Image
Image
Display Image

Image

Förderstiftung Walter Bernstein Jubiläumsjahr 2025/26

Die Förderstiftung Walter Bernstein hat das Jubiläumsjahr 2025/26, das dem Leben und Werk des Industriemalers Walter Bernstein gewidmet ist, eingeläutet. Bei der Auftaktveranstaltung im Wassergarten des Erlebnisortes Reden wurde zugleich Roman Uwer, langjähriger engagierter Vorsitzender der Stiftung, von Landrat Sören Meng und Schiffweilers Bürgermeister Cedric Jochum für seine Verdienste geehrt und zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Walter Bernstein, einer der bedeutendsten Künstler des Saarlandes, hat die industrielle Arbeitswelt in seinen beeindruckenden Bildern festgehalten. Die Gemeinde Schiffweiler würdigt ihn als Ehrenbürger, unter anderem mit der Walter-Bernstein-Grundschule und dem Walter-Bernstein-Weg. Ein weiteres Zeichen der Anerkennung ist der Bernstein-Giebel, ein Kunstwerk des Streetart-Künstlers Hendrik Beikirch.  Zum Auftakt des Jubiläumsjahres präsentiert die Förderstiftung eine Fotoausstellung mit grafischen Werken Walter Bernsteins, die von der Künstlerin Vera
Schenk, Silvia
04. Jul 2025

4-Weiher-Tour

Der Kneipp-Verein Spiesen lädt am Sonntag, den 27. Juli 2025, zu einer rund 14 Kilometer langen Wanderung durch idyllische Wiesentäler und schattige Wälder ein. Malerische Bäche, klare Quellen und stille Weiher säumen den Weg und bieten immer wieder Gelegenheit zum Innehalten und Genießen.

Besonderes Highlight der Tour sind die drei Kneippanlagen in Schüren, am Glashütter Weiher und am Wombacher Weiher – eine erfrischende Wohltat, insbesondere an warmen Sommertagen.Gestartet wird um 10 Uhr am Parkplatz der Kirche St. Michael, Hans-Peter-Hellenthal-Straße 68 – 70 in St. Ingbert. Von dort führt die Route u. a. durch das wildromantische Rödgestal und das Spieser Tal bis zum Glashütter Weiher im Kleberbachtal – einem beliebten Naherholungsziel. Weiter geht es zum Wombacher Weiher, wo eine gemütliche Einkehr in der idyllischen Fischerhütte geplant ist.Die landschaftlich abwechslungsreiche Tour vereint Naturgenuss, Bewegung und gesundheitsfördernde Kneipp-Elemente – ein idealer Tage
Schenk, Silvia
04. Jul 2025

Kommunale Wärmeplanung

Die Stadt Blieskastel hat als erste Kommune im Saarland ihre Kommunale Wärmeplanung (KWP) abgeschlossen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Wärmewende gemacht. Der Stadtrat hat am 26. Juni 2025 den Wärmeplan einstimmig beschlossen – deutlich vor dem gesetzlichen Stichtag 30. Juni 2028, der für Städte unter 100.000 Einwohnern gilt.

Bereits 2022 hatte die Stadt im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes Fördermittel beantragt. Mit diesen Geldern wurde das Planungsbüro ecb energie.concept.bayern beauftragt, das in enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung, Versorgungsunternehmen und weiteren Akteuren ein umfassendes Konzept erarbeitete. Die Grundlage bildete eine detaillierte Analyse des Wärmeverbrauchs und möglicher erneuerbarer Wärmequellen – darunter Abwärme, Solarenergie, Geothermie, Flusswärme und mehr. Die Kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Instrument zur langfristigen und klimafreundlichen Gestaltung der Wärmeversorgung. In Blieskastel wur
Schenk, Silvia
04. Jul 2025

Öffentlichkeit kann Anteil nehmen

Anlässlich des Todes des ehemaligen Landtagspräsidenten Albrecht Herold wird im Foyer des Landtages ein Kondolenzbuch ausgelegt. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Anteil zu nehmen und können mit einem Eintrag ihrer Trauer Ausdruck verleihen. 

Albrecht Herold ist am 2. Juli im Alter von 95 Jahren verstorben. Er war von 1980 bis 1994 Präsident des Landtages des Saarlandes. Landtagspräsidentin Heike Winzent würdigte ihn als „Ausnahmeerscheinung in der saarländischen Politik“ und hat sich bereits ins Kondolenzbuch eingetragen. Das Kondolenzbuch ist bis zum 11. Juli werktags von 8-18 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. © Saarl. Landtag
Schenk, Silvia
04. Jul 2025
Image

City Musiksommer am 10. Juli

Mit der Band LUKE macht der Neunkircher City Musiksommer „on tour“ am Donnerstag, 10. Juli, 17 Uhr, Station auf dem Stummplatz. 

Die Konzertreihe bietet im Juli jeden Donnerstag jeweils von 17 bis 20 Uhr kostenlose Open-Air-Konzerte an wechselnden Orten im Herzen der Neunkircher Innenstadt. Neben den Veranstaltungen auf dem Stummplatz erwarten die Besucherinnen und Besucher Konzerte an den Bliesterrassen sowie am Hammergraben.  LUKE LUKE ist die New Blues Band des deutschen Singer-Songwriters und Gitarristen Lukas Schüßler. Seit seinem 13. Lebensjahr, also seit mehr als 15 Jahren, steht er schon auf der Bühne. LUKE spielte bereits in angesagten Blues-Clubs und auf Festivals in Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Holland, tourte im Vorprogramm von Patti Smith, Keb’ Mo’ oder Taj Mahal und wurde 2019 mit dem Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnet. Inspiriert durch Blues-Legenden wie Eric Clapton und John Mayer, aber auch Songwriter wie Sting oder Bruce Springsteen vereint LU
Schenk, Silvia
03. Jul 2025
Image

Verstärkung in der Abwehr

Zur Verstärkung in der Abwehr hat die SV Elversberg Außenverteidiger Nicholas Mickelson verpflichtet. Der 25-Jährige kommt vom dänischen Erstligisten Odense BK ins Saarland und unterschreibt einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2027. 

Mickelson, der sowohl die norwegische als auch die thailändische Staatsbürgerschaft besitzt, begann seine fußballerische Laufbahn beim norwegischen Club HamKam, für den er unter anderem in der zweiten Liga spielte. 2019 wechselte er in die Eliteserien zu Strømsgodset IF, wo er weitere Erfahrung auf höchstem Niveau sammelte und in 29 Erstliga-Spielen zum Einsatz kam. Im Spätsommer 2021 verließ Nicholas Mickelson schließlich seine norwegische Heimat und wechselte nach Dänemark zum Erstligisten Odense BK. Bis 2024 spielte er mit dem Club in der Superliga, nach dem Abstieg in die zweite Liga gelang vor wenigen Wochen die direkte Rückkehr in die höchste dänische Spielklasse. Insgesamt absolvierte der Außenverteidiger bis zuletzt in 102 Pflichtspiele für
Schenk, Silvia
03. Jul 2025

Online-Beteiligung gestartet

Die saarländische Landesregierung setzt auf Transparenz, Teilhabe und Praxisnähe: Ab heute können sich Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Menschen mit Behinderungen, online an der Weiterentwicklung des Saarländischen Behindertengleichstellungsgesetzes (SBGG) beteiligen.  

Seit 2003 regelt das SBGG die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Saarland. Ziel des Gesetzes ist es, Benachteiligungen zu beseitigen und zu verhindern sowie die gleichberechtigte und vollumfängliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu gewährleisten. Das Gesetz konkretisiert zentrale Anforderungen an die öffentliche Verwaltung – insbesondere in den Bereichen Bau und Verkehr, Kommunikation und Informationstechnik – um bestehende Barrieren abzubauen. Eine umfassende Novellierung erfolgte zuletzt am 6. September 2019 unter starker Beteiligung der Betroffenen, ihrer Verbände sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei wurden die Begriffe der Behinderung und der Barrierefr
Schenk, Silvia
03. Jul 2025
Image

Öffentliche Führung mit der Sammlerin Hannelore Seiffert

Am Sonntag, 13. Juli 2025, besteht die Gelegenheit, gemeinsam mit der Stifterin Hannelore Seiffert die Sammlung im KKM Keramik Kunst Museum in Neunkirchen zu entdecken. Alle Interessierten sind herzlich zu der öffentlichen Führung eingeladen. Besucherinnen und Besucher erhalten spannende Einblicke in die einzigartige Sammlung, in die Keramikkunst und verschiedene Techniken. Die kostenfreie Führung beginnt um 15.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Im KKM Kunst Keramik Museum wird eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunstwerken der „Stiftung Hannelore Seiffert für internationale Unikatkeramik“ präsentiert. Das in der Region einzigartige Museum für Gegenwartskeramik bietet Einblicke in die enorme Bandbreite und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Ton. Keramik ist mehr als nur ein traditioneller Werkstoff, vielmehr ist sie ein hochaktuelles Material der plastischen Gestaltung mit hoher künstlerischer Aussa
Schenk, Silvia
03. Jul 2025
Image

Jarzinho Malanga auf Leihbasis

Die SV Elversberg verstärkt sich für die neue Saison 2025/2026 weiter in der Offensive: Der 18-jährige Junioren-Nationalspieler Jarzinho Malanga, der bereits erste Erfahrungen in der 1. Bundesliga und in der Champions League sammeln konnte, wechselt für ein Jahr auf Leihbasis vom VfB Stuttgart an die Kaiserlinde. 

Der gebürtige Mannheimer, der im Offensivbereich vielseitig einsetzbar ist, wechselte nach seiner Jugendzeit beim SV Waldhof Mannheim und der TSG Hoffenheim vor drei Jahren ins Leistungszentrum des VfB Stuttgart. Seitdem ging es für ihn steil bergauf: In der U17 und U19 stand Malanga in der Junioren-Bundesliga regelmäßig auf dem Platz und kam in seinen ersten beiden Jahren auf 43 Pflichtspiele mit 27 Torbeteiligungen. In der Saison 2024/2025 war er Stammspieler der zweiten Mannschaft in der 3. Liga (30 Spiele, sechs Torbeteiligungen) und bereits fest bei den Profis integriert. Sein Profi-Debüt feierte Jarzinho Malanga am 06. November 2024, als er in der Champions Lea
Schenk, Silvia
03. Jul 2025
Image

Teilnahme am 12. Schutzengellauf

Zum ersten Mal nahm die Grundschule Am Würzbacher Weiher Niederwürzbach mit ihrer Dependance Aßweiler mit insgesamt 185 bestens motivierten Kindern am 16. Mai 2025 am Blieskasteler Schutzengellauf teil. Schulleiterin Heidrun Bubeck-Wolf und ihr bewährtes Lehrerteam hatten die insoweit notwendigen organisatorischen Maßnahmen einschließlich des Bustransportes der Niederwürzbacher und Aßweiler Schulkinder hervorragend vorbereitet. 

Zudem suchten sich  mit großartigem sozialem Engagement alle Schülerinnen und Schüler in Niederwürzbach und Aßweiler bereits im Vorfeld des Spendenlaufes mit viel Herzblut und Ausdauer zahlreiche Sponsoren für ihre Laufleistung, um möglichst viel Geld für die drei Hilfsprojekte des Blieskasteler Schutzengelvereins zugunsten von Matteo, Jannek und Marcel zu sammeln.  Beim Spendenlauf drehten die Teilnehmenden am 16, Mai, super unterstützt durch ihr sympathisches Lehrerteam, voller Elan und mit Begeisterung Rund um Runde für den guten Zweck auf der 400-M
Schenk, Silvia
02. Jul 2025