Image
Image
Display Image

Oktober 2025 Ausgabe 330 - Neunkirchen

Image

Collagen – Mix & Match

Das neue Wintersemester im Kinder- und Jugendatelier der Städtischen Galerie Neunkirchen steht vor der Tür. Bereits ab dem 6. September dreht sich in den altersgerecht ausgerichteten Kunstkursen für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und sechzehn Jahren alles um das Thema „Collagen – Mix & Match“. 

Dabei heißt es: Neues zusammenfügen, schneiden, reißen, kleben, malen, zeichnen. Bereits das Aussuchen der Materialien wird zu einem Abenteuer. Von Tapeten über Stoffe, bunte Papiere, Fotografien, Naturmaterialien oder kleinere Gegenstände: Alles kann kreativ und individuell miteinander kombiniert werden. In Verbindung mit Malerei und Zeichnung entstehen einzigartige Kunstwerke! Kreative Inspirationen finden sich in den Ausstellungen der Städtischen Galerie. Die Kurse unter der Leitung von Stephanie Laub und Ulrike Goethe finden einmal im Monat jeweils samstags statt. Die Gebühr für sechs Termine inkl. Material beträgt 52,- €. Für Geschwister wird ein Rabatt von 10 % für jedes Ki
Schenk, Silvia
26. Aug 2025

Tag der offenen Tür

Am Donnerstag, 4. September, lädt die Familienberatung „Via Plus – Wege für Familien und ihre Kinder“ der Diakonie Saar zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 15 Uhr sind Eltern und Alleinerziehende ins Diakonieforum (Bliespromenade 1, Neunkirchen) eingeladen. 

Die Mitarbeitenden informieren über das Beratungsangebot, das jungen Familien helfen soll, die private und berufliche Zukunft besser zu planen und zu bewältigen. Bei Snacks und Getränken kann außerdem am Glücksrad gedreht werden. Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Lebensumstände aller Familienmitglieder und damit die Verbesserung der Bedingungen des Aufwachsens und der Bildungschancen der Kinder. Das Projekt via Plus wird im Rahmen des Programms Akti(F) Plus durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfond (ESF Plus) gefördert. © Diakonie Saar
Schenk, Silvia
26. Aug 2025