisen, Blaulichtorganisationen, Verwaltungen sowie Landesbehörden in Saarbrücken, um Bilanz zu ziehen und den weiteren Weg gemeinsamer Hochwasserschutzmaßnahmen zu gestalten. Die Veranstaltung machte deutlich: Der Zusammenhalt im Saarland trägt Früchte – doch der Weg hin zu einem resilienten Bevölkerungsschutz ist langfristig zu denken und erfordert weiterführende Kooperation auf allen Ebenen. Innenminister Reinhold Jost: „Wir lassen niemanden allein – nicht im Ereignis, nicht im Nachgang. Der Kongress zeigt eindrucksvoll: Wir haben geliefert, aber wir wissen auch, dass noch Arbeit vor uns liegt. Mein Dank gilt allen Beteiligten für ihre wertvollen, konstruktiven Vorschläge. Nur durch gemeinsames Handeln könn
Schenk, Silvia
28. Mai 2025

Gestaltung einer Holzskulptur am Uferbereich

In den kommenden Wochen entsteht in unmittelbarer Ufernähe im Ortsteil Furpach am Gutsweiher ein besonderes Kunstwerk: Aus einem markanten, rund 4 Meter hohen Eichenstamm wird vor Ort eine Holzskulptur geschaffen. Die Zustimmung für das Vorhaben erfolgte durch den Ortsrat Furpach-Kohlhof-Ludwigsthal.

Die Arbeiten an der Skulptur werden am Freitag, 30. Mai, sowie am Mittwoch, 11. Juni, und Donnerstag, 12. Juni, durchgeführt. In dieser Zeit wird der Baumstamm direkt mithilfe von Motorsägen, Schnitzwerkzeugen und viel handwerklichem Können vor Ort bearbeitet. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es im Rahmen der künstlerischen Arbeiten zu geräuschintensiven Beeinträchtigungen kommen kann. Sie bittet hierfür um Verständnis bei den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Besucherinnen und Besuchern. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen, den Entstehungsprozess der Skulptur zu begleiten und dem Künstler bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Aus Sicherheitsgrün
Schenk, Silvia
28. Mai 2025

Freibad Wiebelskirchen

Aufgrund technischer Probleme muss der Freibadstart in Wiebelskirchen bis auf weiteres verschoben werden. 

 In der Nacht zum 28. Mai ist das Wasser im Becken abgelaufen. Wenn die Ursache geklärt ist, wird der neue Termin des Saisonstarts mitgeteilt. Ursprünglich war geplant, die Saison im Freibad Wiebelskirchen am Donnerstag, 29. Mai, zu starten.Das Freibad Lakai hat wie gewohnt geöffnet. © Stadt NK  
Schenk, Silvia
28. Mai 2025

Ende der Saison 2024/2025

Nach dem Ende der Saison 2024/2025 hat sich das Team der SV Elversberg noch einmal zusammengefunden und dabei im internen Rahmen diejenigen Spieler verabschiedet, die sich in Zukunft neuen Aufgaben widmen werden. 

Mit den Leihspielern Fisnik Asllani, Elias Baum, Muhammed Damar und Frederik Jäkel sowie Maurice Neubauer, Luca Dürholtz, Paul Stock und Arne Sicker werden acht Spieler nach der Sommerpause nicht mehr das Trikot der SVE tragen.Mit Maurice Neubauer (seit 2020 bei der SVE/165 Pflichtspiel-Einsätze) und Luca Dürholtz (2018-2021 und seit 2022/159 Einsätze) haben sich dabei zwei Spieler verabschiedet, die den historischen Weg der SV Elversberg von der Regionalliga bis in die 2. Bundesliga miterlebt und gestaltet haben. Paul Stock (52 Einsätze), Arne Sicker und Frederik Jäkel (beide 19 Einsätze) waren zwei Jahre lang Teil des Teams. Elias Baum, Fisnik Asllani (beide 37 Einsätze) und Muhammed Damar (34 Einsätze) haben in dieser Saison als Leistungsträger dazu beigetragen, d
Schenk, Silvia
28. Mai 2025

Freibadsaison gestartet

Die Freibadgäste des Neunkircher Kombibads „Die Lakai“ können sich in dieser Saison unter anderem über ein neues Beachvolleyballfeld und über mehr Sonnenschutz freuen. Im Frühjahr hat die Stadtverwaltung dort entsprechende Maßnahmen umgesetzt. 

Auf der Liegewiese wurden ergänzend zu dem bereits vorhandenen Baumbestand zehn neue Bäume gepflanzt: je zwei Rotbuchen, Sumpfeichen, Spitzahorne, Blumeneschen und Amberbäume. Sie sind Teil des Beschattungskonzepts, in dessen Rahmen im Sommer 2024 bereits acht festinstallierte Sonnensegel auf der Liegewiese aufgestellt wurden. Die Kosten für die Sonnensegel und die Baumpflanzungen belaufen sich insgesamt auf rund 31.000 Euro.  Im hinteren Bereich der Liegewiese wurde ein Beachvolleyballfeld angelegt. Zuvor wurden dort die Überbleibsel einer Kunststoffbahn, die Teil der ehemaligen Sportanlage war, zurückgebaut und so die Fläche entsiegelt. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf rund 70.000 Euro. Der Zentrale Betriebshof hat außerdem
Schenk, Silvia
27. Mai 2025
Image

Ab sofort anmelden

Interessierte können sich ab sofort zur Wanderung mit Kräuterpädagogin Christel Trost am Mittwoch, 11. Juni, 17 bis 19 Uhr, anmelden. Treffpunkt ist Am Strietberg (Parkplatz B41/Erdbeerland) in Schiffweiler. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Maximal können zwölf Frauen teilnehmen.

Die Natur schenkt uns eine große Anzahl an Kräutern, die wir vielfältig einsetzen können, sei es als kulinarisches Highlight oder als Apotheke der Natur. Gerade unsere Vorfahren wussten um ihre starke Kraft und benutzten sie großzügig. Die Kräuterpädagogin Christel Trost nimmt die Teilnehmerinnen mit in die wunderbare Welt der Kräuter und vermittelt welche Gerichte und Heilmittel daraus hergestellt werden können. Eine Kostprobe rundet das Programm.Anmeldung bei den Frauenbeauftragten des Landkreises und der Kreisstadt Neunkirchen: Heike Neurohr-Kleer, Tel. 06824-906-7142, E-Mail h.neurohr-kleer@landkreis-neunkirchen.deAnnette Pirrong, Tel. (06821) 202-615, E-Mail annette.pirrong@neunkirchen.de © Stadt NK
Schenk, Silvia
27. Mai 2025

Von der „RAVE-Church“ bis zum Zauber-Pastor

Musik und Kunst, Tanz und Kultur und einige Überraschungen zu ungewohnter Stunde können Interessierte auch in diesem Jahr an Pfingstsonntag, 8. Juni, im kirchlichen Raum erleben. Zum zwölften Mal findet die saarlandweite und ökumenische Nacht der Kirchen Saar statt. Über 40saarländische Kirchen werden an diesem Abend einmal mehr zu besonderen Orten der Begegnung.

Die Programme in den Kirchen zwischen Mettlach und Bexbach sowie zwischen Rappweiler im Hochwald und Güdingen an der Oberen Saar beginnen am frühen Abend und reichen mancherorts bis gegen Mitternacht. So verwandelt sich die Kirche Maria Trost in Dillingen anPfingsten in eine „RAVE-Church“. Unter dem Motto „Godi s a DJ“ freut sich die Katholische Jugend Dillingen darauf, gemeinsam mit ihren Gästen in Club-Atmosphäre zu tanzenund zu feiern. Der „Zauber-Pastor“ Michael Jakob tritt mit seinem Programm „Gospelmagic“ in der Kirche St. Remigius in St. Wendel-Bliesen auf. Dort ist es möglich, das Evangelium „staunend und zaub
Schenk, Silvia
27. Mai 2025