Image
Image
Display Image

Juli 2025 Ausgabe 327 - Neunkirchen

Investition in die Zukunft

Um dem stetig steigenden Bedarf an Ganztagsbetreuungsplätzen gerecht zu werden, werden nun die FGTS in Eppelborn und in Wiesbach ausgebaut. Mit gezielten Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen soll so die Betreuungssituation nachhaltig verbessert und auf künftige Anforderungen vorbereitet werden.

„Mit den Erweiterungen an unseren beiden FGTS-Standorten setzen wir ein klares Zeichen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie für die Qualität der Bildung unserer Kinder. Wir reagieren auf die steigende Nachfrage nach Ganztagsplätzen mit konkreten, durchdachten Lösungen und investieren nachhaltig in unsere Bildungsinfrastruktur.“, so Bürgermeister Andreas Feld. Erweiterung der Freiwilligen Ganztagsschule Eppelborn Am Standort Eppelborn werden derzeit 96 Kinder betreut – eine Zahl, die bereits über der bisherigen Kapazitätsgrenze liegt. Um dem großen Bedarf in Zukunft gerecht zu können soll im Gebäude der FGTS Eppelborn ein zusätzlicher Gruppenraum sowie ein neues Leitungsbüro ein
Schenk, Silvia
18. Jun 2025

SR1 KINO-SOMMER

Am Freitag, den 19. September und Samstag, den 20. September, laden wir alle Kinofans auf ein besonderes Kino-Erlebnis im eigenen Auto ein. Mit einer 16 Meter hohen und 8 Meter breiten mobilen Leinwand verfügt das Open-Air-Kino Hierscheid somit über eine der größten aufblasbaren Leinwände für Autokino-Veranstaltungen in Deutschland. Der Ton wird ganz bequem über das Autoradio empfangen. 

19.09. Das Kanu des Manitu (FSK 6)  Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Eine Bande lockt Abahachi und Ranger in eine Falle, um das legendäre „Kanu des Manitu“ in ihren Besitz zu bringen. Aufgrund falscher Anschuldigungen finden sich die beiden Blutsbrüder am Galgen wieder. Doch in letzter Sekunde werden sie von ihrem treuen Freund, dem liebenswerten Dimitri, gerettet. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass diese Rettung nur ein Teil eines viel größeren Plans ist und ihre Abenteuer gerade erst beginnen.  19.09. Mission Imposible (FSK 12) Einlass 22:00 Uhr, Beginn 22:30 Uhr Die Jagd ist noc
Schenk, Silvia
18. Jun 2025
Image

Verstärkung für die Offensive

Offensivspieler Bambasé Conté wird in der kommenden Saison 2025/2026 für die SV Elversberg im Einsatz sein. Der 21-Jährige, der variabel als hängende Spitze oder außen spielen kann, wechselt für ein Jahr auf Leihbasis vom Bundesligisten TSG Hoffenheim an die Kaiserlinde. Vergangene Saison stand Conté ebenfalls leihweise für den Karlsruher SC auf dem Platz. 

Der in Saarbrücken geborene Bambasé Conté schloss sich nach seinen fußballerischen Anfängen beim 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Kaiserslautern noch zu Jugendzeiten der TSG Hoffenheim an. Im Kraichgau durchlief er seit 2018 alle weiteren Junioren-Stationen über die B- und A-Junioren-Bundesliga und sammelte auch erste internationale Erfahrungen mit insgesamt vier Länderspiel-Einsätzen für die deutsche U16- und U20-Nationalmannschaft. Neben 23 Regionalliga-Spielen für die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim lief das Offensiv-Talent auch bei den Profis auf: Sein Debüt gab Conté am 01. November 2023 im DFB-Pokal-Spiel gegen Bo
Schenk, Silvia
18. Jun 2025
Image

Keramikgespräch mit Kyra Spieker

Die Keramikkünstlerin Kyra Spieker wird am Mittwoch, 25. Juni 2025, um 18.00 Uhr, in der Veranstaltungsreihe „Keramikgespräche“ im KKM Keramik Kunst Museum in Neunkirchen über ihre Arbeiten sprechen. 

Im Gespräch mit Dr. Liane Wilhelmus gibt die Künstlerin spannende Einblicke in ihr keramisches Schaffen. In dessen Mittelpunkt steht das serielle Modul, das in Reihungen und Schichtungen nach einem architektonischen Prinzip gebaut wird. Vor ihren keramischen Arbeiten veranschaulicht Kyra Spieker ihren künstlerischen Arbeitsprozess und ihre technische Herangehensweise.  In unregelmäßigen Abständen lädt das KKM Keramik Kunst Museum namhafte internationale Künstlerinnen und Künstler zum „Keramikgespräch“ ein, um Besucherinnen und Besuchern in einem offenen Austausch interessante und vielfältige Einblicke in die Welt der zeitgenössischen Keramikkunst zu eröffnen. Und somit die Ateliers, zumindest gedanklich, in die Räume des KKM zu holen.  ÖFFNUNGSZEITEN DER AUSSTELLUNG:Mittwoch-Frei
Schenk, Silvia
18. Jun 2025
Image

„Dabeisein ist Saarland!“

Das Saarland setzt ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt: Im Rahmen der bevorstehenden Special Olympics Nationalen Spiele im Saarland hat Sportminister Reinhold Jost gemeinsam mit dem Landessportverband für das Saarland (LSVS) und Special Olympics im Saarland (SOSL) eine Kampagne zur Förderung der Inklusion ins Leben gerufen.

Die Bausteine der Kampagne wurden im Rahmen einer Pressekonferenz auf dem SPORTCAMPUS SAAR vorgestellt. Unter dem Leitmotiv „Dabeisein ist Saarland!“ sollen in den kommenden 1 ½ Jahren unter anderem Werte wie Teilhabe und Respekt vor allem den saarländischen Bürgerinnen und Bürgern vermittelt und für das Thema Inklusion innerhalb und außerhalb des Sports sensibilisiert werden. Minister Reinhold Jost: „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Saarländerinnen und Saarländer bereits weit vor den Special Olympics Nationalen Spielen für das Thema Inklusion und dieses unglaubliche Großevent im Juni 2026 einzustimmen. Die Menschen sollen bereits jetzt
Schenk, Silvia
18. Jun 2025
Image

Musikpicknick mit REVIVAL

Das Freizeitzentrum Finkenrech in Eppelborn-Dirmingen lädt am Mittwoch, 25. Juni zum feierabendlichen Musikpicknick mit REVIVAL ein.

Inmitten der blühenden Gartenanlage erwartet die Besucherinnen und Besucher zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr ein tolles Live-Konzert. Revival versteht wie keine andere Band, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Mit einer beeindruckenden Live-Performance und einer Energie, die jeden Raum zum Beben bringt, haben sie sich einen Namen gemacht, der für Qualität und Unterhaltung steht. An der Spitze steht Olga, deren Stimme nicht weniger als spektakulär ist. Ihre Fähigkeit, Emotionen zu transportieren und mit jeder Note zu berühren, macht jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am Schlagzeug sitzt Dominik, dessen Rhythmusgefühl und technische Finesse jedem Song Leben einhauchen. Jens an der Akustik-Gitarre fügt eine weitere Schicht hinzu, die den Sound von Revival so besonders macht. Seine Melodien sind eingängig und seine Akkorde strahlen Wä
Schenk, Silvia
17. Jun 2025
Image

„Saarmeise“ Toni

Die „Saarmeise“ Toni ist das neue Kinder-Maskottchen des Landtages. Die Ameise wurde von fünf Schülern des Gymnasiums am Stadtgraben (Saarlouis) entworfen. 

Toni ist eine Bergmanns-Ameise: sie trägt einen gelben Grubenhelm mit Kopflampe und eine Spitzhacke, an deren Stiel ein Lyonerring hängt, über der Schulter.  Auch das Landeswappen des Saarlandes auf ihrer Arbeitsweste und die deutsche und französische Flagge auf ihren Wangen spiegeln die Identität des Saarlandes und seines Landtages wider. Der Landtag hatte einen Schülerwettbewerb ausgeschrieben und dazu aufgerufen, ein offizielles Kinder-Maskottchen zu entwerfen. Landtagspräsidentin Heike Winzent: „Bei der Vielzahl der kreativen Einreichungen ist dem Kunstbeirat die Auswahl nicht leichtgefallen. Die Ameise hat uns als Tier in Kombination mit dem Bezug zur saarländischen Bergbauvergangenheit besonders überzeugt. Sie wird zukünftig als Maskottchen bei Veröffentlichungen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche und bei
Schenk, Silvia
17. Jun 2025
Image

36. Fußball-Meisterschaft im Saarland

Am Mittwoch 28. Mai fand in Heinitz die Zwischen-Runde der 36. Fußball-Meisterschaft im Saarland statt. 

Der gastgebende Verein war die DJK Elversberg. Es wurde in zwei Vierer-Gruppen mit dem Modus Jeder gegen Jeden gespielt. Im ersten Spiel gewann unsere Mannschaft klar mit 2:0 gegen Wiebelskirchen. Allerdings ging danach das Spiel mit 0:1 gegen HOM-Einöd verloren. Im letzten Spiel ging es dann um den 2. Platz und dieses Spiel haben wir nochmals mit 2:1 knapp gegen HOM-Luitpold gewonnen. Somit wurde die Qualifikation zur End-Runde zwar sehr knapp verpasst, aber die Jungs haben trotz einiger krankheitsbedingter Absagen ein super Turnier gespielt. Leider qualifizierte sich nur der jeweilige Gruppen-Erste. Vielleicht klapp es im nächsten Jahr mit dem Erreichen der End-Runde.Ein Dank geht an dieser Stelle nochmals an die Verantwortlichen der DJK Elversberg und an das Team der GS Elversberg, die für die reibungslose Durchführung der Veranstaltung verantwortlich waren. © Christian
Schenk, Silvia
17. Jun 2025
Image

Sommerfest beim KKW

Der Karnevals- und Kulturverein Wellesweiler (KKW) veranstaltet bald zum 27. Mal sein beliebtes und über die Wellesweiler Grenzen hinaus bekanntes Sommerfest. Am Samstag, den 05. Juli 2025 und Sonntag, den 06. Juli 2025, können sich die Besucher auf den Wiesen rund um die Sportanlage in Wellesweiler verwöhnen lassen. Es erwartet sie ein buntes Programm, bei dem auch die Kinder nicht zu kurz kommen.

Für die kleinen Besucher gibt es an beiden Tagen verschiedene Kinderspiele und Kinderschminken. Eine Hüpfburg wird ebenso während der gesamten Veranstaltung für leuchtende Augen bei den jungen Besuchern sorgen. Außerdem gibt es wieder die allseits beliebte Tombola des KKW, die mit ihren Gewinnen immer wieder für Überraschungen sorgt. Die Bekanntgabe der Hauptgewinner findet am Sonntagabend auf der Bühne statt. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl mit Grillstand, Kuchentheke und Cocktailbar bestensgesorgt. Das Programm startet am Samstag um 14 Uhr mit dem traditionellen Fassbie
Schenk, Silvia
17. Jun 2025

„Heimat shoppen“

Die Kreisstadt lädt alle Neunkircher Einzelhändlerinnen und -händler, Gewerbetreibenden und Gastronomen zur Teilnahme an der Aktion „Heimat shoppen“ der IHK Saarland ein. Die Aktionstage finden in diesem Jahr am 12. und 13. September statt.

Ziel der Kampagne ist die aktive Förderung des Erhalts lebendiger, vielfältiger und wirtschaftlich starker Innenstädte an Saar und Blies. An den Aktionstagen soll die Aufmerksamkeit verstärkt auf die zentrale Bedeutung lokaler Unternehmen gelenkt – und deren Leistung sichtbar gemacht sowie besonders wertgeschätzt werden.  Händlerinnen und Händler, Gastronomen und Gewerbetreibende können die Aktion nutzen, um gemeinsam mit anderen Unternehmen zu zeigen, was Neunkirchen zu bieten hat. Dabei haben sie die Gelegenheit, ihre Angebote, ihr Engagement und ihre Nähe zur Kundschaft ins Rampenlicht zu rücken.  Die Teilnahme ist kostenlos, Werbematerialien wie Plakate, Flyer und Papiertüten im Heimat shoppen-Design werden bereitgestellt. Es besteht di
Schenk, Silvia
16. Jun 2025